Sagem 1x1 Schreibschutz läßt sich nicht aufheben
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 17:59
Sagem 1x1 Schreibschutz läßt sich nicht aufheben
Hallo ich habe ein großes Problem. Habe heute zwei Sagem Dboxen 1x1 bekommen und bei beiden Boxen läßt sich der Schreibschutz nicht aufheben. Wenn ich zum Kurzschlußzeitpunkt den Stecker ziehe kommt im RHS dann auch help. Stecker wieder drauf und Schreibschutz aufheben. Aber eben dieser läßt sicht nicht aufheben. Ich habe schon alle Versuche von Dietmar probiert, geht jedoch nicht. Also den Schreibschutzpunkt mit GND verbunden und gehalten. Dann Script ausgeführt. Dbox will nicht in Debugmodus. Die beiden Punkte am Flash habe ich auch verbunden , ebenso bin ich auch schon direkt an die Pins gegangen, hat jedoch alles nichts gebracht. Welche Möglichkeit besteht denn noch den Schreibschutz aufzuheben und das Scrip auszuführen? Habe schon mehrere Dboxen von Sagem( 1x1 ) gehabt zum umbauen, aber solche Probleme hat bisher noch keine gemacht. Wer kann mir helfen, das ich die Dboxen doch noch in den Debugmodus bringe ?
cu magnum1795
cu magnum1795
-
- Einsteiger
- Beiträge: 265
- Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 21:13
hi ,
ich glaube da würfelst du gerade etwas durcheinander lese dich nochmal
bei http://www.dietmar-h.net durch , zu empfehlen wäre auf jeden fall :
http://www.dietmar-h.net/schreibschutz.html#s1i
http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
insofern ich das noch richtig im kopf hab , bleibt doch bei der
falls du mit 1*1 eine 1*Intel meinst , der Stecker drauf !
die MHC Methode soll sehr gut sein :
http://www.dietmarh.net/mhc_debug.html
und denk daran vor dem neu flashen
auf jeden fall dein BN Image Sichern !!!
das benötigst du später noch !
mfG Nixi
viel erfolg
ich glaube da würfelst du gerade etwas durcheinander lese dich nochmal
bei http://www.dietmar-h.net durch , zu empfehlen wäre auf jeden fall :
http://www.dietmar-h.net/schreibschutz.html#s1i
http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
insofern ich das noch richtig im kopf hab , bleibt doch bei der
falls du mit 1*1 eine 1*Intel meinst , der Stecker drauf !
die MHC Methode soll sehr gut sein :
http://www.dietmarh.net/mhc_debug.html
und denk daran vor dem neu flashen
auf jeden fall dein BN Image Sichern !!!
das benötigst du später noch !
mfG Nixi
viel erfolg
mfG Nixi
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 17:59
Ne,Ne Ne, da würfle ich nichts durcheinander. Bei der Kurzschlußmethode wird zum Kurzschlußzeitpunkt der Stecker gezogen. Im RHS dann auf send CMD und dort sollten dann einige zeilen und ganz unten help stehen. Nun den Stecker wieder drauf und den Schreibschutz aufheben, aber genau das funktioniert bei den beiden Sagem nicht. Ich habe schon mehrere Sagem 1x1 umgebaut und alles ohne Probleme. Das ist etwas neues, ein mir noch nicht bekannter Fehler. Habe alle Versionen ( Schreibschutz aufheben ) von Dietmar durch, die Dbox will aber nicht in den Debug bzw. der Schreibschutz läßt sich nicht aufheben. Bin auch schon direkt an die Pins gegangen, da die beiden Punkte manchmal schwer kontakt geben ( Lötlack ) und habe auch den neuen Schreibschutzpunkt mit GND ausprobiert. Hat aber alles nichts gebracht. Wie gesagt , habe schon einige 1x1 erfolgreich in den Debug gebracht. Die beiden Dboxen sind erst gestern von Premiere zugeschickt. Hat denn jemand noch einen anderen Tip für mich? Danke
cu magnum1795
cu magnum1795
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 17:59
@ solala
was ist Lattice? die box funktioniert aber mit der originalsoft einwandfrei. sollte, wenn es so wäre wie du schreibst, nicht dann auch probleme geben mit der originalsoft ? die boxen sind ja neu ( überholt ) von premiere gekommen. sollten sie irgentwas dran gefummelt haben ? da ich wirklich schon einige in den debug gebracht habe ( auch sagem 1x1 intel ) ist mir das ein rätsel warum diese beiden nicht wollen . welche möglichkeiten bestehen denn noch ?
