Kein System

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Jhonboy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 7. Juni 2003, 08:45

Kein System

Beitrag von Jhonboy »

Wollte heute auf mein Sagem Dbox 2xAMD Linux flashen nach dem entfernen des schreibschutzes hab ich minflsh draufgemacht seitdem kommt kein System

Hoffe nicht ganz am A****
Bitte hilfe

> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.0.3:C/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.0.3:C/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/sagem-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 34 sec, 620000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 38 sec, 330000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 41 sec, 230000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 43 sec, 830000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 46 sec, 430000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 49 sec, 30000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 51 sec, 650000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 54 sec, 250000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 56 sec, 850000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 59 sec, 450000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 62 sec, 960000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
! Command timed out - didn't get answer from DBox!
! Execution stopped!


und im Com-Terminal steht

DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem,amd,philips) 1.6final
bl-version : unknown, please report

Please reset now!

Sogar die Betaresearch will nicht mehr laden ständig kein System
oder reset schleife kann ich da noch was machen?!

Danke im voraus
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html <- da die tuner.so runterladen und austauschen.

Die Betanova haste wohl "zersägt".
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Jhonboy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 7. Juni 2003, 08:45

Beitrag von Jhonboy »

Hab ich ausgetauscht immer noch dasselbe und ein kleines Windows fenster indem steht:

Ein fehler ist während der auführung des Skripts aufgetreten!
Der befehl "arun initactor - v -V-i4" schlug fehl.

meiinst du ich kann da noch was tun oder zur reperatur!! seufz :(
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ich weiß ja nicht, was Du da genau machst. Bei Kurzschluß-Methode muß der Stromstecker auch wieder ausgesteckt werden, bevor Du das Script ausführst.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Jhonboy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 7. Juni 2003, 08:45

Beitrag von Jhonboy »

Also ich hab alles wie in der anleitung gemacht
nur dass bei mir dann immer dieser fehler kommt!!

und was meinst du jetzt mit dem Kurzschluss und dem stecker!!
das hab ich nicht so ganz mitgekriegt!
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

welche Anleitung hast Du denn genommen?

Sieh Dich mal hier um: http://www.dietmar-h.net/

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Jhonboy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 7. Juni 2003, 08:45

Beitrag von Jhonboy »

Hi

Debug-Mode ohne Kurzschluss HowTo
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

und Du hattest auf "help" folgende Ausgabe:

> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
...


Stimmt das so??

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Jhonboy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 7. Juni 2003, 08:45

Beitrag von Jhonboy »

Das kommt bei help

> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

hast Du die tuner.so auch in flash.so umbenannt?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Jhonboy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 7. Juni 2003, 08:45

Beitrag von Jhonboy »

Ja auch das hab ich getan aber hilft nichts!! :(
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Was kommt denn jetzt im com-Terminal wenn Du das Script ausführst?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Jhonboy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 7. Juni 2003, 08:45

Beitrag von Jhonboy »

DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem,amd,philips) 1.8 beta

bl-version : unknown, please report
Jhonboy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 7. Juni 2003, 08:45

Beitrag von Jhonboy »

Oh jtzt schreib er was anderes

DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem,amd,philips) 1.8 beta

bl-version : 1.1
product? at : 10000904
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? yes. vendor : AMD
engaging gillem-code...
COULD`T WRITE, IT'S STILL FFFFFFFF
sorry about that

Please reset now!
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Ich denke mal dann hast Du beim Ausführen des Scriptes den Schreibschutz nicht aufgehoben.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Jhonboy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 7. Juni 2003, 08:45

Beitrag von Jhonboy »

Danke Don Cammilo du httest recht jtzt ist neutrno drauf

Dake danke Danke

Oh du Göttlicher!!!!!
Jhonboy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 7. Juni 2003, 08:45

Beitrag von Jhonboy »

Ihr seid Top hier im Forum

THANX :D :D :D :D :D