habe da ein kleines problem wer könnte mir da helfen :
wollte auf meine sagem sat linux drauf machen, wie es auch auf meiner kabelbox drauf ist.
nachdem ich im bootmanager das debug enable script ausgeführt habe, zeigte das com fenster auch an. nun gut. wie immer, habe einen reset gemacht un nun kommt das problem, die box zeigt das debug fenster im display an, ein balken erscheint und das wars, mehr geht nicht mehr. im bootmanager gehts bis zu dbox2:root> und das wars. kann nichst mehr machen sonst. weder image lesen, schreiben, noch mir miniflash weiteren zugriff bekommen.
was nun???? nicht das der bootloader was hatt!!!
gruß mindhead
sagem sat 1xintel problem
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 17. August 2003, 21:50
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
Re: sagem sat 1xintel problem
ein log der jeweiligen prozedur wäre hier wohl interessant
Gruß Frockert
Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Freitag 25. April 2003, 13:26
Re: sagem sat 1xintel problem
wenn der etwas hätte,würdest du nicht mehr dBox2:root>mindhead303 hat geschrieben: was nun???? nicht das der bootloader was hatt!!!
gruß mindhead
sehen.
Ansonsten siehe Frockert
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 17. August 2003, 21:50
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
naja, so schwer wirds wohl doch nicht sein
--> prozeduren bei dir durchführen, loginhalt markieren und in eine textdatei kopieren, diese auf diskette abspeichern, wieder zum kumpel fahren...
wenn du willst das dir geholfen wird, mußt du schon mehrt infos posten.
oder die box als briefbeschwerer nutzen.
Meine glaskugel hat nur begrenzte reichweite...sonst würde ich deine logs posten.
Gruß Frockert
--> prozeduren bei dir durchführen, loginhalt markieren und in eine textdatei kopieren, diese auf diskette abspeichern, wieder zum kumpel fahren...
wenn du willst das dir geholfen wird, mußt du schon mehrt infos posten.
oder die box als briefbeschwerer nutzen.
Meine glaskugel hat nur begrenzte reichweite...sonst würde ich deine logs posten.
Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 17. August 2003, 21:50
werde mal das log besorgen...kann nur ein paar tage dauern bis ich es ins netz bekomme...
gruß
sascha
ach so p.s.: wie schwer ist es bei einer box, die getauscht wird bei p den debug zu disablen? bn ist schon drauf. aber nix mit .did oder so. brauch ich das unbedingt, diese did wenn bn schon wieder drauf ist?
gruß
sascha
ach so p.s.: wie schwer ist es bei einer box, die getauscht wird bei p den debug zu disablen? bn ist schon drauf. aber nix mit .did oder so. brauch ich das unbedingt, diese did wenn bn schon wieder drauf ist?
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
scheints die box hätte schon einiges mitgemacht...mindhead303 hat geschrieben: ach so p.s.: wie schwer ist es bei einer box, die getauscht wird bei p den debug zu disablen? bn ist schon drauf. aber nix mit .did oder so. brauch ich das unbedingt, diese did wenn bn schon wieder drauf ist?
aber das hört sich nach ner anderen box an, oder?
"bn ist schon drauf" ist mit deiner box von oben nicht mehr so sicher, und wenn die .did nicht drauf ist, scheints ein fremdimage zu sein was beim booten eine entsprechende aussagekräftige Fehlermeldung bringt. (ich glaub UD0, weiß aber grad nicht genau).
und wenns ein fremdimage ist, ist's ja geflasht worden, und du sagst oben die box hätte nach erfolgreichen debug noch nie irgendwas mit gemacht.(???)
willste nicht lieber die box(en) zu nem profie geben?
Gruß Frockert