Streaming auf PC ok aber nach brennen auf CD o. DVD flackern

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
JensOsterwohldt
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 19:17

Streaming auf PC ok aber nach brennen auf CD o. DVD flackern

Beitrag von JensOsterwohldt »

Hallo,

ich habe mit dem DBox2-Timer bereits einige Tests gemacht, was das Aufnehmen von Filmen betrifft. Das klappt soweit ganz gut.

Meine Ergebnisse:
- WinGrabDirect = getrennte Video/Audio Files
- WinGrabMux = Nur ein MPEG File

Also habe ich, weils einfacher ist, mit WinGrabMux Einstellung einen Film aufgenommen. Dieser läßt sich auch problemlos am PC wiedergeben. Wenn ich den Film jedoch auf CD (Video CD, MPEG1) oder auf DVD (MPEG2) brenne (die Files werden von WInONCD, DVD Edition automatisch umgerechnet) dann bleibt das Bild alle Paar Sekunden für den bruchteil einer Sekunde stehen. Gebe ich die umgewandelte Datei auf dem PC wieder, ist wieder alles in Ordnung.

Wer weiß Rat?

Jens
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

super posting :wink: ,

welchen sender hast du denn aufgenommen. du bist dir ganz sicher das dein file in ordnung ist. treten eventuell bei der wiedergabe des org. file manchmal leichte verpixelungen auf. was machen z.b. wingrab und ngrab. playback während der aufnahme angehalten oder nicht.
philips sat avia 600
JensOsterwohldt
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 19:17

Beitrag von JensOsterwohldt »

Hallo,

ich habe von Premiere4 aufgenommen, und das über die Automatik in dbox2-Timer, da die Sendung nachts um 4 Uhr lief. Die Aufnahme wurde nicht unterbrochen.

Wenn ich die Aufnahme am PC anschaue, gibt es weder die Aussetzer noch irgendwelche Pixelstörungen.

Da dies meine ersten Experimente in Sachen Aufnahme mit der dbox gewesen sind (deshalb auch mein Posting im Newbie Forum) kann ich die Fragen zu WinGrab und ngrab nicht beantworten.

Da ich in den anderen Foren keine Antwort auf meine Frage gefunden habe, schrieb ich meine Anfrage hier.

Jens

PS. Die Störungen die bei der Wiedergabe einer gebrannten CD / DVD auftreten lassen sich jederzeit reproduzieren. Selbst Kurzaufnahmen <= 5 Min. die gebrannt wurden, und auf dem PC fehlerfrei wiedergegeben werden, haben bei der Wiedergabe im DVD Player die Aussetzer
HolgiOne
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 88
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 18:45

Beitrag von HolgiOne »

Hallo Jens,

wie brennst du deine videodaten auf die DVD ??? so, wie du sie gestreamt hast ? Auf den DVDs sind Vobs, nicht jeder DVD SA kann mit den unbearbeiteten mpgs des gestreamten Films umgehen !! Bearbeite also deine Streams, um möglichst hohe kompatibilität zu den Sas zu erhalten. duweißt ja auch nicht, wann du dir einen neuen DVD-Player anschaffst !! :wink: Wenn der dann mit deinen Aufnahmen probs macht :wink: :wink:

Solltest du deine Files tatsächlich unbearbeitet auf die Scheibe brennen, dann lass dir von harbad oben mal erklären, wie du super DVDs erstellen kannst :wink: Sollte er keine Zeit haben, kann ich dir die Prozedur auch mailen, aber frag mich nicht, warum das alles so gemacht werden muß. Meine Scheiben laufen jedenfalls ohne Probs in verschiedenen Playern !! (schon über 300 gebrannt !!) und ich streame überwiegend auch mit DBoxtimer2 und anb und an (wegen DD5.1 auf Premiere 1/2) mit WingrabE.
Marcedi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 4. September 2002, 15:27

Beitrag von Marcedi »

@JensOsterwohldt

Na, das ist doch mein Lieblingsthema ! Nach etlichen Versuchen hat sich bei mir folgende Vorgehensweise als geeignet herausgestellt (toller Satz :wink: )

- den aufgenommenen Stream erst einmal schneiden (Trailer oder ggf. Werbung müssen nicht sein). Das geht am besten mit Vidomi
- dann den Stream demuxen und korrigieren (Timestamp usw.). Dafür gibbet DS.jar
- als nächstes Authoren. Hier trennt sich die Streu vom Weizen. Für den Anfang ohne Menü reicht Ifoedit völlig.
- nun noch brennen. Da kann ich nur das IMGTool in Verbindung mit der NERO API empfehlen.
- den fertigen DVD Rohling im SA-Player testen.

