miniflash-Ladeschleife!!

Domestos & Derivate
Beimerlein
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 3. Mai 2003, 18:06

miniflash-Ladeschleife!!

Beitrag von Beimerlein »

Moin allerseits,
ich benötige Hilfe beim Aufbau der Netzwerkverbindung zur D-Box. Alles, soweit ich das beurteilen kann, ist korrekt angeschlossen, es entsteht meiner Meinung nach sogar eine Kommunikation zwischen Box und PC. Jedoch entsteht eine Art Schleife und das booten von miniflash klappt nicht, hier das Protokoll:

***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 52:54:00:E1:B2:E4 Local IP: 192.168.136.10 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1F:B7:3C (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "D:\DBoxBoot\mini\minflsh[1]\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:1F:B7:3C with DBox-IP: 192.168.136.23
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "D:\DBoxBoot\mini\minflsh[1]\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:1F:B7:3C with DBox-IP: 192.168.136.23
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "D:\DBoxBoot\mini\minflsh[1]\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:1F:B7:3C with DBox-IP: 192.168.136.23
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "D:\DBoxBoot\mini\minflsh[1]\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:1F:B7:3C with DBox-IP: 192.168.136.23
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "D:\DBoxBoot\mini\minflsh[1]\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:1F:B7:3C with DBox-IP: 192.168.136.23..... usw. !!

unten recht steht dabei meistens: und alle 6 bis 7 Sek. "pinging dbox... ok!", aber nur sehr kurz!

Auf dem Display der Box wechselt sich die Aufschrift "Lade..." mit schnell anwachsenden Balken dabei regelmäßig ab, bleibt also nicht stehen.

Wer hat eine Idee, danke und beste Grüße!! :(
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

hast Du Virenscanner etc. am Laufen? Welches Betriebssystem hast DU?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Beimerlein
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 3. Mai 2003, 18:06

Beitrag von Beimerlein »

XP home (media-sense ist schon behoben!), Norton Antivirus ist installiert, aber abgestellt!
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Welche Software ist auf der Box? Ist Minflash 100% in Ordnung?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Beimerlein
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 3. Mai 2003, 18:06

Beitrag von Beimerlein »

Also, da ist wohl noch die Orginalsoft in der Box (?!). Das ist gerade der erste Versuch mit niniflash zu booten, ich denke, sie ist in Ordnung.
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Wenn Die Version BN 2.02a auf der Box ist, dann wird das nix mit Minflash. Dann musst Du erst ein Softwareupdate laufen lassen, dann ist wieder die 2.01 drauf, oder Du gehst nach der MHC-Methode vor.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Beimerlein
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 3. Mai 2003, 18:06

Beitrag von Beimerlein »

OK, es ist tatsächlich die Version BN 2.02a drauf, aber ist diese nach einem Update (Du meinst über Satellit?) nicht auch wieder installiert? Und was ist die MHC-Methode?
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Nach einem Update sollte die 2.01 drauf sein. MHC: http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Beimerlein
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 3. Mai 2003, 18:06

Beitrag von Beimerlein »

Don Camillo, dein Tip ist ein Volltreffer! Mit der neuen (alten) Software ist die Kommunikation perfekt, danke!!

Beste Grüße
Alex