Bitte dringend um Hilfe!

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
x-man
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 151
Registriert: Montag 15. Oktober 2001, 00:00

Bitte dringend um Hilfe!

Beitrag von x-man »

Habe seit gestern plötzlich Probleme beim Flashen.
Oben im Fenster des Bootmanagers sieht es wie folgt aus:

***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 08:00:46:70:27:25 Local IP: 192.168.1.51 (via Packet-Driver #2)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

Was heisst das genau? wieso sucht er kernel-cdk unter c\programme?
_____________________________

d-box1, d-box2, dreambox7025SC
DIbraimi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 14. April 2002, 13:07

Beitrag von DIbraimi »

So etwas hatt ich auch mal, würde die gesamten Daten immer direkt unter c lassen also c:\DBOX2

Am besten du legst dir ein Ordner unter c an den du DBOX2 nennst un packst da die Daten rein. Und dann nur noch im Bootmanager die Verlinkung einstellung.

OK :roll:
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

kernel-cdk
Probleme mit dem Nullmodemkabel oder der seriellen Schnittstelle sind in 99% die Ursache
never change a running system
x-man
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 151
Registriert: Montag 15. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von x-man »

ja, mein nullmodemkabel ist nicht mehr ganz in ordnung, aber das müsste doch auch ohne gehen?
_____________________________

d-box1, d-box2, dreambox7025SC
x-man
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 151
Registriert: Montag 15. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von x-man »

so jetzt mal ganz genau;
oben siehts so aus:

TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

und im comterminal so:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-72.f1.1c.07.00.00-f0
debug: HWrev X3 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.51, My IP 192.168.1.50
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 60237
verify sig: 261
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1d-b3-50
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.51; our IP address is 192.168.1.50
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.51; our IP address is 192.168.1.50
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.51; our IP address is 192.168.1.50
Filename 'C/Programme/tftpboot/kernel-cdk'.
Load address: 0x100000
Loading: T T T T T T T T T
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 2
TFTP from server 192.168.1.51; our IP address is 192.168.1.50
Filename 'C/Programme/tftpboot/kernel-cdk'.
Load address: 0x100000
Loading: T T T T T T T T T


d-boxen in den debug-modus versetzen funktioniert aber nach wie vor. :o
_____________________________

d-box1, d-box2, dreambox7025SC
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

versuch doch mal diese Methode: http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
x-man
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 151
Registriert: Montag 15. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von x-man »

danke an alle. lag wohl am nullmodemkabel. die methode ohne hat super funktioniert. :D :D :D
Zuletzt geändert von x-man am Dienstag 6. Mai 2003, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
_____________________________

d-box1, d-box2, dreambox7025SC
x-man
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 151
Registriert: Montag 15. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von x-man »

aber warum der bootmanager den kernel-cdk unter c:\programme\tftpboot sucht versteh ich immer noch nicht.
denn pfad habe ich doch gar nicht angegeben und er existiert auch gar nicht.
_____________________________

d-box1, d-box2, dreambox7025SC
Godsey
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 231
Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 20:47

Beitrag von Godsey »

Weil es das Verzeichnis geben würde, wenn du den Bootmanager standardmässig in das vorgeschlagene Verzeichnis installiert hättest