Bin im Debug Modus kann aber nix flashen!!!
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 2. August 2003, 20:47
Bin im Debug Modus kann aber nix flashen!!!
Hallo,
hoffe mir kann jemand helfen!!!
Hab eine Nokia DBox2 mit 2 Intel!!
Als Originalsoftware war 2.02, jetzt ist 2.01 drauf!! Und ich bin im Debug Modus!!!
Aber jetzt bekomme ich keine Verbindung zur DBox mehr!
Wenn ich ein Image auslesen oder flashen möchte(mit Bootmanager) kommt im Terminal folgende Fehlermeldung:
Watchdog reset enabled
Debug: autoboot aborted from terminal!
root>
Wie soll ich jetzt weiter machen???
Wenn ich die DBox starte, seh ich zwar ein Bild, aber Ton geht auch nicht!!!
Ihr seid meine letzte Hoffnung!!!
mfg spooky!
hoffe mir kann jemand helfen!!!
Hab eine Nokia DBox2 mit 2 Intel!!
Als Originalsoftware war 2.02, jetzt ist 2.01 drauf!! Und ich bin im Debug Modus!!!
Aber jetzt bekomme ich keine Verbindung zur DBox mehr!
Wenn ich ein Image auslesen oder flashen möchte(mit Bootmanager) kommt im Terminal folgende Fehlermeldung:
Watchdog reset enabled
Debug: autoboot aborted from terminal!
root>
Wie soll ich jetzt weiter machen???
Wenn ich die DBox starte, seh ich zwar ein Bild, aber Ton geht auch nicht!!!
Ihr seid meine letzte Hoffnung!!!
mfg spooky!
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 2. August 2003, 20:42
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 2. August 2003, 20:47
Um in den Debugmodus zu gelangen wollte ich zuerst die Methode mit dem abbrechen des Updates ausprobieren, welche jedoch nicht funktioniert hat! Nach abgebrochenem Update hab ich die nötigen Lötarbeiten durchgeführt, und habs dann auch mit kurzschluss geschafft über den Bootmanager den Debugmodus zu aktivieren!! Danach hab ich das abgebrochene Update fertig gemacht, um eine originale Version zu haben!!
Diese funktioniert jedoch auch nicht!!(kein ton, keine Reaktion auf Fernbedienung!).
Als ich nun die aktuelle Software aus dem Flash sichern wollte ist obiger Fehler aufgetreten!!!
Kann es an dem OS liegen, dass ich im Bootmanager angebe!? Wo finde ich ein sicher funktionierendes!!
vielen dank für die schnelle Antwort!!!
mfg spooky
Diese funktioniert jedoch auch nicht!!(kein ton, keine Reaktion auf Fernbedienung!).
Als ich nun die aktuelle Software aus dem Flash sichern wollte ist obiger Fehler aufgetreten!!!
Kann es an dem OS liegen, dass ich im Bootmanager angebe!? Wo finde ich ein sicher funktionierendes!!
vielen dank für die schnelle Antwort!!!
mfg spooky
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 2. August 2003, 20:47
hi,
hab jetzt einen reset der box durchgeführt(standby + pfeil nach oben) und jetzt scheint zumindest die original software wieder einwandfrei zu funktionieren!!!!!
Soll ich jetzt von der Version 2.01 ein update durchführen und dieses dann abbrechen!? Hat es einen Sinn die gesamte Prozedur nochmal durchzuspielen!?
mfg spooky
hab jetzt einen reset der box durchgeführt(standby + pfeil nach oben) und jetzt scheint zumindest die original software wieder einwandfrei zu funktionieren!!!!!
Soll ich jetzt von der Version 2.01 ein update durchführen und dieses dann abbrechen!? Hat es einen Sinn die gesamte Prozedur nochmal durchzuspielen!?
mfg spooky
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 2. August 2003, 20:47
hier das log, wenn ich versuche ein image auszulesen!!
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID................................
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
Im Nw Log meldet er nur den Start des BootP und des TFTP servers.
Netzwerkkarte auf 10MB, DBox hängt im lokalen Netz auf einem Switch!
Antenne ist ausgesteckt, Premiere Karte drin!
In der Statusleiste schreibt der BM: Bootvorgang erkannt, warte auf auslesen an Port 27910. BM Version 3.2.0.354!!!
Hab auch schon probiert die Box zu resetten und dann boot net im terminal einzugeben, aber ich seh zwar das promt und die box scheint hochzufahren, aber ich kann keinerlei eingaben machen!
Im RSH Client bekomm ich immer einen Timeout!!!
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID................................
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
Im Nw Log meldet er nur den Start des BootP und des TFTP servers.
Netzwerkkarte auf 10MB, DBox hängt im lokalen Netz auf einem Switch!
Antenne ist ausgesteckt, Premiere Karte drin!
In der Statusleiste schreibt der BM: Bootvorgang erkannt, warte auf auslesen an Port 27910. BM Version 3.2.0.354!!!
Hab auch schon probiert die Box zu resetten und dann boot net im terminal einzugeben, aber ich seh zwar das promt und die box scheint hochzufahren, aber ich kann keinerlei eingaben machen!
Im RSH Client bekomm ich immer einen Timeout!!!
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 2. August 2003, 20:47
Hab alle Kabel entfernt und überprüft ob irgendwo Beschädigungen zu finden sind!!! Sieht gut aus, glaub nicht dass ich hardwaremäßig Probleme hab!!! - Ich hab das Lötzinn auf den Kontaktpunkten entfernt! Sind die Punkte ganz durchkontaktiert?
Soll ich sie verzinnen und probieren ob ich so einen Kontakt krieg!
Kann ein Potential an den betroffenen Lötpunkten gemessen werden?
Soll ich sie verzinnen und probieren ob ich so einen Kontakt krieg!
Kann ein Potential an den betroffenen Lötpunkten gemessen werden?
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 2. August 2003, 20:47
http://www.linux@dbox2.de!
Nokia DBox2 mit 2 Intel Flash und 1 AVIA 500 und 1 AVIA GTX Chip!
Es funktionierte auch!- Antwort auf cmd im rhs client, script ausführen, konnte vom netzwerk booten(bootp) ping funktionierte,...
Jetzt tut sich nix mehr!!!
Kann es sein, dass ich meine flash zerstört hab?? Aber memory test haut hin:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID ....................................
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
debug: Extension Memory tests (0x1000000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
Auch kann ich der Box keinerlei cmd's schicken!(net boot,...)
Nokia DBox2 mit 2 Intel Flash und 1 AVIA 500 und 1 AVIA GTX Chip!
Es funktionierte auch!- Antwort auf cmd im rhs client, script ausführen, konnte vom netzwerk booten(bootp) ping funktionierte,...
Jetzt tut sich nix mehr!!!
Kann es sein, dass ich meine flash zerstört hab?? Aber memory test haut hin:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID ....................................
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
debug: Extension Memory tests (0x1000000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
Auch kann ich der Box keinerlei cmd's schicken!(net boot,...)
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Hm, wenn zwar was im com-terminal kommt, aber Du nix eingeben kannst, dann liegt das normal an nem Treiber der auf dem com-port lauscht (Modem, Handysoft, was auch immer)
Probier doch mal den anderen
Hm, die Seite vom DVB-Shop ist in der letzten Zeit auch nicht besser geworden und die Links sind irgendwie alle tot.
Probier doch mal den anderen
Hm, die Seite vom DVB-Shop ist in der letzten Zeit auch nicht besser geworden und die Links sind irgendwie alle tot.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 2. August 2003, 20:47
javascript:emoticon(':D')VIELEN DANK für eure Hilfe und Unterstützung!!!!!
Im Bereich der seriellen Schnittstelle auf meiner DBox hatte ein Kondensator keinen richtigen Kontakt(ein Anschluss war ab)!!!
Jetzt funktioniert alles wunderbar, Linux läuft schon!!!
mfg und vielen Dank nochmal!!
spooky
linux rulez!
Im Bereich der seriellen Schnittstelle auf meiner DBox hatte ein Kondensator keinen richtigen Kontakt(ein Anschluss war ab)!!!
Jetzt funktioniert alles wunderbar, Linux läuft schon!!!
mfg und vielen Dank nochmal!!
spooky
linux rulez!
