Brauche dringend Hilfe für meine Philips dbox2!

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Shadow13
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2003, 23:30

Brauche dringend Hilfe für meine Philips dbox2!

Beitrag von Shadow13 »

Hi Leute!

Brauche dringend Hilfe für meine Philips dbox2!

Habe sie vor 2 Wochen gekauft und Linux ist schon drauf. Habe aber das problem dass sie seit Gestern hängt - sie zeigt kurz das "BMon v1.0" dann kommt unten "Lade" und dann erschein dieses Bild wo "BOOTING SYSTEM..." und "LINUX PPCBoot 1.1.6" dann tut sich nichts mehr und ich kann mit der Fernbedienung nicht mehr auf die DBox zugreifen.

Ich wollte wieder Linux draufspielen aber da ich die Dbox per Fernbedienung nicht mehr steuern kann, kann ich ihr demnach auch keine IP-Adresse zuordnen, oder?

Was soll ich jetzt machen?

Vielen dank im Voraus für die Hilfe!

lG


Shadow13
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

?

Beitrag von Frockert »

Wie willst Du denn ne neue Software draufspielen, per Pc?

dann schau hier --> http://www.dietmar-h.net


achja, du brauchst der box dafür keine ip zu zuweisen, das machst du mit dem bootmanager automatisch.


Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
Shadow13
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2003, 23:30

Beitrag von Shadow13 »

Ja, ich wollte mir mit dem PC eine neue Software, besser gesagt Linux, draufspielen.

Beim BootManager muss man aber oben die IP-Adresse der DBox eingeben und die habe ich nicht - was meinst du mit "automatisch"?

Bei mir macht er leider nichts automatisch oder ich bin auf der falschen Spur.

Danke!

Gruß

Shadow13
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

..

Beitrag von Frockert »

Hi,

Deine Ip der Netzwerkkarte lautet z.B. 192.168.0.20


dann gibst Du im Bootmanager eine Ip ein, und zwar im selben Netzwerkkreis --> 192.168.0.25 z.B.

Die Ip wird vom Bootmanager dann während des Starts zugewiesen.

Also brauchst Du keine in der Box einstellen, das machst Du im Bootmanager.

;-)


Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
Shadow13
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2003, 23:30

Beitrag von Shadow13 »

Mein Crossover Netzwerkkabel funktioniert nicht und muss mir jetzt einen neuen kaufen - deswegen hat es auch mit dem BootManager nicht geklappt.

Eine Frage noch - könnte ich da auch was anderes machen oder nicht? Schließlich ist die Dbox schon im Debug-Modus und sie tut quasie "laden" - nur das es halt unendlich lang dauert und nichts mehr kommt.

Danke!


Gruß


Shadow13
Chewie
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 24. Mai 2003, 14:26

Beitrag von Chewie »

Du musst die Box per Crossover-Netzwerkkabel (oder normales Kabel über Hub) UND Nullmodem anschließen.
Shadow13
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2003, 23:30

Beitrag von Shadow13 »

Muss ich jetzt alles neu draufspielen oder nur einen Teil - und wenn, welchen?

Danke dir!

Gruß


Shadow13
Chewie
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 24. Mai 2003, 14:26

Beitrag von Chewie »

Du bootest die Box über den Bootmanager mit der Datei PPC-Flash und schreibst damit das neue Baseimage in den Flash der Box. Wenn das passiert ist spielst du per ftp die cdk.cramf und deine passende cam-alpha.bin ein. Das steht dann auch im LCD der Box wann diese Dateien benötigt werden.

Genaue Anleitung gibts unter http://www.dietmar-h.net
Shadow13
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2003, 23:30

Beitrag von Shadow13 »

Danke Chewie!

Werde mir nen neuen Crossover-Netzwerkkabel zulegen und dann das alles sofort probieren.

Schönen Tag noch!


Gruß


Shadow13
Shadow13
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2003, 23:30

Beitrag von Shadow13 »

DANKE NOCHMALS JUNGS! JETZT HAT ALLES GEFUNKT UND LINUX LÄUFT WIEDER EINWANDFREI!

IHR SEID EINFACH SPITZE!!!


Liebe Grüße!

Shadow13