Probleme beim Image auslesen, Wichtig!

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
C0nker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag 15. Mai 2003, 17:18

Probleme beim Image auslesen, Wichtig!

Beitrag von C0nker »

Habe meine D-Box erfoglreich in den Debug Modus versetzt, kann das Image aber irgendwie nicht auslesen, folgendes erscheint im Com Fenster:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-e5.78.01.08.00.00-06
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/philips-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory

boot flash /root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0056

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8


was mache ich falsch?
Achja, ich habe die D-Box nur über Nullmodemkabel verbunde, da es mit nem Crossoverkabel keine Verbindung herstellt, in Windows XP wird auch angezeigt, dass das Netzwerkkabel nicht angeschlossen sei, obwohl es das ist...
mats99
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 7. Juni 2003, 00:58

Beitrag von mats99 »

ich würde mal behaupten ohne netzwerkverbindung wird das nix ... denn irgendwie muss es ja das image usw. übertragen und das geht IMHO nur über netz ... die serielle verbindung ist nur zum steuern und debugging ...

also musst du erst dein netzwerkproblem lösen (dazu mal diverse FAQ lesen hilft) und dann sollte es kein problem sein :)

grus
mathias
Höllenfürst
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 14. März 2003, 20:42

Beitrag von Höllenfürst »

Hi!

:cry: :cry: :cry: Habe ich in den letzten 20 min 5 mal gelesen:
Boot Net Failedhttp://www.dietmar-h.net/flashprob.html
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Jo, das einzig WICHTIGe an dem Beitrag wäre RTFM :-?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Also, der logische Schluss hier ist:

Wenn das Netzwerk-Kabel fehlt MUSS "boot net failed" kommen, ansonsten waere etwas an der Box kaputt...
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

oder ne wireless box.... scnr
C0nker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag 15. Mai 2003, 17:18

Beitrag von C0nker »

Ich habs mitlerweile behoben, ich hatt irtünlicherweise ein Patch- statt ein Crossoverkabel verwendet.
Aber um das zu merken hat es mehr als 2 Stunden rumprobierten bedarft :(