Hallo,
habe für einen Bekannten seine Satelitten Box umegbaut (MHC-Methode) wollte nun wissen wie man jetzt dieSatelittenschüssel einstellt und ob man noch nen Receiver dazwischen braucht oder gleich von der Schüssel in die dbox. will mir nämlich ne satbox zu legen und wollte mich mal informieren. auf der site von p*emiere habe ich folgendes gefunden:
Empfangsbereich
10,70 - 12,75 GHz
Ausgangsfrequenz
950 - 2150 MHz
Oszillatorfrequenz
fo 9,75/10,6 GHz
Ansteuerung H/V
18/14 V
Ansteuerung Highband
22 kHz
es gibt ja noch nen satfinder bei dem image und wenn ich on schalte dan sind da komische zahlen und balken, weiss jemand da auch was dazu?
cu
fragen zur satbox
-
- Interessierter
- Beiträge: 67
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2002, 20:41
-
- Einsteiger
- Beiträge: 231
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 20:47
Die d-Box ist der beste Digitalreciever den es gibt (Meine Meinung) selbstverständlich brauchst du keinen Reciever davor zu schalten. Was du wahrscheinlich eigentlich fragen wolltest: Kann ich, wenn ich vor meine Kabelbox einen Satellitenreciever schalte eine Sat-Schüssel anschliessen? Nein, geht nicht. Du brauchst eine Sat D-Box. Alles andere wäre unverhältnimäßig teuer (im 10K€ bereich)
Und was für ein Image hast du denn dem draufgespielt? Satfinder hört sich verdammt nach Vogelalarm an..... Entschuldigung wenn ich mich täusche aber in einem AlexW hab ich sowas noch nicht gesehen.
Und was für ein Image hast du denn dem draufgespielt? Satfinder hört sich verdammt nach Vogelalarm an..... Entschuldigung wenn ich mich täusche aber in einem AlexW hab ich sowas noch nicht gesehen.
-
- Interessierter
- Beiträge: 67
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2002, 20:41
-
- Einsteiger
- Beiträge: 231
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 20:47
Am besten auf den Satelliten!
Astra 19,2° Ost
Hotbird 13° Ost
Solltest du beide wollen klappts am besten die Schüssel auf Hotbird auszurichten und Astra "schielend" einzustellen
Achtung: das LNB für Astra steht dann anders als bei anderen Astra-Schüsseln, nach der alten Regel: Einfallswinkel = Ausfallswinkel
Aber da gibts bessere Quellen im Netz als dieses Forum
Astra 19,2° Ost
Hotbird 13° Ost
Solltest du beide wollen klappts am besten die Schüssel auf Hotbird auszurichten und Astra "schielend" einzustellen
Achtung: das LNB für Astra steht dann anders als bei anderen Astra-Schüsseln, nach der alten Regel: Einfallswinkel = Ausfallswinkel
Aber da gibts bessere Quellen im Netz als dieses Forum