Wie wechsle ich einen Sagem Tuner?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
joersche
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 23. März 2003, 18:01

Wie wechsle ich einen Sagem Tuner?

Beitrag von joersche »

Habe ein Box mit kaputten Sagem Tuner und noch eine wo der Tuner OK ist, aber der Rest hinüber. Wie tausche ich die beiden Tuner aus? Muss ich da etwa wirklich die "10.000" Beinchen auf der Platine ablöten, oder hab ich da irgendwas übersehen was man abstecken kann.
Danke schon mal für die Antwort.
Mfg
joersche
nixblicker74
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 21:13

Beitrag von nixblicker74 »

:-) na jetzt aber sind doch nur " 32 " und um die wirst du nicht drum rum kommen :-P

grüssle und viel Spass

nixi
joersche
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 23. März 2003, 18:01

Beitrag von joersche »

Danke für die schnelle Antwort, mir grauts jetzt schon...
fx44
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 194
Registriert: Dienstag 29. Januar 2002, 16:00

Beitrag von fx44 »

tag !

was fürn zufall
hab grad bei meinen ersten beiden boxen tuner getauscht (beide put)
uner kamen aus tieldeften ebay boxen

und wow so einfach ist das nicht
und ohne das passende werkzeug geht gar nix

wie bei sagem is weiß ich nun nicht hab nur nokia


wichtig! was man so braucht
nen lötkolben 50-80W mit mitteldicker spitze
nen lötkolben 15 w oder so mit ganz ganz feiner spitze
am coolsten wär nen richtiges enlötgerät (etwa sowas wie nen lötkolben mit blasbalg der saugt.. )
hab ich nciht also enlötpumpe (so mechanisch ..klack..klack!)

dann noch passends lötzinn (einmal 1,5 mm - kannst auch das dünne dafür nehmen) einmal

so bei mir ar das größte problem die "haltefüße" loszulöten
dafür brauchte ich auch den dicken kolben der kleine machte nciht mal kratzer an die riesigen löstellen
da ist fummeln angesagt aber keine bange da is nix was kaputtgehenkönnte so in direkter nähe
!achtung da war auch noch nen extra füßchen in der mitte des tuners !

die 32 (bei nokias sinds weniger denk ich)
mit dem kleinen kolben mit ganz ünner spitze dran
entlötkolben draufdrücken und "klack!" machen
(na 5-10 stellen sollte das gar kein problem mer darstellen)

dann gucken ob alle beinchen lose sind
(mittem schraubenzeiher dran wackeln - eventuell vom lötrand "vorsichtig losbrechen)

und dann raus damit

neues rein
das festlöten sollte für jeden der das auslöten gut geschaft hat ne kleinigkeit sein
!tip hier.. erst nur die kleinen pins anlöten wenn dann was noch nicht klappt oder nochmal getauscht werden sind die dicken haltefüße noch frei


na bei fragen anregungen etc immer mal hier in forum
nixblicker74
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 21:13

Beitrag von nixblicker74 »

Hi ,
fx44 hat geschrieben:tag !
die 32 (bei nokias sinds weniger denk ich)
mit dem kleinen kolben mit ganz ünner spitze dran
entlötkolben draufdrücken und "klack!" machen
(na 5-10 stellen sollte das gar kein problem mer darstellen)
dann würde ich mal sagen du hast nur das kleine Silberne Kästchen gemeint ! ( mein Fehler in der Interpretation dachte du meinst die ganze tunerplatine )

:roll: mfG nixi