Ladeschleife ...Wie Kriegt man eine DBox2 2XIntel in Debug-

Domestos & Derivate
kheinzz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 17:17

Ladeschleife ...Wie Kriegt man eine DBox2 2XIntel in Debug-

Beitrag von kheinzz »

Eine Box2 2 Intel die im BN-Soft in der Lade-Schleife Rumhängt habe ich vor mir.
Da diese sich ständig von alleine Resettet kriege ich ihn nicht in Debug-Mode.


Hat jemand eine Idee ?

Danke....
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

...

Beitrag von Frockert »

Hi,

wenn es ne Nokia Avia 500 ist (guck auf der Platine nach)

dann boote mit min**** und führe das skript "enable debug mit min...."

näheres dazu hier:
http://www.dietmar-h.net/br_put.html

wenn du kein Min*** hast guck hier oder google
http://www.dietmar-h.net/own_minflsh.html


wenns ne Avia 600 ist, muß Du dabei zusätzlich den schreibschutz aufheben.
http://www.dietmar-h.net/schreibschutz.html



Wenn Du noch weitere Fragen hast, melde Dich ;-)


Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, der avia hat eigentlich nix mit dem Schreibschutz zu tun.
Die meisten Boxen ohne Schreibschutz (Nokia 2xI Bmon1.0) haben zwar nen Avia500 aber es gibt auch Boxen mit Avia500 und Bmon1.2.
Aber egal, bei ner Ladeschleife wird er eh nicht um nen Flashreset rumkommen, und damit ist bei 2xI der Schreibschutz eh aufgehoben.
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

...

Beitrag von Frockert »

Hi,

"Hm, der avia hat eigentlich nix mit dem Schreibschutz zu tun.
Die meisten Boxen ohne Schreibschutz (Nokia 2xI Bmon1.0) haben zwar nen Avia500 aber es gibt auch Boxen mit Avia500 und Bmon1.2. "


Ok, da bin ich nicht ganz auf der Höhe ich dachte alle Avia500 hätten Bmon1.0 drauf, was, wie du schon schreibst, der ausschlaggebende Punkt ist, für den Schreibschutz ist.

Aber ich geb Dir Recht, um nen Flashreset wird er nicht rum kommen.

Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
kheinzz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 17:17

Die Lade Schleife ist weg, aber...

Beitrag von kheinzz »

Die Lade Schleife ist weg, aber...
....ich komme immer noch nicht in Dbug rein

Die Lade-Schleife kommt nicht wenn ich keine Antenne drin habe...


hier das Log des gescheiterten Versuchs....

-------------------------------------------------------------
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.0.1:D/Miniflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.0.1:D/Miniflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/nokia-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 19 sec, 160000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 23 sec, 170000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 26 sec, 680000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 29 sec, 180000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 31 sec, 880000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 34 sec, 380000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 37 sec, 90000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 39 sec, 600000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 42 sec, 300000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 44 sec, 800000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 48 sec, 400000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory

----------------------------------------------------

Icm COM-Fesnter steht aber nix.... ????
Zuletzt geändert von kheinzz am Freitag 20. Juni 2003, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
nixblicker74
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 21:13

Beitrag von nixblicker74 »

Hi ,

äh soweit ich das richtig weiss kommt ohne debug kein Log !
also nichts !
8)

was ist das für eine Box
Sagem oder Nokia

gruss Nixi :wink:
mfG Nixi :wink:
kheinzz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 17:17

Schreibschutz und auch FlashReset habe ich schon probiert...

Beitrag von kheinzz »

Schreibschutz und auch FlashReset habe ich schon probiert...


aber siehe oben

Es erscheint einfach nix in com-Terminal
nixblicker74
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 21:13

Beitrag von nixblicker74 »

Hi ,
Also wenn ich die Augen auf mache lese ich da oben was von
Nokia und 2*Intel

Ich lasse mich auch gerne Belehren aber , insofern da BMON 1.0 drauf wäre , kennt der ja den setenv Befehl nicht und da ebenfalls da oben auch was von setenv steht ,...

mache mal bitte einen Reset durch (Pfeil-nach-oben und Standby Taste
an der Box gleichzeitig drücken) und lass dann nur die Standby Taste los.
Die Pfeil-nach-oben Taste haltest du noch ein bisschen gedrückt bis eine Zahlenfolge im LCD erscheint.

Diese sollte in etwa so aussehen: 01DD10081 161608

und poste dann mal die Zahlenfolge

gruss nixi :wink:
mfG Nixi :wink:
kheinzz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 17:17

DebugMode ?

Beitrag von kheinzz »

Ich bin mitlerweile anscheinend im DebugMode

Wenn ich das tue erscheint folgendes im DISPLAY


BMon V1.0 miD01
feID dd gtxID 0b
fpID 5a dsID 01-3e.68.06.07.00.00-9f
HWrev X5 SWrev .081
B/Ex/F1(MB) 16/00/08

Die Box läst sich jedoch nicht flashen.
Was ist mit dem verflixden Ding los ?
nixblicker74
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 21:13

Beitrag von nixblicker74 »

jepp das sieht gut aus !

nun lese dich mal noch hier durch :wink:
http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html

gruss Nixi
mfG Nixi :wink:
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

@nixblicker74
... er ist doch schon im Debug ;)

@kheinzz
deine Box hat nur 16MB Ram ...
entweder fehlt die Zusatzplatine oder steckt nicht richtig drin ....
... oder ist putt ...
Flashen geht da auch , aber nicht mit den ppcboot_writeflash ...
musst dann mind. Version 1.1.6 nehmen (oder u-boot) und dann per Hand flashen siehe:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... 7436#87436
cu
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Re: DebugMode ?

