einige Newbie Fragen :-)

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
DerStandart
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2003, 11:45

einige Newbie Fragen :-)

Beitrag von DerStandart »

Moin,

meine DBox (Phillips BR 2.01) ist heute endlich angekommen. Keine Frage, es muss Neutrino drauf. :D

Bevor ich mich ans Werk mache, habe ich jedoch einige (hoffentlich nicht ZU blöde :-)) Fragen:

Muss ich die Box erst in den Debug Mode bringen und dann das Original BR Image auslesen, oder umgekehrt?

Auf Dietmars Seite ist die Variante ohne Kurzschluss beschrieben. Sehe ich es richtig, dass ich nur kurz den eingezeichneten Punkt mit Masse verbinden muss, um den Schreibschutz aufzuheben? Denn unter "Debug Mode einschalten" steht:
Wenn die erforderliche Brücke gesetzt ist, könnt ihr das Script enable_debug_mit_minflsh.txt (das Script liegt im Installationsverzeichnis des Bootmanagers) mit dem Execute-Script Button des Bootmanagers ausführen.
...
...
...
Jetzt die Box ausstecken und die Brücken für den Schreibschutz wieder entfernen.
Das passt doch nicht zur Beschreibung beim Schreibschutz aufheben "Verbindet kurz (1 Sekunde genügt völlig) den mit Flashreset bezeichneten Punkt mit GND." Dort steht 1 Sekunde reicht, oben steht, dass man die Brücke wieder entfernen muss. Oder gilt das "1 Sekunde" speziell für die Phillips Box?

Die Box die ich hier hab, hat 2 Intel Chips. Vielleicht doch eine andere Variante wählen?

Für Antworten bin ich euch dankbar. Will nicht ewig BR-User bleiben :D !
nixblicker74
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 21:13

Beitrag von nixblicker74 »

Hi,
DerStandart hat geschrieben:Muss ich die Box erst in den Debug Mode bringen und dann das Original BR Image auslesen, oder umgekehrt?
zuerst den Debug dann auslesen , solange kein Debug da ist kriegst du nicht aus der Kiste raus :)

DerStandart hat geschrieben:Oder gilt das "1 Sekunde" speziell für die Phillips Box? Die Box die ich hier hab, hat 2 Intel Chips
Das hat was mit der flash bestückung zu tun , die Sekunde ist bei den 2*I Bestückungen einsetzbar .
Gleichzeitig hebt hier , der flash reset auch den Schreibschutz auf .

nimm diese Methode die funktioniert eigentlich immer :
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

gruss Nixi :wink:
mfG Nixi :wink:
DerStandart
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2003, 11:45

Beitrag von DerStandart »

nixblicker74 hat geschrieben: Das hat was mit der flash bestückung zu tun , die Sekunde ist bei den 2*I Bestückungen einsetzbar .
Gleichzeitig hebt hier , der flash reset auch den Schreibschutz auf .

nimm diese Methode die funktioniert eigentlich immer :
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

gruss Nixi :wink:
Habe ja 2x Intel, werde jetzt die MHC Methode einsetzen. Also, Netzwerk- und 0-Modem-Kabel liegen bereit, gleich gehts los! Ich melde mich :-)
Gruß,
DerStandart
DerStandart
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2003, 11:45

geschafft

Beitrag von DerStandart »

Sooo, fertig, Box lebt, Neutrino ist drauf, nun aber zu den Problemen:

Ich müsste theoretisch die UCodes draufkopieren, jedoch kann ich diese mittels Bootmanager nicht extrahieren, da er sagt, dass mein BR Image fehlerhaft ist und er die cam-alpha.bin nicht extrahieren kann.

Meine Box findet keine Kanäle, was mit fehlender cam-alpha ja auch kein Wunder ist, oder?

Was muss ich jetzt tun, damit ich loslegen kann?
Gruß,
DerStandart
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

BR-Image nochmal auf die Box -> Update machen -> auslesen -> funktionierende Ucodes erhalten.
DerStandart
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2003, 11:45

Beitrag von DerStandart »

Dietmar hat geschrieben:BR-Image nochmal auf die Box -> Update machen -> auslesen -> funktionierende Ucodes erhalten.
Hab ich durch Lesen diverser ReadMEs auch schon herausgefunden. Ich flashe jetzt einfach das BR Image wieder zurück.

Mein Problem ist, dass ich während des Sicherns der Originalsoftware aus unerfindlichen Gründen die Karte nicht im Gerät hatte und es nicht bemerkt habe.

cam-alpha für immer verschwunden? Oder noch Chancen?
Gruß,
DerStandart
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Während des Image auslesens ist es egal ob die Karte in der Box war.
Während eines Updates der Orginalsoft ist es nicht egal, unbedingt die richtige Karte reinschieben.
DerStandart
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2003, 11:45

Beitrag von DerStandart »

Dietmar hat geschrieben:Während des Image auslesens ist es egal ob die Karte in der Box war.
Während eines Updates der Orginalsoft ist es nicht egal, unbedingt die richtige Karte reinschieben.
Während des Image auslesens war die Karte nicht in der Box. Als ich die UCodes aus dem gezogenen Image rauslesen wollte, fehlte die cam-alpha. Der Bootmanager sagte, sie sei fehlerhaft. Alle anderen waren da.

Habe das Original BR wieder zurückgespielt. Die Box meldete einen Fehler, habe OK gedrückt, es wurde sehr lange "PREMIERE" und einige Balken angezeigt. Jetzt habe ich wieder ein "einwandfrei" :-) laufendes BR drauf.

Werde heute Abend das Image noch mal auslesen und die UCodes extrahieren. Hoffentlich klappt es dann. Ist es eigentlich egal, wieviel "ignored" wird? Habe heute morgen 3 mal ausgelesen. Einmal war 45 ignored, die restlichen male jeweils 5.

Bin schon mal froh, dass ich heute morgen keinen Briefbeschwerer gebaut habe :-)!

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß,
DerStandart
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Naja, so richtig egal sind die ignored wohl nicht.
Versuch es lieber mit der dbox2.rar ( http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html#rar )
DerStandart
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2003, 11:45

Beitrag von DerStandart »

Dietmar hat geschrieben:Versuch es lieber mit der dbox2.rar ( http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html#rar )
@Dietmar:
Danke für den Tip. Habe das Original Image zurückgeflasht (kann also nicht allzu fehlerhaft gewesen sein), die UCodes extrahiert, Neutrino zurück und jetzt läuft alles. Jetzt heißt es HowTo wälzen, die Suche benutzen, denn einfach nur zum Fernsehen hab ich mir das ganze ja schließlich nicht zugelegt :-)

@all:
Danke für eure Hilfe!
Gruß,
DerStandart