cramfs - mkcramfs - tar aus Suse 6.2

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
NoClue
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 226
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von NoClue »

Hallo,

irgendwie kämpfe ich immer noch mit dem tar. Das taren des cramfs auf der Box läuft gut -> per ftp auf den Rechner geht auch gut -> beim Auspacken unter Suse 6.2 hakt es dann:
Habe ich unter ezap getart, werden diese Files nicht ausgepackt, habe ich unter neutrino getart, werden die Files, die zu Neutrino gehören, nicht ausgepackt. Wohlgemerkt, die Files sind drinn im tar-File. Nun meine Vermutung: das tar von suse 6.2 kann das irgendwie nicht. Die tar-Binaries sind auch unterschiedlich gross, das aus dem image hat 183k, das von 6.2 nur 97k. Habe mal versucht, das image-tar unter Suse 6.2 auszuführen -> Lapidarer Kommentar von Linux: Can not execute command. Gibt es da eine Lösung für oder muss ich auf Suse Linux 7.X - updaten, damit ich da weiter komme?

NoClue
Sagem mit 1*Intel Flash und Avia 600 :-)
stanley
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von stanley »

@NoClue
Nur mal so..., hast du beim ftp auf binary geschaltet?
Gruss stanley
NoClue
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 226
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von NoClue »

klar...
NoClue
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 226
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von NoClue »

klar...
stanley
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von stanley »

@NoClue
Da fällt mir dann auch nichts mehr zu ein suse6.2 hab ich nicht.
Sonst kannst Du auch erst mal ein aktuelles tar verwenden. Ich habe die Version 1.13.18
die findest Du hier
ftp://ftp.gnu.org/gnu/tar/
vorausgesetzt dein tar kann die entpacken...
sonst meld dich nochmal, dann schick ich dir meine per email.
NoClue
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 226
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von NoClue »

Hi Stanley, Danke für die Hilfe, es war definitiv das tar, das nicht funktioniert. Hatte das File gestern schon von gnu gezogen, habe mir aber heute kurzerhand mal suse 7.3 aufgespült, mit der Version kommt man als windows-mcse dann auch besser klar <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_wink.gif">.
Mit der Version klappt es nun, konnte bereits mal testweise ein image erstellen <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_wink.gif">

NoClue
Sagem mit 1*Intel Flash und Avia 600 :-)
stanley
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von stanley »

@NoClue
Na dann ist ja alles klar <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">

Werde mich über die Feiertage auch mal an das cram-fs wagen. Muss nur noch ein Netzwerkkabel verlegen, da die Box im Wohnzimmer steht...

Gruss stanley