hilfehilfe:-((((

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
xjrbiker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2003, 06:31

hilfehilfe:-((((

Beitrag von xjrbiker »

sitze nun schon 12 stunden am pc und versuche von meiner d-box (nokia2) das image zu lesen und linux drauf zu spielen:-((

***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt
***MAC address: 00:E0:7D:7E:9F:00 Local IP: 192.168.0.30 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Answer sent to 00:50:9C:40:7E:36 with DBox-IP: 192.168.0.42


kann die box auch mittels ping ereichen,aber mehr passiert nicht :-((
nullmodemkabel ist ebfalls angeschlossen,aber es funktioniert einfach nicht

wie lange muss ein laienhafter mensch vor dem pc sitzen um es zu verstehen?? oder gibt es eine einfache erklärung

würde es wahnsinnig gern per telefon bewältigen,selbst wenn es über'n deich geht :-))

hab schon nen stapel seiten ausgedruckt von http://www.det.... und les sie von hinten nach vorn und umgekehrt.kann den verdammtem fehler nicht finden*heul,heul*

lasst mich nicht dumm sterben;-))

bernd
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Welche Seite menst du denn?
Das einzig Wahre HowTo ist hier zu finden: http://www.dietmar-h.net
xjrbiker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2003, 06:31

Beitrag von xjrbiker »

ja genau da hab ich schon alles was irgendwie für dbox2 und pc ohne löten ist ausgedruckt,aber es funktioniert einfach nicht und cih find den ollen wurm nicht :-(((
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Am besten du beschreibts schritt für schritt mal alles ganz genau, wie du beim Image auslesen vorgehst.
Ein Log von COM Terminal wäre auch sehr hilfreich.
xjrbiker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2003, 06:31

Beitrag von xjrbiker »

am terminal kommt nix an,auser wenn ich help eingebe erscheint timeout.

und unten steht .started.... I staus o(rx)-o(tx) pinging dbox-ok(oms)
und ganz oben schiebt er 405 blocks los und dabei erscheinen im terminal reihenweise punkte

aber wie gesagt mit ping 192.168.0.42 reagiert die box
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Dann ist die box doch schon im Debug, oder?
Wenn ja, dann geh ganz genau nach dieser Anleitung vor:
http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html#rar
Und wichtig: die Ausgaben im COM-Terminal hier posten. Nicht die des RSH-Client! Den brauchst du nicht zum Flash auslesen.

Sollte nichts im COM Terminal erscheinen, dann ist dort die Fehlerursache zu suchen.

Achja, Infos zum Nullmodem gibt es hier: http://www.dietmar-h.net/Nullmodem.html
xjrbiker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2003, 06:31

Beitrag von xjrbiker »

die seite hab ich auch schon versucht,aber die box liest nicht die daten vom pc.dadurch erscheint auch nix im com.terminal.das nullkabel ist auch so geschalten,wie auf seiner seite angegeben
was wäre ich froh,wenn ich die aufforderung sehnen könnte:-))auf meinem pc nartürlich;-))
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Mach es nochmal genau so, wie dort beschrieben ist, und poste den Netzwerklog aus dem grauen Kasten oben.
xjrbiker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2003, 06:31

Beitrag von xjrbiker »

dieser text erscheint fortlaufend:TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 439 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 439 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 439 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 439 blocks
BootP> Answer sent!


und unten rechts .pining...failed
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Der entscheidene Teil fehlt. Und zwar der Anfang des Logs.
Dieser sollte in etwa so aussehen:
***Adapter Desc: NDIS 5.0 driver (via IpHlpApi #0)
***MAC address: xx:xx:xx:xx:xx:xx Local IP: 10.0.20.2
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69

Sag mir außerdem mal die IP deines Rechners und die IP welche du im Bootmanager eingestellt hast.
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Mir fällt grad ein, daß eigentlich schon Ausgaben im COM Terminal kommen sollten. Da bin ich mir jetzt aber nicht ganz sicher.
xjrbiker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2003, 06:31

Beitrag von xjrbiker »

die gleichen daten wie bei dietmar vorgeschlagen sind :-))
und da es mittels pingbefehl funktioniert,muss es richtig sein ???

***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt
***MAC address: xx:E0:xx:xx:xx:00 Local IP: 192.168.0.30 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:40:7E:36 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 439 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 439 blocks
ds187
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 94
Registriert: Montag 22. April 2002, 11:09

Beitrag von ds187 »

Schreib doch mal genau was du überhaupt gerade gedenkst zu tun!
Debug Enablen?
Flash auslesen?

Bist du sicher das du weisst was du tust?

MfG
ds187
We all live in a yellow subroutine!
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Sieht dein Display beim Boxstart kurz so aus?
Bild
xjrbiker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2003, 06:31

Beitrag von xjrbiker »

nein,es will immer wieder neue software raufspielen und dann nur die 2.0 version
es erscheint das boxeigene menue:-((
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Dann aktiviere erstmal den Debug. Danach kannst du auch den Flash auslesen. ;-)
xjrbiker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2003, 06:31

Beitrag von xjrbiker »

also ich möchte die boxeigene software runterhaben und die neutronix drauf spielen,ohne die kiste zu öffnen und zu löten oder ähnliches
xjrbiker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2003, 06:31

Beitrag von xjrbiker »

jetzt ne dumme frage:-((wie debugge ich den?ßhab mich eigentlich genau an die anweidungen gehalten,um die box auszulesen und das image aufzuspielen.laut flash_rad/ und alt_flash und mhc_debug
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Zum Debug enablen würde ich nach dieser Anleitung vorgehen:
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
masite
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 649
Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:11

Beitrag von masite »

xjrbiker hat geschrieben:also ich möchte die boxeigene software runterhaben und die neutronix drauf spielen,ohne die kiste zu öffnen und zu löten oder ähnliches
Ohne DEBUG geht nichts anderes.

Ohne Gehäuse öffnen kein DEBUG

Was für eine Box hast Du?

Marke?
Wieviele Flashs?
Welchen Avia?
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

masite hat geschrieben:Ohne Gehäuse öffnen kein DEBUG
Das stimmt aber nicht ganz ;)
xjrbiker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2003, 06:31

Beitrag von xjrbiker »

nokia d2 mit 2 schlitzen
softwareversin 2.o hat sich heute mit draufgespielt.-((
was bedeutet avi??
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Der Avia ist eigentlich egal. Wichtig ist nur, ob du eine nokia mit 2xIntel oder 2xAMD Flashbausteinen hast.
Das kannst du erkennen, wenn du mal mit diesen Bildern vergleichst:
http://www.dietmar-h.net/img/nokia_2xAMD_Pin12.jpg
http://www.dietmar-h.net/img/nokia_2xi_pin12.jpg
xjrbiker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2003, 06:31

Beitrag von xjrbiker »

na dann komm ich ums öffnen nicht herum,aber was solls,wenn sein muss,muss ich durch :-))

muss nur leider jetzt offline gehen.
würde gern morgen hier weiter machen,mal shen ob jemand da ist:-)
ich danke euch erst einmal dann nett für die tipps und wenn ich es dann mal geschafft habe,revanchiere ich mich auf irgendeine art .-))
so nun seit alle nett greusst

bernd
http://www.steck-berlin.de

muss leider etwas miete verdienen gehen .-(( und der provider ist auch nicht umsonst.-((((
servus
xjrbiker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2003, 06:31

Beitrag von xjrbiker »

mahlzeit .-))
bei mir sind 2 intel-chips drauf
werd mich mal ran machen und es versuchen