Hallo,
ich habe die FAQ gelesen, ebenso wie zahlreiche Anleitungen und auch schon einiges selbst probiert. Irgendwie will das aber alles noch nicht so. Könnte jemand mal so nett sein und mir helfen, ein paar Dinge zu sortieren?
1. Ich habe verstanden, dass die DBox in den Debug-Modus muss, damit sie nicht signierte Software (also z.B. Linux) ausführt.
2. Irgendwas hat das mit Miniflsh zu tun. Ich habe es auch geschafft dass meine Box mit Miniflsh bootet und ich sie dann per RSH erreichen kann. Ist die damti schon im Debug-Modus?
3. Irgendwo steht, man kann tuner.so durch flash.so ersetzen, das würde die Box in den Debug-Modus bringen.
4. Alternativ gibt es da ein Skript beim Bootmanager "enable debug mit miniflsh" und eines ohne miniflsh. Das mit miniflsh wirft bei mir eine Message im COM-Terminal, die ich so interpretieren, dass das Flasch nicht geschrieben werden kann.
5. Wenn die Box doch vom Netz bootet und YADD vom Netz bootet muss ich dann überhaupt den Debug-Modus haben, oder kann ich nicht einfach YADD booten und gut ist. (Meine Box ist eh dauerhaft im Netz.)
6. Wenn 5. daran scheitert dass erst der Debug-Modus her muss, wieso muss ich dann in das Flash schreiben um den einzuschalten. (Ich sehe das ein, wenn der Debug-Modus dauerhaft her soll, also auch nach einem Neustart.) Kann ich nicht per Befehl im RSH den Debug-Modus einschalten und anschließend YADD vom Netz laden uns ausführen?
Bitte nehmt Euch die Zeit, nachzuvollziehen, was ich meine uns sagt mir, warum ich da offenbar irgendwie falsch denke.
Ich danke im Voraus.
Herzliche Grüße
Torsten
Debug-Modues / Miniflsh / Schreibschutz / YADD
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 15:20
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
Re: Debug-Modues / Miniflsh / Schreibschutz / YADD
Es gibt nur DIE (einzig richtige) Anleitung:tschlabach@gmx.net hat geschrieben:Hallo,
ich habe die FAQ gelesen, ebenso wie zahlreiche Anleitungen....
http://www.dietmar-h.net/ lesen - nochmal lesen - verstehen - machen.
Falls noch Fragen wieder hier melden.

Richtig.1. Ich habe verstanden, dass die DBox in den Debug-Modus muss, damit sie nicht signierte Software (also z.B. Linux) ausführt.
Es gibt mttlerweile mehrere Methoden den Debug zu aktivieren.2. Irgendwas hat das mit Miniflsh zu tun. Ich habe es auch geschafft dass meine Box mit Miniflsh bootet und ich sie dann per RSH erreichen kann. Ist die damti schon im Debug-Modus?.
Je nach Box ist eine vorzuziehen (Kurzschluss-Methode ist veraltet/gefährlicher/umständlicher)
Bleibt: MHC und Minflsh (bzw.: ohne Kurzschluss)
Für alle Boxen AUSSER Nokia, BMon 1.0 ist MHC zu empfehlen!
Den Debug-Mode erkennst Du am LCD-Display (siehe link oben)
Siehe oben; konzentrier Dich auf EINE Methode und zwar nur von Dietmars Seite.3. Irgendwo steht, man kann tuner.so durch flash.so ersetzen, das würde die Box in den Debug-Modus bringen.
4. Alternativ gibt es da ein Skript beim Bootmanager "enable debug mit miniflsh" und eines ohne miniflsh. Das mit miniflsh wirft bei mir eine Message im COM-Terminal, die ich so interpretieren, dass das Flasch nicht geschrieben werden kann.
JA5. Wenn die Box doch vom Netz bootet und YADD vom Netz bootet muss ich dann überhaupt den Debug-Modus haben, oder kann ich nicht einfach YADD booten und gut ist. (Meine Box ist eh dauerhaft im Netz.)
Siehe Deinen Punkt 1 und 5 (signierte Soft)
Auf Dietmars Seite stehts6. Wenn 5. daran scheitert dass erst der Debug-Modus her muss, wieso muss ich dann in das Flash schreiben um den einzuschalten. (Ich sehe das ein, wenn der Debug-Modus dauerhaft her soll, also auch nach einem Neustart.) Kann ich nicht per Befehl im RSH den Debug-Modus einschalten und anschließend YADD vom Netz laden uns ausführen?

-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 15:20
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
Neintschlabach@gmx.net hat geschrieben: Danke für die Tipps.
Die Antwort verstehe ich allerdings nicht ganz. Kann man YADD auch ohne Debug-Modus booten oder nicht?
JA, nur im debug nimmt die box nicht signierte soft5. Wenn die Box doch vom Netz bootet und YADD vom Netz bootet muss ich dann überhaupt den Debug-Modus haben...