DBox II Neutrino upgedatet - bootet nicht mehr! Was nun??

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
SIRFRANK
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2003, 01:20

DBox II Neutrino upgedatet - bootet nicht mehr! Was nun??

Beitrag von SIRFRANK »

Hallo zusammen!

Ich habe in meiner DBoxII Neutrino einen Punkt mit SOFTWAREUPDATE gefunden - flux draufgedrückt....dann hat er eine neuere Version gefunden (die Box ist per NW ans Internet angebunden), dann downgeloaded, dann Flash gelöscht, dann Flash geschrieben, dann FERTIG gemeldet.......dann plötzlich gebootet...und jetzt kommt der Schlamassel:

Seit dem kommt er beim booten nur am Display zu der Statusmeldung, dann kommen die Vierecke, ab dem 5. schreibt er dann LADE.... - blinkt nach ca. 5 sek. kurz auf (ds steht ein Text den ich aufgrund der Geschwindigkeit nicht lesen kann) und dann gehts wieder von vorne los!

HILFFEEEE!!!

Ich habe es übrigens mit dem RESET versucht, auch dann die Pfeiltaste länger gedrückt gehalten, damit vielleicht die NWK kommt etc - alles was ich hier soweit gefunden habe funktioniert nicht.

Was kann ich tun?

Bitte um Hilfe!

Frank
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Komplett neu flashen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SIRFRANK
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2003, 01:20

Beitrag von SIRFRANK »

Okay, wird wohl so sein müssen, aber dann 2 Fragen dazu:

1.) WARUM bietet man in einer Software wie NEUTRINO so eine Funktion (Software Update) an, wenn das nicht 100% funktioniert und sich im Endeffekt als Desaster herausstellen kann?

2.) Welche Möglichkeiten habe ich, das Ding zu flashen? Wie geht das?


LG

Frank
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

SIRFRANK hat geschrieben: 1.) WARUM bietet man in einer Software wie NEUTRINO so eine Funktion (Software Update) an, wenn das nicht 100% funktioniert und sich im Endeffekt als Desaster herausstellen kann?
Weil das Basisimage zum CRAMFS passen muß und weil das hier alles Hobby ist.

Das Neuflashen ist dort beschrieben, wo Du auch das Update her hast:

http://dboxupdate.berlios.de/install.shtml

-Zahni
Für den IE:

<html>
<form>
<input type crash>
</form>
</html>
SIRFRANK
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2003, 01:20

Beitrag von SIRFRANK »

Alles klar, ich entwickle auch Software - aber wenn schon so eine Funktion wie SOFTWARE UPDATE eingebaut ist, dann sollte es sich nicht als FlashRAM Falle herausstellen - dann lieber diese Funktion gar nicht einbauen. Unsauber entwickelt!!

Ich werde mir mal das "manuelle" Flashen ansehen. Achja, bezüglich Hobby....sollte auch dann funktionieren! Oder ist das bei LINUX Apps immer der Fall, dass bei einem Bug "Hobby" steht? Das ist der Grund warum ich es beruflich nicht einsetze :-))

LG

Frank
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

alexW-Images haben sich bei mir immer über die Update-Funktion aktualiesieren lassen.

Wenn ein "nicht-alexW"-Image die Updatefunktion eingebaut hat, ist das ein Fehler des Image-Erstellers.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

Du musst es ja nicht einsetzen..
und ausserdem:

les mal, was auf dboxupdate.berlios.de steht..
nixblicker74
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 21:13

Beitrag von nixblicker74 »

hi ,
:lol: wäre hier evt. einige Pull up Fenster mit dem Inhalt :
" sind sie sicher das sie Flashen wollen / ja /nein "
" Sie wissen das das Baseimage zu den Cramfs passen muss / ja / nein "
" Sie wissen wie sie die DBOX manuell flashen / ja / nein "
" sie wollen wirklich Flashen / ja / nein "
wichtig ?

beim anklicken von nein wird dann immer an die jeweilige howto Adresse verwiesen , bei ja gehts weiter . [lach]

spässle :wink:
SIRFRANK hat geschrieben:...Das ist der Grund warum ich es beruflich nicht einsetze..
Naja dann hoffe ich das du nicht windows einsetzt , dort heisst das ganze
" ein interner Fehler ist aufgetreten ..bla :)" aber das akzeptiert man irgendwie .

An die Entwickler ,
vieleicht wäre es ja ohne grössere umstände machbar , daß das direkte Inet Update die cramfs check und bei Incompatibilität das ganze abblockt .

gruss Nixi :wink:
mfG Nixi :wink:
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

SIRFRANK hat geschrieben:Alles klar, ich entwickle auch Software - aber wenn schon so eine Funktion wie SOFTWARE UPDATE eingebaut ist, dann sollte es sich nicht als FlashRAM Falle herausstellen - dann lieber diese Funktion gar nicht einbauen. Unsauber entwickelt!!

Ich werde mir mal das "manuelle" Flashen ansehen. Achja, bezüglich Hobby....sollte auch dann funktionieren! Oder ist das bei LINUX Apps immer der Fall, dass bei einem Bug "Hobby" steht? Das ist der Grund warum ich es beruflich nicht einsetze :-))

LG

Frank

Mhh, stimmt man koennte das komplett weglassen - waere vielleicht ganz sinnvoll, da dann solche Probleme nicht auftreten koennte.

Aber dann muesstest Du bei einem Update der Software genau das machen, was du jetzt machen musst, nachdem es das cramfs gebroeselt hat - naemlich komplett neu flashen. Also ist es eh wurscht.

BTW: komischerweise flashe ich auf einer Box staendig und mir ist noch nie ein Flash.Inhalt dabei abgeraucht. Allerdings setzt das natuerlich voraus, dass die Basis-Images aus der selben "Quelle" kommen.

Wer andere Images irgendwo aus dem Internet zieht und dann ein update von dboxupdate.berlios.de versucht einzuspielen - da ist die Wahrscheinlichkeit halt gross, dass irgendwas auch nicht passt oder passen kann (ich mach ja auch keine SUSE-Update auf ein Debian-Distri...).
Offres
Forums-Hampel
Forums-Hampel
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2003, 11:14

Beitrag von Offres »

SIRFRANK hat geschrieben:Unsauber entwickelt!!

Achja, bezüglich Hobby....sollte auch dann funktionieren!
Du hast vollkommen Recht. Aber das interessiert die Entwickler in diesem Projekt nicht die Bohne. Einziges Ziel ist es Spaß an der Programmierung zu haben und sich arrogant und überhelblich im Forum zu äußern.

Die fähigen Entwickler sind schon lange weg - was geblieben ist kannst Du dir dann ja vorstellen.

Nimm eine Version vom September / Oktober letzten Jahres und freu dich, dass die besser läuft als die org. Software. Mehr ist hier z. Z. nicht zu holen.

PS
In einem Projekt, indem nichtmal eine lauffähige Version der Software präsentiert ist doch wohl kaum etwas zu erwarten. (Offizielle Versionen der Tuxbox Software gibt es nicht.)
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Hey Nook (oder so), meinst Du nicht, das Du im Heise-Forum besser aufgehoben bist ? Da wohnen Deine Brüder und Schwestern.

-Zahni
Für den IE:

<html>
<form>
<input type crash>
</form>
</html>
chrisisflat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 122
Registriert: Dienstag 20. Mai 2003, 19:40

Beitrag von chrisisflat »

Offres hat geschrieben: Aber das interessiert die Entwickler in diesem Projekt nicht die Bohne. Einziges Ziel ist es Spaß an der Programmierung zu haben und sich arrogant und überhelblich im Forum zu äußern.

Die fähigen Entwickler sind schon lange weg - was geblieben ist kannst Du dir dann ja vorstellen.
Wenn ich so was lese, dann ist es doch kein Wunder, daß die Entwickler keinen Bock mehr haben, etwas für andere zur Verfügung zu stellen. Es wird doch kein Mensch gezwungen, diese Software zu verwenden und wer es dennoch macht, muß auch mit den Folgen leben können.

Ich finde es super, daß solch eine gute Soft entstanden ist (bei mir läuft die sehr stabil) und an dieser Stelle auch einfach mal ein dickes DANKE an alle Entwickler. Laßt Euch nicht von solchen Beiträgen ärgern.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Offres hat geschrieben:In einem Projekt, indem nichtmal eine lauffähige Version der Software präsentiert ...
Och, dafür sind wir im Trolle füttern ganz gut :D
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Nur bei dem ist es irgendwie schwierig: Alle fünf Minunten hört er auf einen anderen Namen...
nixblicker74
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 21:13

Beitrag von nixblicker74 »

:lol: das ist ja eine mega mässig gespaltene Persönlichkeit :lol:
mfG Nixi :wink:
chrisisflat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 122
Registriert: Dienstag 20. Mai 2003, 19:40

Beitrag von chrisisflat »

Das ist einfach nur ein DEPP, dem man mal den Internetzugang kappen sollte! :evil:

Sorry, aber das mußte mal gesagt werden!
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Dietmar hat geschrieben:Nur bei dem ist es irgendwie schwierig: Alle fünf Minunten hört er auf einen anderen Namen...
Nee, das Trollfutter scheint extrem zeugungsfähig zu machen... :o

Mal über 'offizielle' Marketingmöglichkeit nachdenken :D

D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
SIRFRANK
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2003, 01:20

Beitrag von SIRFRANK »

Okay, alles wieder OK!

Wir haben die Box wieder mit Kabel und LAN geflasht und es geht wieder alles!

Insgesamt stelle ich aber fest, dass diese Updatefunktion den Bausteintest beinhalten sollte, damit man diesen Ärger gleich wieder vermeiden kann.

Mit der neuen Release (Mai 2003) geht jetzt mein NGRAB endlich, wenngleich ich auch hier eine Frage habe - da mache ich aber ein neues Topic auf.

Danke für die Unterstützung und hört auf zu flamen - es ist eh ok, wenn es Coder gibt, die Spass haben an der Sache, wenngleich es halt leider immer nur auf Kosten der Qualität geht - wie immer im Open Source Bereich! Aber ich gebe Euch recht ,es ist im Kommerzbereich auch tw. nicht besser.

Danke nochmals!

Frank