Debug 4 Newbies

Domestos & Derivate
Maui
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 15. August 2003, 17:52

Debug 4 Newbies

Beitrag von Maui »

Hallo liebe DBox2@Linux Community,
so eben ist meine Nokia D-Box2 aus der Super Sommer Aktion eingetroffen. Ich habe mich vorher schon eingängig mit den HOWTOs auf http://www.dietmar-h.net beschäftigt und möchte nun eigentlich per MHC debuggen.

Die Zahlenreihe beim booten der Box sagt mir folgendes:
01dd10081 320008

Was bedeutet dies? Ich kombiniere einfach mal es ist eine Nokia BMon V1.0 mit 1 nem Flash von ?

Bei 2 Flashes wird doch imho 1616 anstatt 3200 angezeigt, oder?

Kann ich nun die MHC Variante verwenden oder nicht ? Mit 2 Flashes und BMon 1.0 soll es bei Nokia ja nicht gehen.

Grüße,
Maui
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

Nokias gibt es nicht mit einem Flash. Die haben entweder 2 Intels oder 2 AMD-Flashs. Die MHC-Methode geht so oder so. Da wirst DU wohl noch ein wenig die HowTos studieren müssen. Die Seite die Du genannt hast, enthält alle wichtigen Informationen. Bist Du sicher, dass es ne Nokia ist?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Maui
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 15. August 2003, 17:52

Beitrag von Maui »

sorry , da muss ich ein wenig durcheinander gewesen sein.

hab sie nun dank meines selbstgebauten speizialschraubendrehers aufgeschraubt. es ist eine nokia dbox2 2xI mit Bmon 1.0
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Tja, ob Du dann die MHC-Methode oder die "Methode ohne Kurzschluss" nimmst, bleibt dann wohl eine reine Glaubensfrage.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Maui
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 15. August 2003, 17:52

Beitrag von Maui »

ich habe noch folgende methode im inet gefunden, die esoll angeblich ohne öffnen der box ablaufen:

Die Box ist ja jetzt schon ne Weile an…und müsste jetzt einen UD4 Fehler melden (weil kein Empfang). Beim Dboxbootmanager jetz schon mal auf START klicken. Erstmal passiert noch nix….

ACHTUNG JETZT GEHTS LOS!

An der Dbox die Klappe vorne aufmachen und den Standbyknopf und die Pfeil hoch gleichzeitig gedrückt halten…

…nach 4-5 sec. Die Standbytaste loslassen. Die Pfeil hoch Taste gedrückt halten!!...

…nach weiteren 20 sec. Auch diese loslassen…

…10 sec. Warten…

…auf der RSH Console (erkennbar an dem Karteireiter links am Rand) unten in die Zeile help eingeben und Send cmd drücken.

Ergebnis:



Die Box bleibt bei „Lade…“ stehen.
[...]

Diese Box hat wahrscheinlich keinen Schreibschutz . Prima. Klicke jetzt auf „Execute Script“ unten rechts im Bootmanager.

Ein Dateifenster geht auf „Script auswählen“.

Dort unter c:\Programme\dboxboot… das Script „enable_dbug_mit_miniflash“ auswählen. Öffnen drücken.

Jetzt kommen ganz viele Fehlermeldungen.

Nachdem ganz unten in der Statuszeile am NFS Server nix mehr passiert nach ca. 30. sec. Script anhalten (gleicher Button wie Script starten).

Fehlermeldung ignorieren und wegklicken.

Stecker der Box raus.

Beim Bootmanager unter Karteireiter „Settings“ auf Stop drücken.


Da ich ja ne Nokia 1xI Bmon 1.0 habe soll das nach diesem HowTo gehen. Kennt einer diese Prozedur? so habe ich das noch nirgendwo anders gelesen, sollte diese methode irgendwie dubios sein mach ich morgen dann noch mhc.
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

mhh
du meinst bestimmt Nokia 2xI ;)
nimm in deinem Fall http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
da steht alles drin ... deins da oben ist unvollständig und die Zeitangaben sind Unsinn ;)
cu