Gruß

Marcedi
2x Philips 2xI / 1x AlexW 1.6.8 18.02.2003 / 1x AlexW 1.6.8 18.02.2003
HolgiOne
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 88
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 18:45

Beitrag von HolgiOne »

@Jens

So wie es Mrcedi beschreibt, ist die grobe Grundstruktur des Vorgehens ! :wink: :wink:

-ich selber brenne lieber mit RecordnowMax 4.5.
Marcedi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 4. September 2002, 15:27

Beitrag von Marcedi »

HolgiOne hat geschrieben:@Jens

-ich selber brenne lieber mit RecordnowMax 4.5.
klar - würde ich auch gerne - aber die Kohle hab' ich nicht dafür. Ich bin ja froh, das meine Frau mir die wöchentliche Packung DVD-Rohlinge vom Aldi spendiert :wink:

Gruß

Marcedi
2x Philips 2xI / 1x AlexW 1.6.8 18.02.2003 / 1x AlexW 1.6.8 18.02.2003
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

tja, da hilft wohl nur fehlerquellen ausschliessen. nimm mal premiere 1 auf (als gemuxten stream). einmal mit den dbox timer und einmal mit wingrabE. dann schaust du mal, was ich dort auf der ersten seite geschrieben habe und hälst dich dran.

http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... am+auf+dvd

und dann gibst du bescheid und sagst was passiert ist.

harbad
philips sat avia 600
HolgiOne
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 88
Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 18:45

Beitrag von HolgiOne »

@Marcedi

so teuer ist RecordnowMax doch auch nicht, die Deluxe Version gibts als Download für 39,99 euro :o

Ob du mit den aldiRolls auf dauer nicht drauzahlst :wink: :wink: - solltest mal mit Deiner Frau reden, meine hats akzeptiert :D :D - jetzt darf ich die 100er spindel Primedisc 4x bestellen !!! :D :D

@harbad

genau das war der link :wink: :wink:

@Jens, versuch es so und gib Bescheid, obs geklappt hat !!
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

@Marcedi

sicher 40€ sind erstmal weg, aber du brennst auf dauer für 100e € dvd's und gehst dann das risiko ein, dass diese in zukunft, grad bei markenplayern, ärger machen???
philips sat avia 600
Marcedi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 4. September 2002, 15:27

Beitrag von Marcedi »

harbad hat geschrieben: sicher 40€ sind erstmal weg, aber du brennst auf dauer für 100e € dvd's und gehst dann das risiko ein, dass diese in zukunft, grad bei markenplayern, ärger machen???
Hmm, jetzt hast Du mich zum Grübeln gebracht ! Ich habe jetzt auch im anderen Forum gelesen, daß Nero nicht der Hit ist - aber ich benutze ja das IMGTool, was nur die API von Nero nutzt.
Ich habe doch glatt mal meine gebrannten DVDs in versch. Playern getestet - bis auf ein Auto Navigation System haben alle die DVD geschluckt, wobei ich mir nicht sicher bin, daß das Navi überhaupt DVD-R kompatibel ist (ja, normale DVDs laufen !)

Also erst einmal werde ich mit meiner "billig Lösung" weitermachen. Hab' ja dieses Jahr noch Geburtstag :wink:

Gruß

Marcedi
2x Philips 2xI / 1x AlexW 1.6.8 18.02.2003 / 1x AlexW 1.6.8 18.02.2003
kerlimann
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1208
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 07:26

Re: Streaming auf PC ok aber nach brennen auf CD o. DVD flac

Beitrag von kerlimann »

JensOsterwohldt hat geschrieben:die Files werden von WInONCD, DVD Edition automatisch umgerechnet
probier mal was anderes zum konvertieren. ich kenne aktuelle versionen von winoncd nicht, aber hatte damit frueher mehr als probleme. winoncd war sogar der meinung, konforme(!) mpg streams neu berechnen zu muessen.