Netzwerkarte? Bootmanager stürzt ab.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Montag 5. Mai 2003, 02:36
Netzwerkarte? Bootmanager stürzt ab.
Hi, habe Probleme in den Debug-Modus zu kommen.
Benutze eine AT-2500 (Alied Telesyn) 10/100-Netzwerkkarte.
Eingestellt auf 10-Half-Duplex, TCP/IP auf 192.168.0.1 / 255.255.255.0
Habe auch schon eine Dbox2-Sagem-1xIntel erfolgreich mit Linux zum Leben
erweckt.
Nun habe ich wieder eine identische Sagem-Box mit Ladeschleife hier.
Nun mein Problem:
Bei aktiviertem Rarp-Server stürzt der Bootmanager ab.(Reagiert nicht)
Minitest laut Readme vom Bootmanager ist OK
Einstellungen im Bootmanager:
Adr.: 192.168.0.23; Rarp an (kann wählen zw. PPP-Adapter und Realtec 8139) 8139 gewählt; BootP/ TFTP an (c:\Minflsh\Kernel\Os); NFS an (c:\minflsh); Com-Port öffnen (Com1/57600)
Nach dem Starten des Bootmanagers kommt die Meldung, daß die Karte nicht
automatisch gefunden wird, trotzdem starten? Ja, und Absturz.
Benutze win98/1
Woran könnte das liegen?
Hab auch schon eine andere reine 10-er-Netzwerkarte probiert, gleiches
Problem.
Auch mit der anderen DBox, welche ja schon im Debug-Modus ist, stürzt der Bootmanager bei akt. Rarp ab, aufspielen der Images einwandfrei.
Wer kann helfen?
Gruß newkama
Benutze eine AT-2500 (Alied Telesyn) 10/100-Netzwerkkarte.
Eingestellt auf 10-Half-Duplex, TCP/IP auf 192.168.0.1 / 255.255.255.0
Habe auch schon eine Dbox2-Sagem-1xIntel erfolgreich mit Linux zum Leben
erweckt.
Nun habe ich wieder eine identische Sagem-Box mit Ladeschleife hier.
Nun mein Problem:
Bei aktiviertem Rarp-Server stürzt der Bootmanager ab.(Reagiert nicht)
Minitest laut Readme vom Bootmanager ist OK
Einstellungen im Bootmanager:
Adr.: 192.168.0.23; Rarp an (kann wählen zw. PPP-Adapter und Realtec 8139) 8139 gewählt; BootP/ TFTP an (c:\Minflsh\Kernel\Os); NFS an (c:\minflsh); Com-Port öffnen (Com1/57600)
Nach dem Starten des Bootmanagers kommt die Meldung, daß die Karte nicht
automatisch gefunden wird, trotzdem starten? Ja, und Absturz.
Benutze win98/1
Woran könnte das liegen?
Hab auch schon eine andere reine 10-er-Netzwerkarte probiert, gleiches
Problem.
Auch mit der anderen DBox, welche ja schon im Debug-Modus ist, stürzt der Bootmanager bei akt. Rarp ab, aufspielen der Images einwandfrei.
Wer kann helfen?
Gruß newkama
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Montag 5. Mai 2003, 02:36
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 3. Mai 2003, 11:43
Hi,
äh ich frage mich gerade wie das bei dir funzen soll?
Du sagtest du nutzt eine AT-2500er Karte, aber im Bootmanager wird nur eine Realtek gefunden??
Hast Du evtl. LAN on board?
Dann würde ich diese mal im Bios deaktivieren.
Soweit ich weiss kommt Windows 98 mit mehreren Netzwerkkarten schnell durcheinander.
Gruß deadlake
äh ich frage mich gerade wie das bei dir funzen soll?
Du sagtest du nutzt eine AT-2500er Karte, aber im Bootmanager wird nur eine Realtek gefunden??
Hast Du evtl. LAN on board?
Dann würde ich diese mal im Bios deaktivieren.
Soweit ich weiss kommt Windows 98 mit mehreren Netzwerkkarten schnell durcheinander.