cu magnum1795
was ist Lattice? die box funktioniert aber mit der originalsoft einwandfrei. sollte, wenn es so wäre wie du schreibst, nicht dann auch probleme geben mit der originalsoft ? die boxen sind ja neu ( überholt ) von premiere gekommen. sollten sie irgentwas dran gefummelt haben ? da ich wirklich schon einige in den debug gebracht habe ( auch sagem 1x1 intel ) ist mir das ein rätsel warum diese beiden nicht wollen . welche möglichkeiten bestehen denn noch ?
cu magnum1795
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
hmmm,
hatte ich vorhin schon gerade irgednwo gepostet:
mach mal 2mal direkt hintereinander den flasherase der BetaNova und laß dann ein update durchlaufen. wenn das geht, dann weißt Du das das Flash noch beschreibbar ist. dann wirds eher irgendwo am Kontakt oder sonstwas liegen.
Wenn das Update und die Kanalsuche danach aber funktionieren und auch alles gespeichert wird, dann ist der Lattice (das ist übrigens der kleine 44beinige quadratische M4A3 neben dem flash) auf jeden Fall heil
hatte ich vorhin schon gerade irgednwo gepostet:
mach mal 2mal direkt hintereinander den flasherase der BetaNova und laß dann ein update durchlaufen. wenn das geht, dann weißt Du das das Flash noch beschreibbar ist. dann wirds eher irgendwo am Kontakt oder sonstwas liegen.
Wenn das Update und die Kanalsuche danach aber funktionieren und auch alles gespeichert wird, dann ist der Lattice (das ist übrigens der kleine 44beinige quadratische M4A3 neben dem flash) auf jeden Fall heil
never change a running system
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 13. Juni 2003, 17:59
@ soLaLa
leider habe ich bei mir keinen kab elanschluß , sondern nur sat. ich fahre morgen mal zum kumpel und werde das mal ausprobieren mit den flashresset. ist trotzdem komisch das alle beiden dboxen den selben fehler hanen sollen. wie gesagt sind erst gestern angeliefert worden. ich werde mich aber morgen auf jeden fall noch mal melden ob ich was erreicht habe. hab erst mal dank, obwohl du mir ja auch nicht weiterhelfen konntest.
cu magnum1795
leider habe ich bei mir keinen kab elanschluß , sondern nur sat. ich fahre morgen mal zum kumpel und werde das mal ausprobieren mit den flashresset. ist trotzdem komisch das alle beiden dboxen den selben fehler hanen sollen. wie gesagt sind erst gestern angeliefert worden. ich werde mich aber morgen auf jeden fall noch mal melden ob ich was erreicht habe. hab erst mal dank, obwohl du mir ja auch nicht weiterhelfen konntest.
cu magnum1795
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 14:07
HI
Ich habe das gleiche Problem mit meiner Sagem Kabel Box 1XI und mein COMterminal sieht so aus.
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.2
product? at : 10000904
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? no, 1x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting : 000000AA - FAILED!!!
Please reset now!
Und das RSH-Client sieht so aus.
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.5.3:C/minflash/ /
C_INIT: mount 192.168.5.3:C/minflash/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/sagem-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 93 sec, 630000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 97 sec, 630000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 100 sec, 730000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 103 sec, 130000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 105 sec, 940000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 108 sec, 340000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 111 sec, 140000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 113 sec, 540000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 116 sec, 350000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 118 sec, 750000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 122 sec, 450000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
! Execution stopped!
Woran liegt es? die Dbox Funze habe es mit Windows 2000 und XP versucht immer das gleiche, wer kann mir helfen???
Ich habe das gleiche Problem mit meiner Sagem Kabel Box 1XI und mein COMterminal sieht so aus.
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.2
product? at : 10000904
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? no, 1x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting : 000000AA - FAILED!!!
Please reset now!
Und das RSH-Client sieht so aus.
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.5.3:C/minflash/ /
C_INIT: mount 192.168.5.3:C/minflash/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/sagem-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 93 sec, 630000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 97 sec, 630000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 100 sec, 730000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 103 sec, 130000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 105 sec, 940000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 108 sec, 340000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 111 sec, 140000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 113 sec, 540000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 116 sec, 350000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 118 sec, 750000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 122 sec, 450000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
! Execution stopped!
Woran liegt es? die Dbox Funze habe es mit Windows 2000 und XP versucht immer das gleiche, wer kann mir helfen???
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49