
hilfehilfe:-((((
-
- Interessierter
- Beiträge: 20
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2003, 06:31
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 649
- Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:11
Ja das ist so, solange sie noch nicht im debug ist.xjrbiker hat geschrieben:wie kann ich eigentlich kontrollieren,ob die nullmodemverbindung funktioniert??hab mich eben mhc_debug gerichtet.aber im com-terminal erscheint kein einziges zeichen(
Aber da steht doch:
Code: Alles auswählen
Gebt zum Testen am besten icache [Enter] ein.
Als Antwort solltet ihr icache is on erhalten.
Wenn das funktioniert hat, könnt ihr weitermachen.
Welchen Bootloader hat den Deine Box? (Das solltest Du zur MHC schon wissen)
Und ddann hast Du Deine Bestätigung.
-
- Interessierter
- Beiträge: 20
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2003, 06:31
-
- Interessierter
- Beiträge: 20
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2003, 06:31
-
- Interessierter
- Beiträge: 20
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2003, 06:31
-
- Einsteiger
- Beiträge: 231
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 20:47
Wolln wir mal hoffen, daß die Box noch den Original Bootloader hat. Durch das Debug Enablen wird nur ein Bit verändert. Du sollst schauen welche Bootloader Version auf deiner Box ist (1.0 oder 1.2). Danach richtet sich welche der beiden MHC-Methoden du anwenden mußt. Steht alles bei MHC genau beschrieben, bitte erst lesen und verstehen, bevor du weitermachst
-
- Interessierter
- Beiträge: 20
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2003, 06:31
-
- Interessierter
- Beiträge: 20
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2003, 06:31
-
- Einsteiger
- Beiträge: 231
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 20:47
Es gibt keine Nokias mit einem Intel Chip!!!!!!!!!!!!!!!
Schau endlich mal welchen B.Mon deine Box hat sont hilft dir bald keiner mehr, ist das denn so schwer????????????
"Führt nun einen Reset durch (Pfeil-nach-oben und Standby Taste an der Box gleichzeitig drücken) und lasst dann nur die Standby Taste los.
Die Pfeil-nach-oben Taste haltet noch ein bisschen gedrückt bis eine Zahlenfolge im LCD erscheint.
Diese sollte in etwa so aussehen: 01DD10081 161608Erklärung:
01: mID (hier Nokia)
DD: feID (Frontend)
10: Bmon Version (hier 1.0)
081: FPrev. Software-Revision des Frontprozessors (bei Bmon 1.0 als SWRev bezeichnet)
16: Ram intern (hier 16MB)
16: Ram extern (hier 16MB)
08: Flash (hier 8MB)
Die genauen Dateils sind nicht weiter wichtig, aber wenn ihr genau diese Ausgaben habt, wird die hier beschriebene Methode nicht funktionieren.
Das Problem liegt in diesem Fall im Bmon1.0 der Nokia Boxen, der bei Boxen mit 2 x Intel-Flash den setenv Befehl nicht kennt.
Diese Boxen kann man über eine ppcboot bearbeiten, aber die Prozedur ist wesentlich umständlicher
Schau endlich mal welchen B.Mon deine Box hat sont hilft dir bald keiner mehr, ist das denn so schwer????????????
"Führt nun einen Reset durch (Pfeil-nach-oben und Standby Taste an der Box gleichzeitig drücken) und lasst dann nur die Standby Taste los.
Die Pfeil-nach-oben Taste haltet noch ein bisschen gedrückt bis eine Zahlenfolge im LCD erscheint.
Diese sollte in etwa so aussehen: 01DD10081 161608Erklärung:
01: mID (hier Nokia)
DD: feID (Frontend)
10: Bmon Version (hier 1.0)
081: FPrev. Software-Revision des Frontprozessors (bei Bmon 1.0 als SWRev bezeichnet)
16: Ram intern (hier 16MB)
16: Ram extern (hier 16MB)
08: Flash (hier 8MB)
Die genauen Dateils sind nicht weiter wichtig, aber wenn ihr genau diese Ausgaben habt, wird die hier beschriebene Methode nicht funktionieren.
Das Problem liegt in diesem Fall im Bmon1.0 der Nokia Boxen, der bei Boxen mit 2 x Intel-Flash den setenv Befehl nicht kennt.
Diese Boxen kann man über eine ppcboot bearbeiten, aber die Prozedur ist wesentlich umständlicher
-
- Interessierter
- Beiträge: 20
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2003, 06:31
diese beiden sind drin
:http://www.dietmar-h.net/img/nokia_2xi_pin12.jpg
und folgende nr wird angezeigt:
017a10081 320008
sorry,aber es ist nicht für jedermann so einfach,oder sollte ich der einzige sein,der sich so...anstellt???
:http://www.dietmar-h.net/img/nokia_2xi_pin12.jpg
und folgende nr wird angezeigt:
017a10081 320008
sorry,aber es ist nicht für jedermann so einfach,oder sollte ich der einzige sein,der sich so...anstellt???
-
- Interessierter
- Beiträge: 20
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2003, 06:31
hier noch mal der quälgeist;-))
also ich kann es nicht erklären,aber ich hab all das was in mhc_debugn2xi steht gemacht und es funzte alles so,wie in der readme beschrieben..also muss irgendwo in den letzten chattexten der weg in die richtige richtung gelegen haben.also dann kann ich ert mal besten dank SCHREIEN
))!!!!
übrigens,das steht bis jetzt im com-terminal.ist das korrekt?? und wenn ja,mit was geht es weiter.oder sollte ich für heute schluss machen;-)(
***********************************icache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Jan 10 2002 - 16:35:20)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-40-7e-36
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
No LCD Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1
TX timeout
BOOTP broadcast 2
TX not ready
TX timeout
Abort
LCD logo not found
No FB Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1
TX timeout
Abort
FB logo not found
Input: serial
Output: serial
Images:
1: cdk
2: yadd
3: debian
4: tiab
5: flash
Select image (1-5), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> cp 1000000 01000000 1000
dbox2-ppcboot> nm 01000944
01000944: 00000000 ? 00000000
01000944: 00000000 ?
dbox2-ppcboot> prot off 1:0
Un-Protect Flash Sectors 0-0 in Bank # 1
.
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 1000
Copy to Flash... Flash not Erased
dbox2-ppcboot> go 10000100
## Starting application at 0x10000100 ...
******************************************
also ich kann es nicht erklären,aber ich hab all das was in mhc_debugn2xi steht gemacht und es funzte alles so,wie in der readme beschrieben..also muss irgendwo in den letzten chattexten der weg in die richtige richtung gelegen haben.also dann kann ich ert mal besten dank SCHREIEN

übrigens,das steht bis jetzt im com-terminal.ist das korrekt?? und wenn ja,mit was geht es weiter.oder sollte ich für heute schluss machen;-)(
***********************************icache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Jan 10 2002 - 16:35:20)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-40-7e-36
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
No LCD Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1
TX timeout
BOOTP broadcast 2
TX not ready
TX timeout
Abort
LCD logo not found
No FB Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1
TX timeout
Abort
FB logo not found
Input: serial
Output: serial
Images:
1: cdk
2: yadd
3: debian
4: tiab
5: flash
Select image (1-5), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> cp 1000000 01000000 1000
dbox2-ppcboot> nm 01000944
01000944: 00000000 ? 00000000
01000944: 00000000 ?
dbox2-ppcboot> prot off 1:0
Un-Protect Flash Sectors 0-0 in Bank # 1
.
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 1000
Copy to Flash... Flash not Erased
dbox2-ppcboot> go 10000100
## Starting application at 0x10000100 ...
******************************************
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49