Debug Mode geht nimmer raus!!

Domestos & Derivate
Ruediger
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. April 2003, 08:40

Debug Mode geht nimmer raus!!

Beitrag von Ruediger »

Hi,
irgendwie wie habe ich so ein komisches Gefühl bei meiner Box, dass da was defekt ist (bei keinem Image kommt ein Bild, bei Original-BN kommt immer UD4, Update von BN bricht immer ab, usw. vielleicht was am Tuner?).
Nun gut, da noch Garantie wollte ich den Debug Mode rausmachen und sie an Premiere schicken.

Da ich eine Nokie 2xI mit Bmon 1.0 habe, bleibt nur der Weg zu Fuß nach MHC. Das klappt ja auch soweit alles, alle Meldungen kommen wie beschireben, aber der Debugmode ist immer noch drin!

Kann einer von euch Spezialisten sehen, was ich falsch gemacht haben könnte? Hier das Log des Bootmanagers:


debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-xx.xx.xx.xx.xx.xx-dd
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.20, My IP 192.168.1.23
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 211472
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Nov 1 2002 - 18:37:07)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: xx-xx-xx-xx-xx-xx
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
Input: serial
Output: serial

dbox2-ppcboot> md 10000944
10000944: 00000000 00000000 ffffffff 00000000 ................
10000954: 626f6f74 206e6574 20666c61 73680000 boot net flash..
10000964: 00000000 01234567 9421ffe8 7c0802a6 .....#Eg.!..|...
10000974: 93a1000c 93c10010 93e10014 9001001c ................
10000984: 7c7e1b78 3d200002 3be966bc 800966bc |~.x= ..;.f...f.
10000994: 2c800000 41860018 7c0803a6 4e800021 ,...A...|...N..!
100009a4: 7c7d1b78 93be0010 3bff0004 2c9f0000 |}.x....;...,...
100009b4: 41860028 801f0000 2c800000 4186001c A..(....,...A...
100009c4: 7fc3f378 7c0803a6 4e800021 907d000c ...x|...N..!.}..
100009d4: 37ff0004 4082ffe0 3d200003 93c99c50 7...@...= .....P
100009e4: 48000009 4bfffffc 9421ffe8 7c0802a6 H...K....!..|...
100009f4: 93810008 93a1000c 93c10010 93e10014 ................
10000a04: 9001001c 48000169 7c7e1b78 3d200003 ....H..i|~.x= ..
10000a14: 80099c54 2c800000 418600f0 3ba00000 ...T,...A...;...
10000a24: 83fe0004 801f0000 7c80e800 41860028 ........|...A..(
10000a34: 3f800003 807f0000 809cc62c 48010435 ?..........,H..5
dbox2-ppcboot> cp 10000000 01000000 1000
dbox2-ppcboot> nm 01000944
01000944: 00000000 ? ffffffff
01000944: ffffffff ? 01000944: ffffffff ? protect off 1:0
dbox2-ppcboot> erase 1:0
Erase Flash Sectors 0-0 in Bank # 1 - Warning: 1 protected sectors will not be e
rased!
sector 0 ... done
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 1000
Copy to Flash... Can't write to protected Flash sectors
dbox2-ppcboot> cmp 01000000 10000000 1000
word at 0x01000944 (0xffffffff) != word at 0x10000944 (0x00000000)
Total of 593 words were the same
dbox2-ppcboot> protect on all
Protect Flash Bank # 1
...................................................................dbox2-ppcboot
> reset
NIP: 0003FFFC XER: A000307F LR: 01FD7494 REGS: 01f9fb50 TRAP: 1000 DAR: 00000000

MSR: 00000002 EE: 0 PR: 0 FP: 0 ME: 0 IR/DR: 00

GPR00: 0003FFFC 01F9FC40 00000000 01FDE850 01F9FFC0 00000000 00000001 01F9FE60
GPR08: 000000FA 00000002 FFFFFF8E FF000000 00FF00FF 00031B58 01FE5300 01F80000
GPR16: 00000000 00000008 00000000 00000000 20004000 00000005 01F9FFC0 00000000
GPR24: 01F9FE60 00000001 00000001 01FDE3E8 00000001 01FDE850 01FE545C 01FDE3ED
Call backtrace:
01FDE3E8 01FCCE34 01FCCF04 01FCC658 01FCC5BC 01FC23B0
Software Emulation Exception
### ERROR ### Please RESET the board ###

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-xx.xx.xx.xx.xx.xx-dd
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.20, My IP 192.168.1.23
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 211472
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Nov 1 2002 - 18:37:07)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-xx-xx-xx-xx-xx
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
Input: serial
Output: serial

dbox2-ppcboot>



Und wenn der Debugmode drin ist, habe ich wohl keine Chance bei Premiere, auch wenn die Original BN drauf ist, oder?


Danke & Gruß
Rüdiger.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Re: Debug Mode geht nimmer raus!!

Beitrag von DieMade »

Ruediger hat geschrieben:Nun gut, da noch Garantie ...
Da Du in die Box eingegriffen hast, besteht keine Garantie mehr - nur mal so am Rande.
01000944: ffffffff ? 01000944: ffffffff ? protect off 1:0
Hier fehlt das [ESC][ENTER] vor "protect off"
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Ruediger
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. April 2003, 08:40

Re: Debug Mode geht nimmer raus!!

Beitrag von Ruediger »

DieMade hat geschrieben:
Ruediger hat geschrieben:Nun gut, da noch Garantie ...
Da Du in die Box eingegriffen hast, besteht keine Garantie mehr - nur mal so am Rande.
Die Box musste nicht aufgeschraubt werden. Das ist so eine von den Nokias ohne Schreibschutz.
DieMade hat geschrieben:
01000944: ffffffff ? 01000944: ffffffff ? protect off 1:0
Hier fehlt das [ESC][ENTER] vor "protect off"
Kann ich mal probieren. Aber davon steht in der MHC-Anleitung nix (v1.2 vom 18.05.2003). Oder meinst du etwa STRG-C? Da habe ich gemacht. Wirkung? Keine Ahnung!

Gruß
Rüdiger.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Hmmm, welches MHC-Howto? Fehlt mir da ein Link? :D
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Ruediger
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. April 2003, 08:40

Beitrag von Ruediger »

DieMade hat geschrieben:Hmmm, welches MHC-Howto? Fehlt mir da ein Link? :D
Mir leider auch. Habe nur ne Druckversion und keinen Scanner bei der Hand.
Anleitung beginnt mit:

Debugmode disable-FAQ
von McClean
v1.0, 8.04.2001

von derget
v1.1, 30.1.2002

von MHC
v1.2 18.05.2003 vorläufig ... wird noch weiter bearbeitet ;)


Vielleicht finde ich den Link wieder...

Aber - Made sei Dank - mit dem ESC ENTER hats geklappt :lol: :lol:
Die Box ist wieder ohne Debug.


Und siehe da: BN bootet ganz normal. Alles geht, aber kein Bild :cry:

Ich hoffe, das ist jetzt ein Fall für Premiere, denn mit Linux hats wohl nix zu tun, Debug ist raus, Box nicht aufgeschraubt.
Da kann Premiere ja keine Einwände mehr haben, oder? Eine Box kann ja auch mal so kaputt gehen...

Danke & Gruß
Rüdiger.
nixblicker74
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 21:13

Beitrag von nixblicker74 »

Hi ,

Info am rande höchstwarscheinlich ist bei dir der LNBP20 Kaputt ,
war bei mir auch schon so !

UD4 ( UD04 )
- Das Betriebssystem ist vorhanden, aber der Download Stream wird nicht gefunden.
- Antennensignal gestört.
- Bestätigt man die Taste „OK“ wird nochmals der Download Stream gesucht, drückt man stattdessen
eine andere Taste wird das vorhandene Betriebssystem hochgefahren.
- Sicherstellen, dass die Box mit einem stabilen, ungestörten Antennensignal versorgt wird.
- Reset ausführen

gruss Nixi
mfG Nixi :wink:
Ruediger
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. April 2003, 08:40

Beitrag von Ruediger »

nixblicker74 hat geschrieben:Hi ,

Info am rande höchstwarscheinlich ist bei dir der LNBP20 Kaputt ,
war bei mir auch schon so !

UD4 ( UD04 )
- Das Betriebssystem ist vorhanden, aber der Download Stream wird nicht gefunden.
- Antennensignal gestört.
- Bestätigt man die Taste „OK“ wird nochmals der Download Stream gesucht, drückt man stattdessen
eine andere Taste wird das vorhandene Betriebssystem hochgefahren.
Genauso isses!
- Sicherstellen, dass die Box mit einem stabilen, ungestörten Antennensignal versorgt wird.
Tja, und wie soll ich das bewerkstelligen? Antennenkabel wechseln?
Habe noch einen zweiten Anschluss. Da ist dasselbe Problem.

Es könnte also höchstens noch am Kabel Schüssel zu Diseq liegen. Aber warum sollte das jetzt plötzlich nicht mehr gehen?

Ich schau hier schon jahrelang und hatte noch nie Probleme. Immer astreines Bild mit Astra/Eutelsat (war allerdings immer analog).
Und Linux/BN war ja bis vor kurzem auch einwandfrei.

Ich will nur hoffen, dass sich der Fehler nicht wiederholt, wenn die Box wieder OK ist.

Gruß
Rüdiger.
Ruediger
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. April 2003, 08:40

Beitrag von Ruediger »

@Made

Da ist der Link zur Anleitung: http://de.geocities.com/mhc2de/debugdisableFAQ.htm

Von MHC persönlich ins Forum gestellt: http://tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=22689
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

MHC hat geschrieben:Mit Strg+C abbrechen.
Hmmm, stümmt - da steht nix von [ESC][ENTER] - wohl ein Fipptehler :D
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

DieMade hat geschrieben:
MHC hat geschrieben:Mit Strg+C abbrechen.
Hmmm, stümmt - da steht nix von [ESC][ENTER] - wohl ein Fipptehler :D
nene keine Fipptehler :D

... weil strg+c der normale <interrupt> ... Abbruch ist ;)
[ESC][ENTER] oder zb. auch [v][ENTER] ... sind nur ungültige Zeichen (wo dann auch abgebrochen wird) ...
(Gültig ist da nur 0-9 und a-f)
cu
Ruediger
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 30. April 2003, 08:40

Beitrag von Ruediger »

Mit STRG-C gings bei mir aber nicht. Du kannst ja vielleicht noch zusätzlich <ESC> <ENTER> mit reinschreiben...
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Ich denke mal, daß STRG-C nicht mit jedem Terminal übertragen wird.