Debug und Ladeschleife

Domestos & Derivate
schlingel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Montag 19. Mai 2003, 19:39

Debug und Ladeschleife

Beitrag von schlingel »

Hallo @all

Habe Probs mit einer Nokia 2x1 Avia 500.

Box Lässt sich ohne zucken flashen aber beim Restart kommt nur Anzeige für Debug Modus und Linux Logo und ppcboot 1.1.6
und das bis zum abwinken. Weiter nix. Hat jemand eine en Tipp.
Schick die Box ansonsten mal ein. Komme so nicht weiter. :x

Boot Log:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 07
debug: fpID 5a dsID xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203620
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Feb 17 2003 - 19:30:34)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 00
debug: fpID 5a dsID xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203620
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Feb 17 2003 - 19:30:34)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading


Das kommt immer und immer wider.
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Re: Debug und Ladeschleife

Beitrag von MHC »

schlingel hat geschrieben:Habe Probs mit einer Nokia 2x1 Avia 500.
debug: BMon V1.2 mID 01
... mhh falscher Bmon ... wer war das nur ?
sieht fast wie das http://tuxbox-cvs.sourceforge.net/forum ... hp?t=21937 da aus :-?
... da du die dsID ausge-x't hast muss es aber nicht die gleiche sein oder ?
cu
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

schade daß die dsID ausgext ist...
never change a running system
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Aber lustig - erst wird die gtxID 07 erkannt, im 2. Durchgang ists dann 00

Wenn ich mich nicht irre, ist das bei meiner SKUGS immer 00 :D
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
schlingel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Montag 19. Mai 2003, 19:39

Beitrag von schlingel »

Gott seid ihr lustig.

Hier mal auf vielfachen Wunsch ohne Zensur :lol:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 00
debug: fpID 5a dsID 01-e0.0b.41.07.00.00-71
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203620
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Feb 17 2003 - 19:30:34)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 00
debug: fpID 5a dsID 01-e0.0b.41.07.00.00-71
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203620
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Feb 17 2003 - 19:30:34)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading
schlingel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Montag 19. Mai 2003, 19:39

Beitrag von schlingel »

Hier noch zwei Logs:

auf Reset kommt:


dbox2-ppcboot> reset
NIP: 0003FFFC XER: E000506F LR: 01FD927C REGS: 01f9fb60 TRAP: 1000 DAR: FF0009C0

MSR: 00000002 EE: 0 PR: 0 FP: 0 ME: 0 IR/DR: 00

GPR00: 0003FFFC 01F9FC50 00000000 01FE0700 01F9FFC0 00000000 00000001 01F9FE60
GPR08: 000000FA 00000002 FFFFFF8E FF000000 353F3099 00031BFC 01FE7100 01F80000
GPR16: 00040000 00000000 00000000 00000000 20004000 00000005 01F9FFC0 00000000
GPR24: 01F9FE60 00000001 00000001 01FE0298 00000001 01FE0700 01FE725C 01FE029D
Call backtrace:
01FE029D 01FCCFE0 01FCD0AC 01FCC770 01FCC5CC 01FC23B0
Software Emulation Exception
### ERROR ### Please RESET the board ###

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 00
debug: fpID 5a dsID xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.23
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-43-c7-88
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.23
Filename 'C/PROGRAMME/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.23
Filename 'C/PROGRAMME/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.23
Filename 'C/PROGRAMME/tftpboot/kernel-cdk'.
Load address: 0x100000
Loading: T T T T

auf help kommt:


dbox2-ppcboot> help
go - start application at address 'addr'
bootm - boot application image from memory
bootp - boot image via network using BootP/TFTP protocol
bootidxfs - boot application image from idxfs
infoidxfs - list content of idxfs
tftpboot- boot image via network using TFTP protocol
and env variables ipaddr and serverip
rarpboot- boot image via network using RARP/TFTP protocol
bootd - boot default, i.e., run 'bootcmd'
loads - load S-Record file over serial line
loadb - load binary file over serial line (kermit mode)
md - memory display
mm - memory modify (auto-incrementing)
nm - memory modify (constant address)
mw - memory write (fill)
cp - memory copy
cmp - memory compare
crc32 - checksum calculation
base - print or set address offset
printenv- print environment variables
setenv - set environment variables
saveenv - save environment variables to persistent storage
protect - enable or disable FLASH write protection
erase - erase FLASH memory
flinfo - print FLASH memory information
bdinfo - print Board Info structure
iminfo - print header information for application image
coninfo - print console devices and informations
loop - infinite loop on address range
mtest - simple RAM test
icache - enable or disable instruction cache
dcache - enable or disable data cache
reset - Perform RESET of the CPU
version - print monitor version
help - print online help
? - alias for 'help'

