weils so schön war gelich nochmal

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
jeti
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2003, 09:03

weils so schön war gelich nochmal

Beitrag von jeti »

Guten morgen zusammen!

Ich studiere jetzt schon seit ner Ewigkeit die Suchmaschinenergebnisse - aber als absoluter Newbie bin ich immernoch ein bischen überfordert:

Ich möchte meinen mit DBoxTimer aufgenommenen Stream (m2v und m2a Dateien sind schon auf dem Rechner) möglichst einfach so umwandeln, dass ich sie auf DVD brennen kann bzw. aus den Daten eine SVCD erstellen kann (mit DVDx 2.2 ??)

Wäre echt nett, wenn mir einer zumindest in Stichpunkten weiterhelfen könnte ... die Suchergbnisse überfordern mich noch ... :oops:
Ulli010
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 140
Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2002, 17:59

Beitrag von Ulli010 »

Godsey
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 231
Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 20:47

Beitrag von Godsey »

http://www.neutrino-anleitung.de/recording/vcd/vcd.htm

ist zwar nur für VCD, aber SVCD unterscheidet sich nicht wesentlich, da kommst du selber drauf...............
jeti
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2003, 09:03

Beitrag von jeti »

Und das funktioniert auch mit dieser Variante mit den 2 Dateien?? - weil um eine mpeg rauszuschreiben ist mein Rechner zu lahm =(
jeti
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2003, 09:03

Beitrag von jeti »

Holà!

Danke nochmal für Eure Antworten - leider ist die Seite doom9.de (doom9.org) nicht erreichbar...

Die Anleitung auf der Neutrinoseite bezieht sich ja darauf, einen MPEG File vorher zu bearbeiten - ich bekomme aber 2 Dateien: .m2a und .m2v
(Wenn ich eine .mpeg erzeugen lassen reicht die Leistung meines Rechners anscheinend nicht aus)

Womit kann ich diese denn nachbearbeiten, dass ich eine DVD erstellen kann - bzw eine SVCD zu erzeugen?
jueho47
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 69
Registriert: Sonntag 13. April 2003, 12:06

TMPGEnc

Beitrag von jueho47 »

obiges Programm nehmen (google).

Starten, MPEG-Tools wählen, dann Multiplexen.
.m2v dazufügen, .m2a dazufügen, starten.

-> raus kommt ein .mpg mit ton und bild.

Das mpg kannste dann direkt - (!) je nach Auflösung (!) - direkt
zum authorn einer DVD oder SVCD nehmen.

Gruss,
jeti
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2003, 09:03

Beitrag von jeti »

Super! Danke!

Das sieht schon sehr gut aus!

Wenn ich jetzt von der Box aufnehme, bekomme ich ein Videofile, das im SVCD-Format aufgezeichnet ist - kann ich das irgendwie ans DVD-Format anpassen, oder gibt das kein Problem auf nem Hardwareplayer?

Gruß,

Jeti
jueho47
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 69
Registriert: Sonntag 13. April 2003, 12:06

wie schon gesagt..

Beitrag von jueho47 »

hängt von der Auflösung ab, Zumindest Premiere 1 + 2 senden (meistens?) mit DVD-Auflösung (720 x 576 oder 704 x 576), die anderen oft nur SVCD (480x576). Grundsätzlich lässt sich mit TMPGEnc beides in die jeweils andere Richtung konvertieren und damit als DVD oder SVCD brennen. Dauert aber lange da alles neu encoded wird.
Es gibt wohl auch Tools um die Dateien zu patchen, aber das gehört wirklich nicht mehr hier in das Forum.

Gruß,