DBox2 im Netzwerk unter XP mit KISS DP-500

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
SeanD
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 20:30

DBox2 im Netzwerk unter XP mit KISS DP-500

Beitrag von SeanD »

Hallo,

ich habe ein etwas kompliziertes Vorhaben mit meiner DBox2 - zumindest finde ich es relativ kompliziert...

Ich war längere Zeit im Ausland und meine DBox2 hat deshalb ein ca. 1,5 Jahre altes Image drauf, was ich demnächst gerne updaten würde (by the way: wo bekomme ich aktuelle Images - meine alten Links zu z.B. AlexW funktionieren nicht mehr!)... Außerdem habe ich in dieser Zeit meinen PC auf Win XP upgegradet, was ja angeblich dieses 'Mediasensingoff-Patch' braucht, um mit der DBox2 kommunizieren zu können. Außerdem habe ich mir einen KISS DP-500 DVD-Player zugelegt, der per Ethernet mit dem PC kommunizieren kann, um z.B. Filme direkt von der Festplatte laufen zu lassen.
Noch läuft das Netzwerk mit dem DP-500 nicht und bei meinen Nachforschungen im Internet stellte sich heraus, dass er unter XP einen DHCP-Server braucht (was ja auch irgendwas mit diesem MediaSensing zu tun hat).

Wie kann ich die drei Geräte (PC, DBox2 (die kein DHCP verträgt) und den DP-500 (der angeblich DHCP braucht) zusammen an eine Netzwerkkarte anschliessen.
Außerdem ist in dem PC noch eine onboard-Netzwerkkarte, die ich für T-DSL nutze.

Hat jemand Erfahrung mit einer gleichen oder zumindest ähnlichen Hardwarekonfiguration?
Habe ich überhaupt richtige Vorstellungen von allen Voraussetzungen?
Denn bevor ich mit meinen stark limitierten Netzwerkkenntnissen (ich weiß nichtmal genau was dieses DHCP und Mediasensing ist) nur Frust schiebe beim Probieren würde ich gerne eine Hilfestellung von einem Profi bekommen.

Bin dankbar für jede Anregung und Hilfe!
stikx
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 259
Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03

Re: DBox2 im Netzwerk unter XP mit KISS DP-500

Beitrag von stikx »

SeanD hat geschrieben:Hallo,

ich habe ein etwas kompliziertes Vorhaben mit meiner DBox2 - zumindest finde ich es relativ kompliziert...
Hi, *100%zustimm* aber nur wenn Du keinen/wenig Plan hast.
SeanD hat geschrieben:Ich war längere Zeit im Ausland und meine DBox2 hat deshalb ein ca. 1,5 Jahre altes Image drauf, was ich demnächst gerne updaten würde (by the way: wo bekomme ich aktuelle Images - meine alten Links zu z.B. AlexW funktionieren nicht mehr!)...
http://dboxupdate.berlios.de/
SeanD hat geschrieben:Außerdem habe ich in dieser Zeit meinen PC auf Win XP upgegradet, was ja angeblich dieses 'Mediasensingoff-Patch' braucht, um mit der DBox2 kommunizieren zu können.
Nur wenn Du mit Crossoverkabel arbeitest (und z.B. flashen mit Bootmanager oder ähnliches vorhast)
SeanD hat geschrieben:Außerdem habe ich mir einen KISS DP-500 DVD-Player zugelegt, der per Ethernet mit dem PC kommunizieren kann, um z.B. Filme direkt von der Festplatte laufen zu lassen.
Damit hast Du die Auswahl zwischen zwei Geräten für die Wiedergabe,
denn die Dbox bietet mit dem Movieplayer das gleiche ( wenn er demnächst fertig( :wink: ) implementiert ist).
SeanD hat geschrieben:Noch läuft das Netzwerk mit dem DP-500 nicht und bei meinen Nachforschungen im Internet stellte sich heraus, dass er unter XP einen DHCP-Server braucht (was ja auch irgendwas mit diesem MediaSensing zu tun hat).
DP-500 braucht Dhcp=nein
DP-500 läuft mit Kiss PClink=ja
Mediasensing und DHCP=Äpfel und Birnen
SeanD hat geschrieben:Wie kann ich die drei Geräte (PC, DBox2 (die kein DHCP verträgt) und den DP-500 (der angeblich DHCP braucht) zusammen an eine Netzwerkkarte anschliessen.
Dbox2 und DP-500 z.B. nacheinander mit Crossover, was Schwachsinn wäre. Du hast ein super Equipment, jetzt fehlt Dir nur noch ein kleiner Ethernet Switch (4-port) am besten direkt mit DSL Zugang z.B. von Dlink oder Netgear ...... Damit kannst Du alle Geräte anschließen und gleichzeitig betreiben.
SeanD hat geschrieben:Außerdem ist in dem PC noch eine onboard-Netzwerkkarte, die ich für T-DSL nutze.
Du kannst natürlich auch den DSL-Zugang über den PC nutzen und über die Internetfreigabe arbeiten. Aber wie vor schon geschrieben empfehle ich Dir DSL im Switch damit nicht der PC an sein muss, wenn Du z.B mit der Dbox im Internet kommunizieren willst (Update, Tuxnews and more)
SeanD hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit einer gleichen oder zumindest ähnlichen Hardwarekonfiguration?
Yep, 2 DBoxen und DP450 sowie DP500 im Hausnet
SeanD hat geschrieben:Habe ich überhaupt richtige Vorstellungen von allen Voraussetzungen?
Denn bevor ich mit meinen stark limitierten Netzwerkkenntnissen (ich weiß nichtmal genau was dieses DHCP und Mediasensing ist) nur Frust schiebe beim Probieren würde ich gerne eine Hilfestellung von einem Profi bekommen. Bin dankbar für jede Anregung und Hilfe!
Ich hoffe ich habe Dir fürs erste helfen können, aber wenn Du noch Fragen hast, dann tu Dir keinen Zwang an
stikx

P.S. Ein Roman von Antwort und das bei dieser Hitze :wink:
BOFH
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 498
Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00

Re: DBox2 im Netzwerk unter XP mit KISS DP-500

Beitrag von BOFH »

Na wenigstens einen Punkt hat stikx mir übergelassen :D
SeanD hat geschrieben:(ich weiß nichtmal genau was dieses DHCP und Mediasensing ist)
Mediasensing: Die Netzwerkgeräte verständigen sich untereinander über die Verbindungsgeschwindigkeit (10MBit / 100MBit) und Duplex (Halb/Voll).
Nur sinnvoll, wenn beide Geräte es unterstützen (DBOX2 nicht)

DHCP: Ein Protokoll, bei dem einem Netzwerkgerät (DHCP-Client) eine IP-Adresse und weitere Parameter wie z.B. Adresse des DNS-Servers und Default-Gateway automatisch zugewiesen wird.
Die Zuweisung erfolgt durch den DHCP-Server entweder aus einem Pool freier Adressen oder wird für jede Netzwerkkarte anhand der MAC-Adresse fest vergeben.

Wenn Du Dir, wie von stikx vorgeschlagen, einen DSL-Router mit integriertem Switch holst, ist DHCP für alle Geräte eine echte Konfigurationserleichterung.
Mediasensing versuche ich so weit wie möglich zu vermeiden. Es macht zu oft Probleme. Nur lässt es sich an einem kleinen Switch meist nicht abschalten :x

Gruß
BOFH