dbox2-ppcboot>

Das wars.
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

mehr Logs brauchen wir nicht ;)
... also nochmal
du hast wirklich Avia500 ?
... wenn ja, wie kommt dann Bmon 1.2 auf die Kiste ??
... solltest du sie so gekauft haben (als funktionsfähige Box) ... dann zurück damit
... selbst wenn man (du) jetzt wieder Bmon 1.0 flashen würde ... könnten noch mehr Defekte auftauchen (oder auch nicht ;) )
... weist du nicht, von was wir sprechen ... schick die Box zum Service ...
cu
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

Wenn ich mich nicht irre, ist das bei meiner SKUGS immer 00
ööööööööööhm, das aber nich richtig... macht die noch Bild?
never change a running system
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

SoLaLa hat geschrieben:ööööööööööhm, das aber nich richtig... macht die noch Bild?
Nö, ich hab mich etwas unglücklich ausgedrückt. Mit einem original BMon 1.2 kommt immer gtxID 00 und ergo auch kein Bild :D
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
schlingel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Montag 19. Mai 2003, 19:39

Beitrag von schlingel »

Hallo
Bild macht sie nicht. Und da es nicht meine ist sondern vom Kumpel schicken wir sie erstmal ein.
Danke für die netten Hilfestellungen :lol:
Werde mich mal melden wenn ich weiß was sie hat.
schlingel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Montag 19. Mai 2003, 19:39

Beitrag von schlingel »

Mal noch eine kleine Frage wo bekomme ich Bmon 1.0 her und wie kann ich den flashen?
Mal rein Interesse halber :P
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Nen BMon kannste aus einer anderen Nokia auslesen.

Geflasht wird das Ganze mit PPCBOOT 1.1.6 - für einmaligen Hausgebrauch ist mir ne Komplettanleitung aber zu mühseelig ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

@DieMade:
brauchst du auch nicht. SoLaLa war schonmal so freundlich:
http://tuxbox-cvs.sourceforge.net/forum ... 4691#94691
(ich hoffe, das ist jetzt das richtige)
schlingel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Montag 19. Mai 2003, 19:39

Beitrag von schlingel »

Wie schon gesagt. Habe die Box eingeschickt. Habe ein Angebot für 10€ inkl. Versand sagt mir ein Fachmann :wink: ob es Hardware oder Software ist. Wenns geht bringt er sie mir in Ordnung. Ist mir lieber. Ehe ich sie zerschieße.

Also meld mich wenn ich weiß was es ist oder auch war.
schlingel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Montag 19. Mai 2003, 19:39

Beitrag von schlingel »

Wie schon gesagt. Habe die Box eingeschickt. Habe ein Angebot für 10€ inkl. Versand sagt mir ein Fachmann :wink: ob es Hardware oder Software ist. Wenns geht bringt er sie mir in Ordnung. Ist mir lieber. Ehe ich sie zerschieße.

Also meld mich wenn ich weiß was es ist oder auch war.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

(ich hoffe, das ist jetzt das richtige)
hmmm,
nich so ganz....
da hab ich ja noch das geflashe mit einem einzigen Sockel in ner 2xi Box beschrieben... bei dieser hier wärs ja ganz einfach gewesen, die Flashs sind ja noch drin :D
never change a running system
schlingel
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Montag 19. Mai 2003, 19:39

Beitrag von schlingel »

Hallo
da isser wieder,

war der Bootloader. Neu geproggt und nu lüppt sie wieder.
Trotzdem danke für die Tips.
:wink: