Debug-Mode geht ned rein....
-
- Interessierter
- Beiträge: 33
- Registriert: Samstag 20. Juli 2002, 22:08
Debug-Mode geht ned rein....
Hallo Leute!
Ich will meine Nokia DBox2 Sat 2i Avia 500 in den Debug-Mode bringen.
Dazu nehme ich die Minif...-Methode.
Hab alles angeschlossen und eingestellt und vorbereitet: Softwareupdate eingeleitet, Crossover drin, Nullmodem drin, Comport öffnen 5600, Bootfile: minflsh\kernel\os, root: c:\miniflsh
und dann auf START
Sollte jetzt im COM-Terminal eigentlich was erscheinen?! Da steht bei mir nichts.
Auf jeden fall kann ich, egal was ich am COM-Port ändere, die Box nicht bei "Lade" zum stehen bringen.
Entweder sie loopt weiter, springt wieder an den Anfang zurück, oder fordet mich nochmals auf, das Betriebsystem zu aktualisieren.
Ich arbeite mit Win2000 Pro und hab schon das Mediasensing.reg installiert, hilft auch ned.
Ist jemand da draußen schlauer als ich? ok ok.. ihr hab schon gewonnen.
Gruß
Dustin
Ich will meine Nokia DBox2 Sat 2i Avia 500 in den Debug-Mode bringen.
Dazu nehme ich die Minif...-Methode.
Hab alles angeschlossen und eingestellt und vorbereitet: Softwareupdate eingeleitet, Crossover drin, Nullmodem drin, Comport öffnen 5600, Bootfile: minflsh\kernel\os, root: c:\miniflsh
und dann auf START
Sollte jetzt im COM-Terminal eigentlich was erscheinen?! Da steht bei mir nichts.
Auf jeden fall kann ich, egal was ich am COM-Port ändere, die Box nicht bei "Lade" zum stehen bringen.
Entweder sie loopt weiter, springt wieder an den Anfang zurück, oder fordet mich nochmals auf, das Betriebsystem zu aktualisieren.
Ich arbeite mit Win2000 Pro und hab schon das Mediasensing.reg installiert, hilft auch ned.
Ist jemand da draußen schlauer als ich? ok ok.. ihr hab schon gewonnen.
Gruß
Dustin
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
...
Probier mal mit 9600 statt 57600.
Achja gegebenfalls brauchst du auch kein schreibschtz disablen, alldieweil es ne Nokia avia 500 ist, könntest du glück haben un das skript "enable debug mit min..." funktioniert so schon, einfach mal testen.
Wenn die 9600 nicht funzen, poste mal deine einstellungen im bootmanager, deine Hardware und deine kabelverbindungen.
Acha, das log wär nicht schlecht, meine glaskugel ist zur zeit in Inspektion ;-)
Gruß Frockert
Achja gegebenfalls brauchst du auch kein schreibschtz disablen, alldieweil es ne Nokia avia 500 ist, könntest du glück haben un das skript "enable debug mit min..." funktioniert so schon, einfach mal testen.
Wenn die 9600 nicht funzen, poste mal deine einstellungen im bootmanager, deine Hardware und deine kabelverbindungen.
Acha, das log wär nicht schlecht, meine glaskugel ist zur zeit in Inspektion ;-)
Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
??
 @Dietmar,
hmm, ich hab so ca. 25 Boxen in der Vergangenheit in den Debug gebracht (Min...), allesamt mit 9600.
Mit 57600 hat das nie geklappt, habe ich auch schon mal probiert.
Vielleicht täuscht mich mein Erinnerungsvermögen.
Gruß Frockert
hmm, ich hab so ca. 25 Boxen in der Vergangenheit in den Debug gebracht (Min...), allesamt mit 9600.
Mit 57600 hat das nie geklappt, habe ich auch schon mal probiert.
Vielleicht täuscht mich mein Erinnerungsvermögen.
Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- GOD
- Beiträge: 409
- Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00
Re: ??
dann schau ins ScriptFrockert hat geschrieben:Â @Dietmar,
hmm, ich hab so ca. 25 Boxen in der Vergangenheit in den Debug gebracht (Min...), allesamt mit 9600.
Mit 57600 hat das nie geklappt, habe ich auch schon mal probiert.
Vielleicht täuscht mich mein Erinnerungsvermögen.
Gruß Frockert
Code: Alles auswählen
:setcom 57600
cu
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
:D
Oh,
also bin ich getäuscht worden?
Ich stell 9600 ein und das Skript stellt automatisch auf 57600?
Dann stellt sich mir die Frage, wieso muß ich denn überhaupt was einstellen?
