Man meine box klemmt sagem 2*intel wer weiss hilfe
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 19:52
Man meine box klemmt sagem 2*intel wer weiss hilfe
kann mir jemand helfen mein sagem 2*intel hängt im reset fest ich wollte eigentlich in den debug mode aber leider hängt sie beim booten immer im reset fest also hilfe bitte wer wat weiss danke
Zuletzt geändert von lord h. am Freitag 20. Juni 2003, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Schau mal hier: http://www.dietmar-h.net/br_put.html
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
...
hi,
wenns ne nokia ist guck hier:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... highlight=
wenns ne andere ist mußt du andere/ähnliche Varianten wie oben genannt durchführen.
Dazu brächten wir aber mehr Infos.
Welche Box, welcher Zustand etc.
Gruß Frockert
wenns ne nokia ist guck hier:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... highlight=
wenns ne andere ist mußt du andere/ähnliche Varianten wie oben genannt durchführen.
Dazu brächten wir aber mehr Infos.
Welche Box, welcher Zustand etc.
Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 19:52
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 19:52
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 19:52
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
...
was für ne box ist es denn, das sagt keiner im display das steht vorne drauf!
und wenn du die box mal aufschraubst könnste uns auch sagen ob es ne avia500 oder avia600 ist.
Das ist aber nur bei nokia interessant, aber wir wiessen ja nicht welche box du hast...
wenn du die anleitung ja schon ausprobiert hast, kannst du uns ja sagen wo du hängen bleibst.
Interessant wären auch Pc-Betriebssystem und deinen Netzwerkanschluß zur box, hast du ein nullmodemkabel angeschlossen....
Meine (unsere) Glaskugeln geben noch nicht so viel her ;-)
Gruß Frockert
und wenn du die box mal aufschraubst könnste uns auch sagen ob es ne avia500 oder avia600 ist.
Das ist aber nur bei nokia interessant, aber wir wiessen ja nicht welche box du hast...
wenn du die anleitung ja schon ausprobiert hast, kannst du uns ja sagen wo du hängen bleibst.
Interessant wären auch Pc-Betriebssystem und deinen Netzwerkanschluß zur box, hast du ein nullmodemkabel angeschlossen....
Meine (unsere) Glaskugeln geben noch nicht so viel her ;-)
Gruß Frockert
Zuletzt geändert von Frockert am Freitag 20. Juni 2003, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 19:52
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 19:52
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
hier http://www.dietmar-h.net/br_put.html steht unter anderem:
Der Bootmanger meldet "timeout" beim Senden von Help
In dem Fall bleibt euch wohl nur eins: Das Flash muss während des Bootvorgangs "abgeschalten" werden.
Dazu verbindet ihr die hier angegebenen Punkte.
Aktiviert im Bootmanager Kurzschlusspunkt anzeigen.
Sobald sich der Bootmanger meldet, werden die Kontakte verbunden.
Jetzt müsste die gewünschte Ausgabe auf help kommen.
Wenn das erfolgreich war, könnt ihr den Kontakt wieder öffnen.
Es geht jetzt ganz normal mit Schreibschutz aufheben und dem enable_debug_mit_minflsh Script weiter.
weiterführender link:
http://www.dietmar-h.net/flash_reset.html#s2i
gruß Frockert
Der Bootmanger meldet "timeout" beim Senden von Help
In dem Fall bleibt euch wohl nur eins: Das Flash muss während des Bootvorgangs "abgeschalten" werden.
Dazu verbindet ihr die hier angegebenen Punkte.
Aktiviert im Bootmanager Kurzschlusspunkt anzeigen.
Sobald sich der Bootmanger meldet, werden die Kontakte verbunden.
Jetzt müsste die gewünschte Ausgabe auf help kommen.
Wenn das erfolgreich war, könnt ihr den Kontakt wieder öffnen.
Es geht jetzt ganz normal mit Schreibschutz aufheben und dem enable_debug_mit_minflsh Script weiter.
weiterführender link:
http://www.dietmar-h.net/flash_reset.html#s2i
gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 19:52
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
...
gnd --> ground --> Masse --> Blech am Gehäuse der Box.
Gruß Frock
Gruß Frock
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 19:52
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 19:52
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 19:52
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
...
lord h. hat geschrieben:also das heisst ich soll pin 12 mit dem lötauge auf der platine verbinden was als masse dient, habe ich das so richtig verstanden
pin 12 ist das lötauge was mit masse verbunden werden muß und das kurz nachdem die box gestartet worden ist.
du nehmen telefondraht, abisoliere beide enden 7 mm, befestige ein ende an masse (am gehäuse, am tuner, irgendwo wo man sich die finger aufschneiden kann am blech), dann starten mit minf*** , netzstecker rein, ein paar sekunden warten, dann anderes ende vom kabel auf das lötauge vom bild (und nirgends anders!) bis die box mit minfls** durch gebootet hat.
dann probieren "help"
gruß Frock
Gruß Frockert
Zuletzt geändert von Frockert am Freitag 20. Juni 2003, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29