DBox2 über WLAN anbinden?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
DerStandart
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2003, 11:45

DBox2 über WLAN anbinden?

Beitrag von DerStandart »

Tag zusammen,

habe in den letzten Tagen mal ein Premiereabo abgeschlossen, mich im Internet ein wenig auf die Suche begeben und bin dann auf dieses Forum hier gestoßen.

Gleich zu Anfang mal eine Newbie Frage:
Da ich bei mir im Wohnzimmer leider keine Netzwerkdose habe und leider auch nur sehr sehr schlecht ein Kabel verlegen kann (Freundin :evil:), stellt sich für mich die Frage, ob ich die DBox2 auch irgendwie Wireless ans Netz kriegen kann.

Habe hier einen NETGEAR AccessPoint mit 54MBits, ein PC ist darüber mit einer USB-WLAN-Karte verbunden und ein Notebook über PCMCIA-Karte. Nun die Frage, wie ich die DBox da dran kriege. Ich könnte natürlich einen Rechner als Gateway danebenstellen, dabei stoße ich jedoch wieder auf ein Problem: Freundin :D! Kann ich einfach noch einen AccessPoint hernehmen und ihn an die DBox klemmen? Findet der dann meinen bereits vorhandenen und die DBox ist somit im Netzwerk? Würde nicht auch ein 11MBit AP reichen?

Fragen, über Fragen, ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Gruß,
DerStandart
driver140771
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 21:19

Beitrag von driver140771 »

Bei D-Link giebt es ein Teil um einen PC oder andere Geräte ans Wirelss-Lan an zu binden.
Hier der Link:
http://www.dlink.de/produkte/products_d ... gcode=1800

Ich hab es noch nich probiert, aber wer das Teil hat soll doch mal seine Erfahrungen posten.

Gruß
driver140771
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Sicher kannst Du die box über einen Access-Point anbinden.
Kauf aber lieber nicht das Billigste, sonst kommst Du beim Streamen in Probleme. :wink:
Wenns mit dem Flashen o.ä. Probleme gibt ist das nicht so wild, da kann man die Box dann auch mal zum PC befördern.
DerStandart
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2003, 11:45

Beitrag von DerStandart »

Vielen Dank für Eure Antworten!

Wenn ich euch richtig verstanden habe, kommen für mich zwei Möglichkeiten in Frage. 1. einen AccessPoint an die DBox klemmen und 2. eine Wireless Bridge kaufen. Habe mal gegoogelt und den Preis für die DLink Bridge in Erfahrung gebracht. Liegt so bei 100,- EUR das Ding. Ein Access Point würde ungefähr das selbe kosten. Welche Lösung ist denn die elegantere bzw. die bessere?
Gruß,
DerStandart
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

ist eigentlich egal, solange die Netzverbindung steht.

Aber bitte bedenken: 11Mbit/s bzw. 54 Mbit/s sind immer max. Geschwindigkeiten. Oft kommt man schon bei einer Wand/Decke auf die Fallback-Geschwindigkeiten...
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

nach meinem wissen wird bei wlan auch erheblicher overhead traffic erzeugt. schlappie hängt hier per wlan dran. darauf streamen ist mit 11mbit nur mit jeder menge fehler möglich. per kabel lüppts sauber.
Regloh
DerStandart
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2003, 11:45

Beitrag von DerStandart »

rasc hat geschrieben:ist eigentlich egal, solange die Netzverbindung steht.
Hmm, was nehme ich denn dann, wenn es egal ist? Access Point oder Bridge? *grübel* Werd ich wohl noch mal drüber schlafen müssen. Bei eBay krieg ich die Bridge für 99,- EUR.
rasc hat geschrieben:Aber bitte bedenken: 11Mbit/s bzw. 54 Mbit/s sind immer max. Geschwindigkeiten. Oft kommt man schon bei einer Wand/Decke auf die Fallback-Geschwindigkeiten...
Habe hier ne gute Signalstärke, der AP steht im Nebenzimmer. Könnte ja eigentlich auch n Kabel ziehen, aber wie gesagt.... :lol:
Gruß,
DerStandart
DJ Mangalla
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 432
Registriert: Sonntag 1. September 2002, 10:51

Beitrag von DJ Mangalla »

also ich habe von dlink den dwl-ap900+ an der box hängen und läuft super, geht vom 1 og bis runter innen keller wo der wireless router steht ;)
DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, cdk.cramfs: JtG 12.02.05, Ucode.bin: 00F0, SPTS OFF, PMT-Update ON, HW-Section ON[/color]]