Beitrag von zexma »

kheinzz hat geschrieben:B/Ex/F1(MB) 16/00/08
mhh, häuft sich in letzter Zeit ganz schön...scheint langsam ne Seuche zu werden... :-?
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Re: DebugMode ?

Beitrag von MHC »

zexma hat geschrieben:
kheinzz hat geschrieben:B/Ex/F1(MB) 16/00/08
mhh, häuft sich in letzter Zeit ganz schön...scheint langsam ne Seuche zu werden... :-?
:-?
... was auch komisch aussieht ist F1 statt Fl ....
Formel 1 Box ? *lol*

... er hats ja mit der Hand geschrieben ... sind noch mehr Fehler drin ;)
cu
kheinzz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 17:17

ZusatzPlatine ?

Beitrag von kheinzz »

Da ist gar kein ZusatzPlatine !
Kann man den speicher irgendwo herbekommen ?
nixblicker74
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 21:13

Beitrag von nixblicker74 »

hi
MHC hat geschrieben:@nixblicker74
... er ist doch schon im Debug ;)
danke MHC das " jepp das sieht gut aus "
hat sich dgenau auf das bezogen :)
hatte wohl nur noch den falschen Link in der zwa :(

@kheinz
mit zusatzplatine ist eine senkrechtstehende Platine gemeint die etwa aussieht wie ein Computer Ram Baustein
(und die müsste hinter dem 2ten Kartenschacht in einem ca 9cm langen
schwarzen sockel mit 2 weissen hebeln sein )

gruss Nixi :wink:
mfG Nixi :wink:
kheinzz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 17:17

ZusatzPlatine gefunden....

Beitrag von kheinzz »

ZusatzPlatine gefunden und eingesteckt
nun sieht die unterste Zeile wie folgt aus


B/ EX /F1(MB) 16/ 16/08

---------------------------------

Ich habe versucht die Anweisungen von der Seite
http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html
zu befolgen.

Dort Steht
===>
Achtet bei allen Befehlen sehr sorgfältig auf die korrekte Eingabe!
Ein Vertipper kann aus der Box einen extravaganten Briefbeschwerer machen.
Aus gegebenem Anlass: Das com-terminal im Bootmanager erkennt man an dem Reiter com-terminal an der Seite.
Wenn ihr einen "timeout" erhaltet, war das der RSH-Client und nicht das com-terminal.

Gebt jetzt icache [Enter] ein.

Als Antwort solltet ihr: icache is on erhalten.

<====

Nu kann ich im ComTerminal nichts eingeben ???

Hab ich da was falsch verstanden ?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Tjo, diverse Möglichkeiten:
Falscher Zeitpunkt fürn Flashreset
com-port wird von irgendeinem Treiber belagert
Du versuchst im RSH-Clienten eingaben zu machen
kheinzz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 17:17

Beitrag von kheinzz »

Nein alle anderen Programme sind aus
Un ich versuche im RSH eintzgeben.
Was nur sein kann ist "Falscher Zeitpunkt fürn Flashreset "

Wann genau muss ich ihn durchführen ?
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

Irgendwie blick ich hier nicht durch. Entweder Ihr seid besoffen, oder ich :wink:

Wenn er im Debug ist, wieso wird dann laufend auf MHC Methode hingewiesen?

Er möchte doch einfach nur flashen ;o)

also Karl Heinz, ist das der richtige Link für Dich: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html, wo genau diese Probleme beim Flashen beschrieben werden.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

rmaerte1 hat geschrieben:Irgendwie blick ich hier nicht durch. Entweder Ihr seid besoffen, oder ich :wink:
Hicks. :wink:
Du hast natürlich recht, ich hab mich nur auf den einen Beitrag bezogen.
Und da hat er halt auf die MHC-Methode verwiesen.
Die er natürlich schon lange nicht mehr braucht.
kheinzz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 17:17

Debug oder nicht Debug ?

Beitrag von kheinzz »

Debug oder nicht Debug ?

Bin ich nun im Debugmodus oder nicht ?

LCD Bildschirm sieht aus wie der DebugModus.
Ich hann aber nicht Flashen.

Die Anweisungen der Seite
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html
klappen auch nicht

es erscheint kein Flshing now....

Ich habe das Image in 13.img (kleingeschrieben) in das entsprechende verzeichnis kopiert.

es tut sich aber nix
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Und wo ist das Log?
kheinzz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 17:17

Keine Funktion von Serial daher kein Log

Beitrag von kheinzz »

Keine Funktion von Serial daher kein Log,

aber ich bin gerade weiter kemmoen.... :-)
Danke eurer Geduld und Hilfe natürlich

Ich habe mitlerweile einen Flaschin bekkomen und flasching Done erhalten

nun mache ich mal weiter.


Hoffendlich hat diese box nich noch mehr macken.

Danke danke danke.....
kheinzz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 17:17

Geschaft...

Beitrag von kheinzz »

Dank eurer Hilfe und Geduld alles Paletti

Das Flaschen ohne Serielles Kabel hat geklapt.
Das ulkige ist nur, dass ein neuflaschen mit seriell immer noch nicht klappt .

Ist mein Serieller Anschluss hin ?
nixblicker74
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 21:13

Beitrag von nixblicker74 »

ist das auch sicher ein Nullmodemkabel
also ein gekreuztes oder einfach nur ein serielles ,
damit gehts nämlich nicht

gruss nixi
mfG Nixi :wink: