.img entpacken?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
HerrMueller
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 30. April 2003, 20:03

.img entpacken?

Beitrag von HerrMueller »

Hallo,
ich habe zwischen PC und dbox nur Netzwerkkabel. In Anleitungen steht immer nur, wie man getrennt baseimage und cdk.cramfs hochladen kann. Kann man denn auch ein komplettes .img hochladen?
Oder kann man das auch auf dem PC entpacken und einzelne Dateien hochladen?

Danke
Godsey
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 231
Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 20:47

Beitrag von Godsey »

Hallo,
selbstverständlich kann man auch ein "fertiges" Image flashen
Methode1: Button im Bootmanager "Image flashen"
Methode2: "Image flashen ohne Nullmodem" nach Dietmarh
Bei M1 spielt es keine Rolle ob das Image 8064kb oder 8192kb hat, der Bootmanager "schneidet" den Bootloader automatisch ab. Bei M2 bitte nur 8064kb große Images flashen. Die weiteren Schritte wie cramfs und Ucodes hochladen entfallen bei beiden Methoden. (Wenn das Image nicht von dir war musst du per Ftp selbstverständlich noch die Ucodes austauschen)
HerrMueller
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 30. April 2003, 20:03

bootloader entfernen?

Beitrag von HerrMueller »

Hallo,
M1 klappt irgendwie nicht, weil der bootmanager kein bock auf flashen ohne Nullmodemkabel hat.
Wie kann man denn den bootloader aus nem image entfernen. Einfach image mit newflashtools laden und wieder speichern klappt bei mir jedenfalls nicht (stand so bei dietmarh)
Danke
masite
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 649
Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:11

Beitrag von masite »

Wo hast Du denn das Image her, daß das abschneiden mit dem newflashtools nicht klappt?

Es gibt da noch Methode, wenn schon Neutrino drauf ist. (Am einfachsten)
Per ftp das Image in /tmp hochladen und dann:
[d-box] ; [Service] ; [Software-Aktualisierung] ; [Experten-Funktion] ; [einzelne Partition einspielen] ; [flash without bootloader]
Das funktioniert einwandfrei.

Die Methode [complete flsch] oder [ganzes Flashimage einspielen] habe ich noch nicht ausprobiert.
CU - Bis dann Martin
Nokia SAT 2xI / Sagem Kabel 2xA (schwarz)
HerrMueller
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 30. April 2003, 20:03

Beitrag von HerrMueller »

Hallo,
das image hab ich von nem Bekannten, hat er aus seiner box ausgelesen.
Ist das nicht in Ordnung, wenn es mit den newflashtools nicht klappt?

Ich hab da nochmal ne Frage, wo ich grad hier bin:
Gibt es für den Bootmanager eigentlich Mindestanforderungen? Ich hab nen laptop, ca. 150 Mhz, wenn ich da "image flashen" klicke, bleibt der Vorgang bei "sending TFTP-request for file C/.../ppcboot_writeflash" stehen, irgendwann kommt dann noch TFTP failed, giving up...
Kann man da was machen?
Danke
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Hol die lieber ein aktuelles Image von dboxupdate.berlios.de...