Hallo Leute,
wollte meine Sagem box mit der mhc Methode auf Linux umbauen. Ich wollte das selbst machen, dass ich da auch was dabei lerne.
Ich weiss, dass die alte Kurzschlussvariante sehr gefährlich war. Kann man bei der mhc Methode auch einfach die Box schrotten oder wie ist die Wahrscheinlichkeit das irgendwas kaputt geht oder der Bootloader über den Jordan wandert?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
Ben
d-box Umbau mit MHC
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
das Geschick des Umbauers.. ja, da reicht es nur mal nen Schraubenzieher fallen zu lassen und die pins des 600ers sehen dann so aus:
http://people.freenet.de/fritzcat88/pics/langbild3.jpg
ist natürlich "fast" tödlich... aber reanimatiosfähig
Prinzipiell gilt: lieber 3 mal mehr nachdenken und n paar mal öfter lesen, Vorsicht und Umsicht walten lassen. Und auch lieber paar mal öfter fragen als einmal zu wenig
http://people.freenet.de/fritzcat88/pics/langbild3.jpg
ist natürlich "fast" tödlich... aber reanimatiosfähig

Prinzipiell gilt: lieber 3 mal mehr nachdenken und n paar mal öfter lesen, Vorsicht und Umsicht walten lassen. Und auch lieber paar mal öfter fragen als einmal zu wenig
never change a running system
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 20. Mai 2003, 20:09
gut dann frag ich doch gleich nochma was
Hab eine Netzwerkkarte für T-DSL im Rechner. kann ich die auch für den Bootmanager nutzen? Handelt sich um eine Realtek. Hab gehört die soll Probleme machen, stimmt das?
Noch ne Frage: Kann man nachträglich, also wenn man ein neues Image flasht oder wenn sie mal abstürzt, auch noch die Box schrotten oder ist das nicht mehr gefährlich?
Will halt nur sicher gehn, dass wenn ich Betanova in Rente schicke, die Box nicht auch den Dienst quittiert
Danke Ben

Hab eine Netzwerkkarte für T-DSL im Rechner. kann ich die auch für den Bootmanager nutzen? Handelt sich um eine Realtek. Hab gehört die soll Probleme machen, stimmt das?
Noch ne Frage: Kann man nachträglich, also wenn man ein neues Image flasht oder wenn sie mal abstürzt, auch noch die Box schrotten oder ist das nicht mehr gefährlich?
Will halt nur sicher gehn, dass wenn ich Betanova in Rente schicke, die Box nicht auch den Dienst quittiert

Danke Ben
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 774
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25
1. hab auch eine, funktioniert wunderbar. Und probieren wirkt da wunder, da kann man ja noch nix kaputtmachenBen20 hat geschrieben:gut dann frag ich doch gleich nochma was![]()
1. Hab eine Netzwerkkarte für T-DSL im Rechner. kann ich die auch für den Bootmanager nutzen? Handelt sich um eine Realtek. Hab gehört die soll Probleme machen, stimmt das?
2. Noch ne Frage: Kann man nachträglich, also wenn man ein neues Image flasht oder wenn sie mal abstürzt, auch noch die Box schrotten oder ist das nicht mehr gefährlich?
Will halt nur sicher gehn, dass wenn ich Betanova in Rente schicke, die Box nicht auch den Dienst quittiert![]()
Danke Ben
2. da sollte nicht mehr passieren
-
- GOD
- Beiträge: 409
- Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00
Re: d-box Umbau mit MHC
... ich war aber nicht dabeiBen20 hat geschrieben:Titel: d-box Umbau mit MHC

cu
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 774
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25
Re: d-box Umbau mit MHC
also is se wohl kaputt gegangenMHC hat geschrieben:... ich war aber nicht dabeiBen20 hat geschrieben:Titel: d-box Umbau mit MHC

und jetz beahuptest du nich dabei gewesen zu sein,

aha falscher fünfziger

-
- GOD
- Beiträge: 409
- Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00
Re: d-box Umbau mit MHC
stimmtSchamane21 hat geschrieben: aha falscher fünfziger

ein richtiger fünfziger werde ich erst in 15 Jahren



cu