Bootprozedur Problem

Domestos & Derivate
pillemann
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 15. August 2003, 16:55

Bootprozedur Problem

Beitrag von pillemann »

Hallo, ich versuche lt. dem Debug Mode o. Kurzschluß v. d.Hölscher linux auf die box(Nokia 2xIF) zu installieren.

Nach dem Upgrade habe ich mal nach 4 mal nach 5 und mal nach 6 Balken abgebrochen und anschließend probiert mit dem bootmanger weiterzumachen.

Die meldung im Netzwerklog Transfer finished 2444 blocks send kommt. Aber DBOX Ping schaltet sich an und aus, gerade so wie die Meldung auf dem Display der Dbox. Mal steht lade.. da und dann kommen wieder die balken. wenn lade da steht ist ping okay und bei den Balken ist NW wieder weg.

Mit dem help befehl erreiche ich immer ein time out.

Kann es sein das ich die Upgrade Prozedur zu früh abgebrochen habe, oder woran könnte das sonst liegen.

So langsam verzweifele ich..

Danke für Eure Tipps-.
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

ohne Kurzschluss funktioniert nur, wenn im Flash das /usr Verzeichnis nicht da ist
.... das wird normalerweise am Anfang beim upgrade gelöscht ... aber nicht immer ;)
... beim upgrade wird als erstes immer das 'sec' dann 'root' und als letzes das 'usr' Packet gesendet

macht man ein upgrade Versuch durch Kartenwechsel ... wird nur das 'sec' Paket benötigt und da wird nicht unbedingt das 'usr' Verzeichnis gelöscht (wenn genug Platz noch im Flash zb. weil 'tmp' Verzeichnis geleert wurde durch Flash-erase )

... lass das upgrade laufen ... bis die box wieder startet ... das ist nach dem 'sec' und 'root' Packet der Fall ... das letze Packet brichste dann einfach ab ...
cu
pillemann
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 15. August 2003, 16:55

Beitrag von pillemann »

Hallo, habe vergessen zu erwähnen, das die box mit 2.02a ausgeliefert wurde. Habe dannach so oft flasherase gemacht bis sie nach dem update fragte.

Kann man das auf den LCD erkennen wenn die box neu startet nach dem upgrade ??

Und was genau meinst du dann mit dem letzten Paket ??

Wird das Upgrade nach dem Neustart weitergeführt ??

Ist die prodzedur mit ppcboot nicht vielleicht doch besser für diese box ?

Möchte sie ungern zerschiessen

danke
pillemann
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 15. August 2003, 16:55

Beitrag von pillemann »

@mhc

hat gefuntzt!

Supi !

danke
:P :P :P