! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
nopain
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2003, 23:09

! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)

Beitrag von nopain »

Moin moin,

tja, was soll ich sagen.... also einfach mal von Anfang an....

Ich habe mir das linuxaufdbox2ohneloeten.zip runtergeladen und mal fleißig drauf los gebastelt. Leider habe ich relativ am Anfang gleich ein Problem.

Nachdem ich die nötigen Utensilien (Nullmodemkabel, CAT5-Kabel, Software usw.) zusammen gesucht, meine Box verdrahtet und den Bootmanager nach Vorlage konfiguriert habe soll es mit den Worten:

ACHTUNG JETZT GEHTS LOS!

...losgehen! Genaugenommen soll ich den folgenden Zeilen folge leisten:

[AUSZUG ON]
An der Dbox die Klappe vorne aufmachen und den Standbyknopf und die Pfeil hoch gleichzeitig gedrückt halten…

…nach 4-5 sec. Die Standbytaste loslassen. Die Pfeil hoch Taste gedrückt halten!!...

…nach weiteren 20 sec. Auch diese loslassen…

…10 sec. Warten…

…auf der RSH Console (erkennbar an dem Karteireiter links am Rand) unten in die Zeile help eingeben und Send cmd drücken.

Ergebnis:



Die Box bleibt bei „Lade…“ stehen.

Und der Bootmanager sieht so aus: (Wenn nicht …Alles wiederholen)
[AUSZUG OFF]

Nach diesem Auszug kommt ein Bild, welches eine RSH-Konsole zeigt die brav auf "help" reagiert hat.

Nun, genau das ist mein Problem! Anstatt dieser Ausgabe, erhalte ich nur eine Fehlermeldung "! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)".

Egal wie oft ich diesen Vorgang wiederhole und egal wie lange ich warte, immer nur der Timeout.

Der Zustand ist folgender:
- PING-Test zur Box ist OK. Die Netzwerk-Arie scheint in Ordnung zu sein.
- Das Nullmodem-Kabel ist auch OK. Ein Test zwischen zwei Rechnern funktionierte problemlos. Mein Com1 scheint also auch ok zu sein.
- Ich habe diese Arie bereits mit 9600 und 57k ausprobiert, leider immer erfolglos.

Wenn ich dieses ignoriere und versuche das DEBUG-Script auszuführen, die Original-Software runterzuladen oder mit YADD zu booten, läuft meine Box in eine Schleife. Auf dem Display steht dann immer im Wechsel:

RESET... LADE.... RESET... LADE... RESET... LADE... usw...

Ich vermute mal, daß dieses daran liegt, daß die BOX noch nicht im DEBUG-Modus ist.

Aber was kann zu diesem unglücklichen Timeout führen??? Also wenn mir da jemand helfen kann.....

Danke und Gruß
nopain
Tom1069
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53

Beitrag von Tom1069 »

Hi nopain

Ich kenne diese Anleitung nicht, besser du legst sie zur Seite.
Schau lieber mal hier:
http://www.dietmar-h.net
und da schaust dir mal MHC-Debug an.
Falls du eine Nokia Bmon1.0 hast, wird es etwas mehr Arbeit.
Erst lesen und verstehen,dann machen..
nopain
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2003, 23:09

Beitrag von nopain »

Moin Leute,
Moin Tom,

danke für die Info... da ham wir ja wiedermal was zum Lesen :-))
Ich werde das mal probieren und meine Erfahrung hier posten.

Gruß
nopain
kleindi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Montag 21. Juli 2003, 23:26

Beitrag von kleindi »

Hi nopain,

bei mir sieht es genauso aus. Das Howto habe ich gelesen, sehe aber den Fehler nicht.

Kannst Du mir sagen, was falsch war ?

THX
Dietmar
nopain
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2003, 23:09

Beitrag von nopain »

Moin,

tja, ich wollte ja meine Erfahrungen posten, aber leider habe ich noch garkeine weiteren gemacht. Die Zeit die Zeit oh je..... und an dieses Thema gehe ich doch nur ungern unter Zeitdruck ran :-)

Na ja, aber eine richtige Lösung zu diesem Problem habe ich noch nicht, nur Vermutungen. Ein NULL-Modem-Kabel ist nicht gleich ein NULL-Modem-Kabel. Oft kann man lesen, wie die Pins des Kabel belegt sein müssen, ob mein Kabel nun genau so beschaffen ist weiß ich noch nicht.

Ich glaube die Kommunikation zwischen zwei PCs kommt auch mit "anderen" Null-Modem-Kabeln aus, die D-Box-Arie benötigt aber genau dieses hier oft beschriebene Kabel... Na ja, sind noch alles Vermutungen, aber der nächste Schritt wäre, die einzelnen Adern meines NULL-Modem-Kabels zu überprüfen.

Gruß
Nopain
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Timeout im RSH hat aber Null,Nix mit dem Nullmodem zu tun.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
nopain
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2003, 23:09

Beitrag von nopain »

hmmm..... da ist was dran!

Aber da der PING-Test wunderbar klappt und die Zuweisung der IP auch scheinbar problemlos verlief (...logisch wenn der Ping klappte... na ja) bin ich bisher davon ausgegegangen, daß eher etwas mit der seriellen Verbindung nicht klappt... na ja, mri fehlt es dabei halt noch etwas an
Erfahrung.... ;-)

Ich weiß nicht so recht. Ich stehe noch davor, die oben vorgeschlagene Doku auszuprobieren. Wenn ich damit weiterkomme (oder auch nicht) werde ich das hier posten.

Gruß
nopain
kleindi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Montag 21. Juli 2003, 23:26

Beitrag von kleindi »

hi nopain, hi all

bei mir funktioniert jetzt alles. :-))))
Die Lösung : Win XP Pro gegen NT4.0 austauschen.
Danach hat alles ohne das geringste Problem funktioniert. Zeitaufwand 15 - 20 min.

Hoffe das das auch bei Dir hilft.

Dietmar
nopain
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2003, 23:09

Beitrag von nopain »

Hi Dietmar,

ja wunderbar..... NT 4.0 igitt, na ja, aber letztlich ist ja irgendwie alles aus Redmond igitt :D

Prima Sache und superdanke für den Tipp

Gruß
nopain