Dann ist es doch völlig egal ob 9600 oder 57600, das skript macht es ja dann eh richtig indem es die richtige baudrate einstellt.
Dann braucht man das ja nie wieder hier zu posten, da das nie ein Fehler in den Einstellungen im Bootmanager sein kann.
Gruß Frockert
also bin ich getäuscht worden?
Ich stell 9600 ein und das Skript stellt automatisch auf 57600?
Dann stellt sich mir die Frage, wieso muß ich denn überhaupt was einstellen?
Dann ist es doch völlig egal ob 9600 oder 57600, das skript macht es ja dann eh richtig indem es die richtige baudrate einstellt.
Dann braucht man das ja nie wieder hier zu posten, da das nie ein Fehler in den Einstellungen im Bootmanager sein kann.
Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Interessierter
- Beiträge: 33
- Registriert: Samstag 20. Juli 2002, 22:08
Hallo,
also auf "help" kommt keine Antwort, nur 'ne Fehlermeldung von wegen timeout ect. Ein LOG bekomm ich im Moment auch nicht hin. Am Netzwerk kann das nicht liegen? Ich habe 10 Mps Halbduplex genommen. Oder spielt Halb- oder Vollduplex überhaupt eine rolle?
Ich versuch mal einen XP-Rechner mit der Hardware zum Laufen zu bekommen.
Danke,
Dustin
also auf "help" kommt keine Antwort, nur 'ne Fehlermeldung von wegen timeout ect. Ein LOG bekomm ich im Moment auch nicht hin. Am Netzwerk kann das nicht liegen? Ich habe 10 Mps Halbduplex genommen. Oder spielt Halb- oder Vollduplex überhaupt eine rolle?
Ich versuch mal einen XP-Rechner mit der Hardware zum Laufen zu bekommen.
Danke,
Dustin
-
- Interessierter
- Beiträge: 33
- Registriert: Samstag 20. Juli 2002, 22:08
Ok, ich hab mich reingehängt und die Sache unter XP probiert.
Ich habe:
Windows XP Home
Intel PRO 10/100+ (auf 10 Mbit/s Vollduplex gestellt) Crossover
IP 192.168.1.77
COM-Port 1 mit Nullmodem (57600) angeschlossen
Box wie gehabt oben beschrieben.
Einstellungen in DBox-Boot-Manager:
DboxIP 192.168.1.25
Intel Pro 10/100 ausgewählt
RARP-Server gestartet
COM-Port 1 wird geöffnet mit 57600
BootP: E:\MINFLSH\KERNEL\OS (ein)
NFS-Server: E:\MINFLSH (ein)
Dann auf Start klicken...
und, was passiert?!
Die Box loopt. Sie startet, es steht "Lade" im Display (dann ist Pinging 0 ms ok!) und die Box startet wieder neu... dann wieder "Lade" dann wieder neustart... ect ect.
Das blöde ist, dass ich immernoch kein LOG hinbekommen hab.
Hat jemand ne Ahnung woran es hapern könnte?
Merci
Dustin
Ich habe:
Windows XP Home
Intel PRO 10/100+ (auf 10 Mbit/s Vollduplex gestellt) Crossover
IP 192.168.1.77
COM-Port 1 mit Nullmodem (57600) angeschlossen
Box wie gehabt oben beschrieben.
Einstellungen in DBox-Boot-Manager:
DboxIP 192.168.1.25
Intel Pro 10/100 ausgewählt
RARP-Server gestartet
COM-Port 1 wird geöffnet mit 57600
BootP: E:\MINFLSH\KERNEL\OS (ein)
NFS-Server: E:\MINFLSH (ein)
Dann auf Start klicken...
und, was passiert?!
Die Box loopt. Sie startet, es steht "Lade" im Display (dann ist Pinging 0 ms ok!) und die Box startet wieder neu... dann wieder "Lade" dann wieder neustart... ect ect.
Das blöde ist, dass ich immernoch kein LOG hinbekommen hab.
Hat jemand ne Ahnung woran es hapern könnte?
Merci
Dustin
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
seufz
vollduplex ist verkehrt, stell auf auto.
wenn du den Netzstecker der box einsteckst drücke die Pfeil oben taste, dann rauchst sie länger und die Netzwerkarte/WinXP hat zeit die Geschwindigkeit zu erkennen.
achja, firewall aus.
biste sicher das es ein crossoverkabel ist?
Gruß frockert
wenn du den Netzstecker der box einsteckst drücke die Pfeil oben taste, dann rauchst sie länger und die Netzwerkarte/WinXP hat zeit die Geschwindigkeit zu erkennen.
achja, firewall aus.
biste sicher das es ein crossoverkabel ist?
