Hi ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Ich habe eine Sagem DBox2Kabel 2AMD und habe sie mit miniflash in den Debug-Mode versetzt. Dannach kamm die Meldung "kein System", was darauf hineutet, dass mein flash leer gemacht worden ist. Da ich so keine Ori.-Software mehr drauf habe und auch kein Autoupdate mehr läuft hab ich mir "alexW2xBaseimageV1.6.9" draufgemacht.
Nun fehlen aber die ucodes avio ... files, die ich nicht herstellen konnte.
Wie kann ich sonst an die dran kommen oder am besten an ein kompletes BN201-Image?
Ich habe noch ne NOKIA DBox2 da die noch jungfräulich auf BN läuft.
Kann ich da die ucodes rausziehen und auf die Sagem tun?
Will mir die aber nicht auch noch plattmachen.
Beste Grüsse.
kein system nach debug-modus
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Samstag 21. Juni 2003, 01:19
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Samstag 21. Juni 2003, 01:19
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Samstag 21. Juni 2003, 01:19
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Dann ist die cam-alpha wohl im Eimer.
Versuch sie nochmal zu extrahieren und wirf hier auch mal nen Blick rein: http://www.dietmar-h.net/ucodes.html
Versuch sie nochmal zu extrahieren und wirf hier auch mal nen Blick rein: http://www.dietmar-h.net/ucodes.html
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Samstag 21. Juni 2003, 01:19
Hat nun doch mit dem cam-alpha aus der Nokia geklappt.
Danke erstmal an die hilfreichen Personen.
Nun noch ne kleine Frage.
Angenommen ich spiele einen alten Bootloader aus der Nokia(BN) auf die Sagem (jetzt TUX) würde dann wieder versucht werden ein SOftwareupdate von BN durch zu führen ?
Kann ich den Debug-MOde wieder verlassen und Linux-Neutrino draflassen ?
Wie ?
Beste Grüsse.
Danke erstmal an die hilfreichen Personen.
Nun noch ne kleine Frage.
Angenommen ich spiele einen alten Bootloader aus der Nokia(BN) auf die Sagem (jetzt TUX) würde dann wieder versucht werden ein SOftwareupdate von BN durch zu führen ?
Kann ich den Debug-MOde wieder verlassen und Linux-Neutrino draflassen ?
Wie ?
Beste Grüsse.
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Der Bootloader hat mit der installierten Software nix zu tun.
Wenn Du wieder nach BN willst, flasht Du Dein Orginalimage, das Du sicherlich ausgelesen hast, wieder zurück.
Ohne Debugmode läuft Linux nicht, die Box weigert sich dann nicht signierte Software zu starten.
Aber warum sollte man den debug ausmachen wollen?
Wenn Du wieder nach BN willst, flasht Du Dein Orginalimage, das Du sicherlich ausgelesen hast, wieder zurück.
Ohne Debugmode läuft Linux nicht, die Box weigert sich dann nicht signierte Software zu starten.
Aber warum sollte man den debug ausmachen wollen?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Samstag 21. Juni 2003, 01:19
@Dietmar
Danke für die Antwort.
Ich wollte eigentlich wissen, ob es möglich ist ohne die Original BN auf der Sagem einfach ein Softwareupdate einzuleiten und so bei fehlenden Image-Backup ein Neuladen der BN-Soft zu erreichen.
Ich dachte, dass der Bootloader das anstösst, weil er ja auch sonst erst über Ethernet den Load des Kernels angestossen hätte (wie bei einer miniflash).
Drum wäre es interessant zu wissen, ob der Software-Teil, der das Update einleitet auch extrahiert exisitert und ohne den BN-Kernel ein Update einleitet.
Aber ich glaube, dass das vom Kernel ausgeht und wenn der nicht mehr drauf ist, dann kanns also auch kein Update geben.
Liege ich da richtig ?
Best Wishes.
Danke für die Antwort.
Ich wollte eigentlich wissen, ob es möglich ist ohne die Original BN auf der Sagem einfach ein Softwareupdate einzuleiten und so bei fehlenden Image-Backup ein Neuladen der BN-Soft zu erreichen.
Ich dachte, dass der Bootloader das anstösst, weil er ja auch sonst erst über Ethernet den Load des Kernels angestossen hätte (wie bei einer miniflash).
Drum wäre es interessant zu wissen, ob der Software-Teil, der das Update einleitet auch extrahiert exisitert und ohne den BN-Kernel ein Update einleitet.
Aber ich glaube, dass das vom Kernel ausgeht und wenn der nicht mehr drauf ist, dann kanns also auch kein Update geben.
Liege ich da richtig ?
Best Wishes.
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49