Bitte um hilfe

Domestos & Derivate
hubi2002
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2003, 18:34

Bitte um hilfe

Beitrag von hubi2002 »

Besitze eine Philips 2X Intel und bekomme sie nicht in Debug ?

Erhalte immer die Info

:o :oops:
setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.10.5:C/miniflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.10.5:C/miniflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
C_INIT: afexec of initactor failed - Exec format error
C_INIT: error message => Cannot open file[-13] -- Cannot find library libddf.so.1.0


:(



danke :roll:
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

was steht denn im Com-Terminal?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Schau mal ob Dein minflfsh vollständig ist: http://www.dietmar-h.net/own_minflsh.html
Sieht fast so aus, als würd die lib fehlen.
hubi2002
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2003, 18:34

Beitrag von hubi2002 »

Com-Terminal bleibt lehr :-?
hubi2002
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2003, 18:34

Beitrag von hubi2002 »

> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s] :D
help

jetzt Schreibschutz aufheben :D und enable_debug_mit_minflsh.txt starten . :D

Und dann die obige Meldung
:o
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Und, sieht Dein minflsh so aus wie im obigen link beschrieben?
Ich tippe mal auf nein.
hubi2002
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2003, 18:34

Beitrag von hubi2002 »

Danke dir Dietmar und allen anderen. :lol:

Es war das minflsh.
:roll: