hilfe ich komme net weiter

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
lord h.
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 19:52

hilfe ich komme net weiter

Beitrag von lord h. »

ich bin im debug modus philips box mit 2*flash abre ich kann kein image aufspielen weil ich kein verbindung zur box bekomme wie kann ich das hin bekommen das ddebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-3c.b6.84.08.00.00-8c
debug: HWrev 00 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root> reset
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-3c.b6.84.08.00.00-8c
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/philips-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory

boot flash /root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8 ie box mich das image aufspielen lässt
Sat_Man
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 351
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2002, 20:14

Beitrag von Sat_Man »

Was soll das, warum postest du zwei mal :evil:
Du hast eindeutig ein Problem mit deinem Netzwerk.
Mfg Sat_Man
lord h.
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 19:52

Beitrag von lord h. »

ja und woran kann das liegen bitte
lord h.
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 19:52

Beitrag von lord h. »

so das schreibt er nach der netzwerk umstellung auf auto sense
da kein 10half dupelx vorhanden
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-3c.b6.84.08.00.00-8c
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>

ich bitte dich um hilfe danke
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

lord h. hat geschrieben:boot: elfcopy failed: 16
Wie oft noch?
Du hast Probleme mit Deinem Netzwerk,
Du hast Probleme mit Deinem Netzwerk,
Du hast Probleme mit Deinem Netzwerk,
Du hast Probleme mit Deinem Netzwerk,
Du hast Probleme mit Deinem Netzwerk,
Du hast Probleme mit Deinem Netzwerk,
Du hast Probleme mit Deinem Netzwerk,
Du hast Probleme mit Deinem Netzwerk,
Du hast Probleme mit Deinem Netzwerk,
Du hast Probleme mit Deinem Netzwerk,
:roll:
Firewall/Virenscanner/VPN-Soft und sonstiges Gesumse deinstallieren(!),
Firewall/Virenscanner/VPN-Soft und sonstiges Gesumse deinstallieren(!),
Firewall/Virenscanner/VPN-Soft und sonstiges Gesumse deinstallieren(!),
Firewall/Virenscanner/VPN-Soft und sonstiges Gesumse deinstallieren(!),
Firewall/Virenscanner/VPN-Soft und sonstiges Gesumse deinstallieren(!),
Firewall/Virenscanner/VPN-Soft und sonstiges Gesumse deinstallieren(!),
Firewall/Virenscanner/VPN-Soft und sonstiges Gesumse deinstallieren(!),
:roll:
:x
lord h.
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 19:52

Beitrag von lord h. »

Firewall/Virenscanner/VPN-Soft und sonstiges Gesumse deinstallieren(!),
Firewall/Virenscanner/VPN-Soft und sonstiges Gesumse deinstallieren(!),
Firewall/Virenscanner/VPN-Soft und sonstiges Gesumse deinstallieren(!),
Firewall/Virenscanner/VPN-Soft und sonstiges Gesumse deinstallieren(!),
Firewall/Virenscanner/VPN-Soft und sonstiges Gesumse deinstallieren(!),
Firewall/Virenscanner/VPN-Soft und sonstiges Gesumse deinstallieren(!),


habe ich alles net deshalb weiss ich net wwas du meinst
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

lord h. hat geschrieben:habe ich alles net deshalb weiss ich net wwas du meinst
X
lord h.
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 19:52

Beitrag von lord h. »

ja ich meinte firewall und virensacnner
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

also... bevor du noch mehr leute verärgerst, indem du neue Topics postest...

- stecker raus;
- bootmanager starten;
- als DBox-IP eine IP eingeben, wo die ersten drei Zahlen identisch sind wie bei deinem PC;
- Taste "PfeilNachOben" der dbox gedrückt halten;
- stecker rein;
- im Bootmanager boot net eingeben;
lord h.
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 19:52

Beitrag von lord h. »

so ich habe es so gemacht wie du gesat hast aber der bootmanager sagt mir das hier
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-3c.b6.84.08.00.00-8c
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>


wie kannst du mir denn da wieter helfen
ich fände es net wenn du mir mal eine antwort zu komen lässt
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

tut mir leid wenn ich es so krass sage: Erzähl e kein mist !!!

Mache es bitte genauso wie ich es gepostet habe.
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
die Meldung kriegste nicht beim erststart.
lord h.
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 19:52

Beitrag von lord h. »

womit soll ich starten mit der kernel os oder ppc boot
wäre net wenn du schreibst ich stehe auf krass keine angst ich habe es so gemacht aber net schlimm ich teste noch mal danke
lord h.
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 19:52

Beitrag von lord h. »

so das image auslesen hatt immer noch net geklappt er schreibbt
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-3c.b6.84.08.00.00-8c
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>


und es geht net weiter
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

ok.

1. Saug edir eine YADD von http://remote-admin.info

2. YADD entpacken:
- erst gunzip *
- dann tar -xvf yadd...........tar

3. im Bootmanager als Bootfile ....\tftpboot\ppcboot angeben

4. als nfs den Ordner .... angeben (derselbe wie vor tftpboot steht)

5. kein rarp

6. com anwählen (musst du aber nicht)

7. DBoxip angeben...
- Wenn dein PC-IP 192.168.0.20
- DBox-IP auf 192.168.0.202

8. MAC-Adresse auf 00:00:00:00:00:00 setzten

9. NFS-Server muss häckchen gesetzt sein und Debug-Level auf 1

10. Bootp/tftp muss häckchen gesetzt sein

11. mit Textpad ( http://textpad.com ) ....\cdkroot\etc\init.d\start_neutrino öffnen
- hinter dem Eintrag "neutrino" folgendes einfügen: -flash -su
- abspeichern
- Textpad beenden

12. in den Ordner ...\cdkroot\var\ucodes avia500.ux avia600.ux und camalpha.bin reinkopieren

13. Im Bootmanager auf "Start!" klicken
>>>>>>>>>>>>>>>
13.1544321 stecker raus
13.1544322 stecker rein
13.1544323 auf der Tastatur SOFORT Enter drücken
13.1544324 nochmal enter
13.1544325 nochmal enter
13.1544326 wenn es stehengeblieben ist, boot net eingeben und enter
<<<<<<<<<<<<<<<<

14. Neutrino booten

15. Menü -> Service -> Software-Aktualisierung -> Updatemodus auf manuell (ftp) stellen.... (einfach auf OK drücken)

16. in Experten-Funktion gehen

17. dein Image in den Ordner ....\cdkroot\var kopieren

18. Windowstaste und r drücken ( Fenster öffnet sich "Ausführen")

19. telnet 192.168.0.202 eingeben und Enter drücken

20. als Passwort root eingeben und Enter

21. mv /var/deinImageName.img /tmp
- eingeben und Enter drücken

22. nun im Expertenmenü (siehe oben) einzelne Partitionen einspielen

23. flash without bootloader

24. du siehst nun dein Image

25. auswählen und bestätigen

26. nach dem Flashen... Box neu starten

27. glücklich werden und kein Bier Trinken :-P
Zuletzt geändert von Homar am Dienstag 15. Juli 2003, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
lord h.
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 19:52

Beitrag von lord h. »

also ich habe das geteste ich habe immer noch dat selbe problem
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-3c.b6.84.08.00.00-8c
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/philips-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory

boot flash /root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8

ich komme nicht mehr weiter ich fände es net wenn du mir mal die netzwerk einstellung liefern könntes
danke lord
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

habe ich das denn nicht ???
:o :o :o
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

Homar hat geschrieben:ok.


7. DBoxip angeben...
- Wenn dein PC-IP 192.168.0.20
- DBox-IP auf 192.168.0.202

8. MAC-Adresse auf 00:00:00:00:00:00 setzten
dort steht die netzwerkeinstellung...

ich verstehe immer noch nicht genau was du noch willst?
Hast du die richtigen kabel?
Evtl mehrere Server im Netz die mist bauen?
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
lord h.
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 39
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 19:52

Beitrag von lord h. »

meine ip von pc ist 192.168.0.1.
die sub adii ist 255.255.255.0
was ist die mac adii und was habe denn falsch gemacht muss ich nur die ip ändern dann geht das ich warte <uf dein antwortv

gruss lord
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

192.168.0.1 ist schon fast eine Fehlerquelle...

- Wenn du eine Internetfreigabe hast, deaktiviere es am besten.
- Zur Sicherheit solltest du deine IP auf 192.168.0.20 ändern.

mache das mal und Frage nicht !!! Kannst ja später zurückändern.

Nachtrag: hast du WindoofXP ??