Debug Mode 2.01 kein output im COM Fenster
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Samstag 11. Januar 2003, 15:42
Debug Mode 2.01 kein output im COM Fenster
Hallo !
Habe eine DBOX2 Nokia BMON 1.2.
Software 2.01 und 2 x Intel Flash plus AVIA600.
Versuche mit der Kurschlußmethode in den Debug Mode zu kommen.
Leider gelingt es mir nicht. Habe schon einige V1.6 umgeflasht, also das Zubehör sollte stimmen. Anbei mein LOG !
Kann mir bitte jemand schnell helfen ??
VIELEN DANK
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.0.1:C/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.0.1:C/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/unknown-unknown/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 76 sec, 930000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 80 sec, 540000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 80 sec, 630000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 80 sec, 720000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 80 sec, 810000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 80 sec, 900000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 80 sec, 990000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 81 sec, 70000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 81 sec, 170000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 81 sec, 260000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 81 sec, 380000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
Habe eine DBOX2 Nokia BMON 1.2.
Software 2.01 und 2 x Intel Flash plus AVIA600.
Versuche mit der Kurschlußmethode in den Debug Mode zu kommen.
Leider gelingt es mir nicht. Habe schon einige V1.6 umgeflasht, also das Zubehör sollte stimmen. Anbei mein LOG !
Kann mir bitte jemand schnell helfen ??
VIELEN DANK
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.0.1:C/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.0.1:C/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/unknown-unknown/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 76 sec, 930000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 80 sec, 540000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 80 sec, 630000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 80 sec, 720000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 80 sec, 810000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 80 sec, 900000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 80 sec, 990000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 81 sec, 70000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 81 sec, 170000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 81 sec, 260000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 81 sec, 380000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Samstag 11. Januar 2003, 15:42
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Samstag 11. Januar 2003, 15:42
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
RS232 kommt von der RS232-Schnittstelle - woher auch sonst?
Evtl. hast Du eine Box mit def. RS232-Schnitstelle, sowas soll's ja auch geben.
Versuch Dich doch mal mit der MHC-Methode an der Kiste, ist ja BMon 1.2 drauf.
Evtl. hast Du eine Box mit def. RS232-Schnitstelle, sowas soll's ja auch geben.
Versuch Dich doch mal mit der MHC-Methode an der Kiste, ist ja BMon 1.2 drauf.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Interessierter
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2002, 17:56
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Samstag 11. Januar 2003, 15:42
-
- Interessierter
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2002, 17:56
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Dienstag 2. September 2003, 22:17
bei mir auch
Hallo zusammen,
auch ich habe das Problem das nichts im Com Fenster erscheint, aber leider bin ich nicht in der glücklichen Lage eine 2 DBox zu besitzen.
Was soll ich nun machen?
Ich will endlich meine DBox mit Linux laufen haben !!!!!
Danke im Voraus
Jürgen
auch ich habe das Problem das nichts im Com Fenster erscheint, aber leider bin ich nicht in der glücklichen Lage eine 2 DBox zu besitzen.
Was soll ich nun machen?
Ich will endlich meine DBox mit Linux laufen haben !!!!!
Danke im Voraus
Jürgen
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Zick Zack:
Nullmodemkabel überprüfen - http://www.dietmar-h.net/Nullmodem.html
Welche Methode willst Du verwenden?
Welche Box hast Du überhaupt?
Nullmodemkabel überprüfen - http://www.dietmar-h.net/Nullmodem.html
Welche Methode willst Du verwenden?
Welche Box hast Du überhaupt?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Dienstag 2. September 2003, 22:17
Nullmodemkabel ist in Ordnung
ich habe eine Nokia 2 intel DBox und ich möchte mit der Kurzschlussmethode arbeiten.
Jürgen
Jürgen
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Hmm, musst Du natürlich selber wissen. Aber bei Dietmar gibt's schmerzlosere Methoden, schau's Dir mal unverbindlich an
http://www.dietmar-h.net
http://www.dietmar-h.net
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Dienstag 2. September 2003, 22:17
Du meinst die
Neue Debug-Methode von MHC ??
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Dienstag 2. September 2003, 22:17
ich habe
BMon 1.2
Ich bin mir nur nicht ganz sicher wo ich den PIN 12kurzschließen soll.
Entweder GND (heißt für mich Masse der Box) ( Rückpanel) oder an den Tuner. Oder geht es auch mit den beiden Jumpern X4 und X6 da hab ich bereits einen Schalter angelötet.
Jürgen
Ich bin mir nur nicht ganz sicher wo ich den PIN 12kurzschließen soll.
Entweder GND (heißt für mich Masse der Box) ( Rückpanel) oder an den Tuner. Oder geht es auch mit den beiden Jumpern X4 und X6 da hab ich bereits einen Schalter angelötet.
Jürgen
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Dienstag 2. September 2003, 22:17
also:
Schalter X4 und X6 raus und auch den Schakter zum Kurzschließen?
dann Kabel an PIN 12 und Masse (erst wenn nötig verbinden) ist das richtig so?
Jürgen
P.S.
ich spiel mich schon fast ne Woche mit dieser drecks Box, aber ich werde es schon schaffen,oder?
dann Kabel an PIN 12 und Masse (erst wenn nötig verbinden) ist das richtig so?
Jürgen
P.S.
ich spiel mich schon fast ne Woche mit dieser drecks Box, aber ich werde es schon schaffen,oder?
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Den Kurzschluß-Schalter kannste auch wieder rausfönen.
PIN12 mit GND erst wenn nötig verbinden, vollkommen richtig.
Und: vergess alles, was Du vorher an Anleitungen gelesen hast. MHC geht NUR über COM-Terminal, nicht über's Netz - kein RSH
PIN12 mit GND erst wenn nötig verbinden, vollkommen richtig.
Und: vergess alles, was Du vorher an Anleitungen gelesen hast. MHC geht NUR über COM-Terminal, nicht über's Netz - kein RSH
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49