Debug Mode will leider nicht :-(

Domestos & Derivate
SVampireD
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 19. September 2002, 21:57

Debug Mode will leider nicht :-(

Beitrag von SVampireD »

Hi Forumler,

Nachdem ihr mir schon öfters die göttliche Erleuchtung brachtet :-). Wollt ich mal wieder eine Frage stellen.
Versuche gerade eine Sagem Sat Box mit einem Intel Flash in den Debug zu bringen. Ich schaff es auch wunderbar das mir der DBOX2 Boiotmanager eine antwort auf den Help Befehl gibt.
Allerdings beim Versuch dann zum Beispiel das copy_any skript laufen zu lassen knallt er mir direkt ne Fehlermeldung entgegen das der Befehl mount nicht ausgeführt werden konnte, gründe hierfür seien ein zu früher kurzschluss oder ein schlechter BR Kernel. Muss dazu erwähnen das ich einen Ping und alles laut DBOX Bootanager zur Box habe. Wo könnte der Fehler liegen?

Danke schonmal wieder im Voraus für eure hilfe :-)

Mfg
Vampy
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

genau schildern wie Du vorgehst und vor allem Log posten!

Gruß
mash
SVampireD
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 19. September 2002, 21:57

Beitrag von SVampireD »

Also ich nehm den Bootmanager
dann lass ich ihn starten
Danach steck ich die Box ein bis mir der Kurzschluss Zeitpunkt angezeigt wird.
Jetzt wird der Strom stecker gekappt wie in der How To beschrieben
Bleibt schön bei Lade... stehen
in den RSH Klienten gewechselt und jetzt kommt log

Da ich leider nicht die möglichkeit habe ne log nach Copy & Paste verfahren einzusetzen :-( mach ich es eben per hand:

>help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

(Ich denke die dürften bekannt sein)

Versuch die copy_all auszuführen:
Direkte Meldungs Box wie schon weiter oben erwähnt
zusätzlich aus der Log

>mount
! execution stopped
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Jetzt wird der Strom stecker gekappt wie in der How To beschrieben


Wird er denn auch schön wieder "entkappt"? Ohne Strom funktionieren Flashbausteine so schlecht ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SVampireD
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 19. September 2002, 21:57

Beitrag von SVampireD »

Hmmm......

@DieMade
Die einfachsten sachen sind oft die lösung *schäm*

Merke: Nie wieder vor nem DBOX Umbau nen 70%tigen trinken :-)

Ich werd es doch gleich mal proben
SVampireD
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 19. September 2002, 21:57

Beitrag von SVampireD »

So nachdem ich die ganze prozedur wieder gemacht habe, und diesmal den Strom hinzu gefügt habe, hat auch diesmal leider das aufrufen der copy_all nichts gebracht ausser alt bekannter fehlermeldung

> mount
! execution stopped !

Langsam wäre noch mehr zu trinken wohl angebracht :-)

Was meint ihr woran es liegen könnte?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Hmm, samselt.

Warum nimmste eigentlich nicht MHC?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SVampireD
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 19. September 2002, 21:57

Beitrag von SVampireD »

@DieMade

MHC? Halte mich jetzt bitte niocht für komplett doof aber was ist MHC? Bin jetzt immer mit noernet so gut gefahren und hatte mich deswegen kaum mit anderen Methoden befasst wäre also um Infos glücklich :-)
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Der FAQ-Bereich hätte da sehr geholfen.

http://www.dietmar-h.net
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SVampireD
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 19. September 2002, 21:57

Beitrag von SVampireD »

Made bitte hau mich nicht aber was ist bitte GND?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Masse, am Gehäuse zu finden (zumindest die Blechteile).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SVampireD
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 19. September 2002, 21:57

Beitrag von SVampireD »

Hab es jetzt mal per MHC Methode probiert, komme da allerdings auch nicht weiter :-(.

Hier aber mal die Zahlenfolge die ich sehen kann:
030012023 320008

Könnt ihr mir vielleicht helfen? Hab versucht beim auftauchen dieser Zahlenfolge den Flashreset mit GND zu verbinden, aber leider bootete die Box weiter
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Entweder, du machst den Flashreset zum falschen Zeitpunk (zu spät), du hast keinen richtigen Massepunkt gefunden (am besten geht der Tuner) oder du hast nicht den Flashreset Punkt getroffen, sondern einen anderen.
SVampireD
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 19. September 2002, 21:57

Beitrag von SVampireD »

Dank eurer Hilfe habe ich es endlich geschafft, doch nun will meine liebe Box nicht flashen :-(

Sie ist sauber im Debug modus beim Flash aufspielen hab ich folgende log:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-53.2f.56.07.00.00-76
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl (MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP.request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from server IP 192.168.168.103, My IP 192.168.168.23
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash

Da belibt er dann stheen was ist los? Freue mich auf eure Hilfe
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

und was steht im Netzwerklog?

Gruß
mash
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Hast du das originale Betaresearch Image vorher ausgelesen??

Zu deinem Problem: poste mal noch zusätzlich die Ausgaben aus dem Netzwerklog (der graue Kasten ganz oben im Bootmanager)
SVampireD
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 19. September 2002, 21:57

Beitrag von SVampireD »

***Adapter Desc: NDIS 5.0 Driver
***Mac address: 00:E0:4C:EB:54:02 Local IP: 192.168.168.103
***BootP server started... Port 67
***TFTP Server started Port.... 69
BootP> Request from 00:50:9C:33:95:E6 (assuming this is Dbox)
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.168.23 with MAC s.o
BootP> answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash\"

das ist die netzwerk loog
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Irgendwas scheint da zu blockieren. Schalt mal deine Firewall aus, sofern vorhanden. Auch Virenscanner könnten manchmal ein problem darstellen.
SVampireD
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 19. September 2002, 21:57

Beitrag von SVampireD »

Hab alles jeden Viren Scanner und jeder firewall mal ausgeschaltet leider ohne erfolg :-(
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Hmm, dann versuchst du es evtl. von einem amderen PC aus nochmal, oder du installierst mal den Bootmanager neu. Vielleicht ist ja was mit dem TFTP server oder der ppcboot_writeflash nicht in Ordnung.

Solltest du ZoneAlarm als Firewall haben, deinstallier diese mal. Manchmal blockiert diese auch den transfer, trotzdem sie abgeschaltet ist.

Mehr Tips kann ich dir jetzt auch nicht mehr geben.
grandmaster987
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 28. Januar 2003, 10:31

Doofe Frage

Beitrag von grandmaster987 »

Hallo ! Habe eine dämliche Frage ! Weiter oben ist die Sprach vom Stromstecker ! Habe leider vergessen welches der richtige Stromstecker ist ! Ist es der kleine oder der große ? Wäre über Hilfe sehr dankbar !!! Mfg !!! :) :) :)
chinchilla
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 25. April 2003, 13:26

Re: Doofe Frage

Beitrag von chinchilla »

grandmaster987 hat geschrieben:Hallo ! Habe eine dämliche Frage ! Weiter oben ist die Sprach vom Stromstecker ! Habe leider vergessen welches der richtige Stromstecker ist ! Ist es der kleine oder der große ? Wäre über Hilfe sehr dankbar !!! Mfg !!! :) :) :)
Ich glaube,dass es der große Schwarze war,der aus der Box kommt!
Ich suche aber schon seit Tagen nach dem Eimer für den Spannungsabfall. :D