Gruß frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
Re: ??
Das täuscht Dich auf jeden Fall! 9600 ist definitiv falschFrockert hat geschrieben:Â @Dietmar,
hmm, ich hab so ca. 25 Boxen in der Vergangenheit in den Debug gebracht (Min...), allesamt mit 9600.
Mit 57600 hat das nie geklappt, habe ich auch schon mal probiert.
Vielleicht täuscht mich mein Erinnerungsvermögen.
Gruß Frockert
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
Re: seufz
Für Deine Box ist dies hier genau die richtige Methode. Das geht am Besten und am Schnellsten.Frockert hat geschrieben:vollduplex ist verkehrt, stell auf auto.
wenn du den Netzstecker der box einsteckst drücke die Pfeil oben taste, dann rauchst sie länger und die Netzwerkarte/WinXP hat zeit die Geschwindigkeit zu erkennen.
achja, firewall aus.
biste sicher das es ein crossoverkabel ist?
Gruß frockert
http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html
-
- Interessierter
- Beiträge: 33
- Registriert: Samstag 20. Juli 2002, 22:08
Problem immernoch nicht gelöst
Die Methode bei der ich aus meiner Box einen Briefbeschwerder machen kann ist mir nicht wirklich recht. Vor allem wenn ich noch nicht 100%ig weiß, ob alles bei meinem PC Hard- und Softwareseitig stimmt.
Ich bin sicher, dass ich keine Firewall an habe und, dass es sich um ein Crossoverkabel handelt.
Liegt das etwa an der Original-Software? BN2.02a.. ?! Die Software wird zumindest angezeigt beim hochfahren der Box.
Merci
Dustin
Die Methode bei der ich aus meiner Box einen Briefbeschwerder machen kann ist mir nicht wirklich recht. Vor allem wenn ich noch nicht 100%ig weiß, ob alles bei meinem PC Hard- und Softwareseitig stimmt.
Ich bin sicher, dass ich keine Firewall an habe und, dass es sich um ein Crossoverkabel handelt.
Liegt das etwa an der Original-Software? BN2.02a.. ?! Die Software wird zumindest angezeigt beim hochfahren der Box.
Merci
Dustin
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Einsteiger
- Beiträge: 265
- Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 21:13
hi,
hmmm
wo bekommt man denn die her ?
Habe extra am Wochenende mit viel mühe ,
mal ein Update gefahren um eine neue Sw Release
zu bekommen aber alles was ging war von 2.0 auf 2.01 und dann
die Meldung ihre Software ist Aktuell !??
Oder ist die Softwareversion vom Boxenhersteller ( Sagem oder Nokia )abhängig ?
@dead_cow
also aus eigener erfahrung , mit etwas ruhe und konzentration geht die MHC Methode echt gut .
gruss Nixi
hmmm
Ich lese immer wieder von Sw versionen jenseits von 2.01 ,DieMade hat geschrieben:..das mit der 2.02a hättest ...
wo bekommt man denn die her ?
Habe extra am Wochenende mit viel mühe ,
mal ein Update gefahren um eine neue Sw Release
zu bekommen aber alles was ging war von 2.0 auf 2.01 und dann
die Meldung ihre Software ist Aktuell !??
Oder ist die Softwareversion vom Boxenhersteller ( Sagem oder Nokia )abhängig ?
@dead_cow
also aus eigener erfahrung , mit etwas ruhe und konzentration geht die MHC Methode echt gut .
gruss Nixi
mfG Nixi
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Klar kann er das jetzt nicht zugeben, nachdem er das bist gestern öffentlich im Netz angeboten hat. Schließlich ist das strafbar - und ein Saubermann tut sich soetwas wohl nicht an...DieMade hat geschrieben:Also ich hab Dietmar gerade im IRC gefragt - der hat sowas nicht.
PS
Möchtest Du noch den (veralteten Link und den Namen auf den, die Domain registriert ist?)
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Nachdem wir uns also einig sind, dass Du es unter keinen Umständen zugegen kannst (egal, ob Du es gemacht hast oder nicht) ist es schon irrelvant was Du jetzt noch behauptet.Dietmar hat geschrieben:Er kanns auch nicht zugeben wenn ers nicht getan hat.
Wollen wir doch mal schauen, wann die Mails von Piraterie@Premiere.de abgefragt wurden und ob die Datei zu dem Zeitpunkt noch online war.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
-
- Developer
- Beiträge: 631
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21
Ich habe eben einen Link gefunden http://www.heise.de/intern/bn30mhp.img.bz2Nook hat geschrieben:Möchtest Du noch den (veralteten Link und den Namen auf den, die Domain registriert ist?)
alexW