Gruß deadlake
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Montag 5. Mai 2003, 02:36
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2227
- Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Montag 5. Mai 2003, 02:36
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Montag 5. Mai 2003, 02:36
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Montag 5. Mai 2003, 02:36
hi,
also, sobald ich Rarp activiere, steht oben nach 'Start':
***InitDbg: Selected: 00:30:84:0A:A0:F5 - Found 0: 00:00:00:00:00:00
Found 0: MacLen und dann kann ich nicht mehr weiterlesen, da im Programm nichts mehr zu bedienen ist, Absturz. Kann nur über 'Task beenden' den Bootmanager verlassen.
Wenn Rarp nicht aktiv ist, auch kein Absturz.
Der Minimaltest mit zBsp. einer Readme.txt-Datei als Bootfile sieht so aus:
***Adapter Desc: Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:30:84:0A:A0:F5 Local IP: 192.168.0.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:33:75:77 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.23 with MAC 00:50:9C:33:75:77
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\readme.txt"...
TFTP> Transfer finished, sent 48 blocks
Ich mußte aber mehrmals die DBox resetten.
Hab mittlerweile auch mal die Netzwerkkarte in einen anderen Slot gesteckt, gleiches Problem.
Bei dem neuen Netzwerktreiber kann man mehrere Einstellungen machen.
Hab' aber keine Ahnung!
Einstellungen sind wie folgt:
Early Tx Threshold 4
Link Down PowerSaving Disable
Link Speed/Duplex Mode 10 Half Mode
Network Address nicht vorhanden
Receiver Buffer Size 64K bytes
WakeUp on ARP/Ping Disable
WakeUp on LinkChange Disable
WakeUp using APM Mode Disable
Gruß newkama
also, sobald ich Rarp activiere, steht oben nach 'Start':
***InitDbg: Selected: 00:30:84:0A:A0:F5 - Found 0: 00:00:00:00:00:00
Found 0: MacLen und dann kann ich nicht mehr weiterlesen, da im Programm nichts mehr zu bedienen ist, Absturz. Kann nur über 'Task beenden' den Bootmanager verlassen.
Wenn Rarp nicht aktiv ist, auch kein Absturz.
Der Minimaltest mit zBsp. einer Readme.txt-Datei als Bootfile sieht so aus:
***Adapter Desc: Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:30:84:0A:A0:F5 Local IP: 192.168.0.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:33:75:77 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.23 with MAC 00:50:9C:33:75:77
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\readme.txt"...
TFTP> Transfer finished, sent 48 blocks
Ich mußte aber mehrmals die DBox resetten.
Hab mittlerweile auch mal die Netzwerkkarte in einen anderen Slot gesteckt, gleiches Problem.
Bei dem neuen Netzwerktreiber kann man mehrere Einstellungen machen.
Hab' aber keine Ahnung!
Einstellungen sind wie folgt:
Early Tx Threshold 4
Link Down PowerSaving Disable
Link Speed/Duplex Mode 10 Half Mode
Network Address nicht vorhanden
Receiver Buffer Size 64K bytes
WakeUp on ARP/Ping Disable
WakeUp on LinkChange Disable
WakeUp using APM Mode Disable
Gruß newkama
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2227
- Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38
Möglicherweise ist bei Dir irgendeine Version von WINCAP installiert. Das verträgt sich generell nicht mit dem Bootmanager. Abhilfe:
BM und Wincap deinstallieren, den Reg-Key "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NPF" komplett löschen, BM neu installieren. Zwischendurch immer schön neu booten.
-Zahni
BM und Wincap deinstallieren, den Reg-Key "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NPF" komplett löschen, BM neu installieren. Zwischendurch immer schön neu booten.
-Zahni
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Montag 5. Mai 2003, 02:36
Hi, maxg und zahni
1. Finde keinen Reg-Key 'npf'
2. Kpl. Netzwerkeinträge gelöscht, Netzwerkarte 'raus, hochgefahren, wieder 'runtergefahren,mal ne reine 10er-Karte eingesetzt(RTL8029), hochgefahren,
Netzwerk eingestellt (brauchte 1 Stunde bis Internet-DSL wieder funzte),
Bootmanager deinstalliert und wieder neu installiert, BM gestartet, Minimaltest - OK, Rarp ein und der BM bleibt hängen.
Danke für Eure Geduld, was kann ich noch machen? Oder kann das vielleicht
doch an der Dbox liegen?
Ich könnte ja mal einen anderen (alten) PC benutzen, aber eigentlich würde
ich gerne wissen, was das Problem hier ist. Dadurch kann ich nur lernen.
Grüße, newkama
1. Finde keinen Reg-Key 'npf'
2. Kpl. Netzwerkeinträge gelöscht, Netzwerkarte 'raus, hochgefahren, wieder 'runtergefahren,mal ne reine 10er-Karte eingesetzt(RTL8029), hochgefahren,
Netzwerk eingestellt (brauchte 1 Stunde bis Internet-DSL wieder funzte),
Bootmanager deinstalliert und wieder neu installiert, BM gestartet, Minimaltest - OK, Rarp ein und der BM bleibt hängen.
Danke für Eure Geduld, was kann ich noch machen? Oder kann das vielleicht
doch an der Dbox liegen?
Ich könnte ja mal einen anderen (alten) PC benutzen, aber eigentlich würde
ich gerne wissen, was das Problem hier ist. Dadurch kann ich nur lernen.
Grüße, newkama
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2227
- Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
newkama,
es scheint irgendwas auf deinem PC installiert zu sein, was sich mit dem Netzwerk in Bezug auf den BM beißt. Was läuft da bei Dir alles im Hintergrund? Was hast Du installiert, nachdem Du Deine erste Sagem reanimiert hast?
Hast Du auch eine Xbox, und XBconnect installiert? Hast Du ein Multiprozessorsystem (eventuell Hyperthread)?
es scheint irgendwas auf deinem PC installiert zu sein, was sich mit dem Netzwerk in Bezug auf den BM beißt. Was läuft da bei Dir alles im Hintergrund? Was hast Du installiert, nachdem Du Deine erste Sagem reanimiert hast?
Hast Du auch eine Xbox, und XBconnect installiert? Hast Du ein Multiprozessorsystem (eventuell Hyperthread)?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Montag 5. Mai 2003, 02:36
Hallo, rmaerte1
kann nicht genau nachvollziehen, was noch installiert wurde, da auch mein
Sohnn den PC benutzt.
Hab mir jedenfalls mit Hilfe von SiSoft-Sandra die im Hintergrund laufenden
Programme angesehen. In diesem Programm kann man unter Tools die
Autostartprogramme deaktivieren und dann neu hochfahren.
Hab also alle nicht unbedingt gebrauchten Programme deaktiviert, dann den
Bootmanager deinstalliert und den PC neu gestartet.
Bootmanager wieder installiert und gestartet, keine Änderung.
newkama
kann nicht genau nachvollziehen, was noch installiert wurde, da auch mein
Sohnn den PC benutzt.
Hab mir jedenfalls mit Hilfe von SiSoft-Sandra die im Hintergrund laufenden
Programme angesehen. In diesem Programm kann man unter Tools die
Autostartprogramme deaktivieren und dann neu hochfahren.
Hab also alle nicht unbedingt gebrauchten Programme deaktiviert, dann den
Bootmanager deinstalliert und den PC neu gestartet.
Bootmanager wieder installiert und gestartet, keine Änderung.
newkama
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Montag 5. Mai 2003, 02:36
So, hab den bootmanager jetzt auf einem anderen PC installiert.
Dbox angeschlossen und Alles super, auf Anhieb.
Nun hat die Dbox ein "megastabiles Image".
Werde aber später nochmal checken, warum es auf meinem Haupt-PC
nicht will.
Muß man diesbezüglich unbedingt eine Dbox anschließen, oder müßte der
Bootmanager auch ohne Box nach Start sofort in den Com-Terminal wechseln.
Grüße, newkama
Dbox angeschlossen und Alles super, auf Anhieb.
Nun hat die Dbox ein "megastabiles Image".
Werde aber später nochmal checken, warum es auf meinem Haupt-PC
nicht will.
Muß man diesbezüglich unbedingt eine Dbox anschließen, oder müßte der
Bootmanager auch ohne Box nach Start sofort in den Com-Terminal wechseln.
Grüße, newkama
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27