Probleme ins Debug zu kommen (Nokia 2xI,Avia 500, Bmon 1.0)

Domestos & Derivate
Floflyer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 7. September 2003, 02:57

Probleme ins Debug zu kommen (Nokia 2xI,Avia 500, Bmon 1.0)

Beitrag von Floflyer »

Hallo!

Habe ein Problem. Und zwar komme ich nicht in den Dubug Mode. Also:
Habe Nokia, 2x Intel, Avia 500, Bmon 1.0. Kabel Version.
Habe Win98SE, Netzwerkkabel neu (getestet mit den MINIMAL Prozedur von readme.txt von Bootmanager), neues Nullmodemkabel (Einstellungen wie auf Dietmars Seite, nur dass ich beim letzten Punkt nicht „Flusskontrolle“, sondern „Protokol“ stehen habe. Habe es auch auf „Kein“ gesetzt (war noch XON/XOFF und Hardware“ zum Auswählen). Minflsh habe ich im Netz runtergeladen (vielleicht ist das eine falsche Version, aber die OS Datei im Kernel verzeichnis ist genauso groß wie bei einem anderen User und die Dateien stimmen mit denen aus Dietmars How To do own Miniflsh überein), unter „C:\Minflash“ installiert, tuner.so von Dietmars Seite runtergelade (vom Link dort) und in flash.so umbenannt und in neues Verzeichnis kopiert. Com Port ist 2.

Bootmanager installiert. Und so eingestellt wie auf Dietmars Seite beschrieben.

Ging nach der „In Debug Mode OHNE KURZSCHLUSS vor.

Habe flash erase gemacht (3x), dann hat sich die Box geupdated, dann Stecker raus bei 5 Balken, dann Bootmanager ab, Box an, Verbindung klappt (unten rechts steht Ping OK), dann im RSH-Client „help“ eingegeben, ging, und dann "execute script" File "enable_debug_mit_minflsh.txt" ausgewählt) und dann ist das passiert, was in den Logfiles unten steht:




Das steht im RSH:

> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.1.5:C/minflash/ /
C_INIT: mount 192.168.1.5:C/minflash/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
C_INIT: afexec of initactor failed - No such file or directory


Das steht oben in der grauen Log:


***Adapter Desc: RTL8139(A) Based NDIS 5.0 driver
***MAC address: 00:40:95:33:BD:6E Local IP: 192.168.1.5 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:17:29:45 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflash\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:17:29:45 with DBox-IP: 192.168.1.27
1 - mountd: mount: path: C/minflash/
1 - inode: pntofh: file not found (removed)


Habe nichts im COM-Terminal stehen.



So, ich verstehe nicht, was jetzt falsch ist, kann der Bootmanager irgendein File nicht finden? Kann es daran liegen, dass ich den Schreibschutz noch nicht über die PIN12 ausgeschaltet habe, da ich gelesen habe, dass die meisten Nokia Kabel Boxen keinen Schreibschutz haben.
Liegt es vielleicht an der seriellen Verbindung (habe mal einen Tip probiert: Bootmanager auf rarp an, Com-Öffnen auf 9600 und alles andere Aus, dann Box an und dann sollte was im Com Terminal erscheinen, tat es aber nicht)? Konnte das Nullmodem Kable noch nicht mit zweitem Computer testen (es soll auch mit einem Computer gehen, da ich zwei Com-Ports habe, weiß aber nicht wie das gehen soll). Habe auch noch nichts im Forum gefunden unter pntofh: file not found (removed). Habe doch jetzt was im Search gefunden, und zwar hatte einer mit einer Sagem Box das Problem. Irgedwer hat gesagt, dass die Minflsh kaputt sein könnte? Ist da was dran? Kann es sein, dass ich zu kurz geartet habe (so 3 Minuten, nachdem nichts mehr passiert ist). Ach so, dann wollte ich auf Stop gehen, und als ich draufgeklickt habe, ist Windows eingefroren (ist das wichtig?).

Wäre cool, wenn ihr mir helfen könntet.

Danke schon mal,

Gruß,

Flo
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Re: Probleme ins Debug zu kommen (Nokia 2xI,Avia 500, Bmon 1

Beitrag von zexma »

@Floflyer: sehr gute Beschreibung! :wink:
Sieht soweit alles sehr gut aus; Netzwerkseitig ischeint alles OK.
IMHO ein Problem der Seriellen. Steht der Bootmanger auf 57600?
Habe auch schon ein, zweimal gelesen das es bei 9600 geklappt hat (eigentlich aber unwahrscheinlich; probieren hilft aber).
Falls dann im COM-Terminal immer noch nix kommt: Nullmodem überprüfen; es sind zur korrekten Funktion nur drei Leitungen nötig
(siehe dietmars site).

*EDIT*
lese grade, dass Du 9600 schon getestet hast. Also bleibt nur noch das Kabel/die Schnittstelle.
*EDIT"*: ich sollte auch richtig lesen :oops:
Also probiere das Ganze mal mit 9600, aber mit den gleichen einstellungen wie bei 57600. Also RARP/NFS/TFTP/COM alles AN.
Zuletzt geändert von zexma am Sonntag 7. September 2003, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Floflyer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 7. September 2003, 02:57

Beitrag von Floflyer »

So, habe es jetzt geschafft, in den Debug Mode zu kommen (habe mir neues Miniflsh runtergeladen und neue tuner.so und jetzt geht es plötzlich). Jetzt habe ich zwar ein Problem mit boot net log failed, aber jetzt keine Zeit mehr, mich damit zu beschäftigen (aber ich weiß das darüber viel steht).
Deswegen eine Frage jetzt:

Kann ich immer noch ganz normal Premiere schauen jetzt? D.h. Kann ich jetzt meine Box anmachen und durchlaufen lassen (da ich heute abend Football schauen will und vorher keine Zeit habe, das Original Image runterzuziehen). Ist die Box danach immer noch im Debug?
Danke,

Flo
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

Floflyer hat geschrieben:Deswegen eine Frage jetzt:
Kann ich immer noch ganz normal Premiere schauen jetzt? D.h. Kann ich jetzt meine Box anmachen und durchlaufen lassen (da ich heute abend Football schauen will und vorher keine Zeit habe, das Original Image runterzuziehen). Ist die Box danach immer noch im Debug?
Danke,
Flo
Glückwunsch.
Kurze Antwort: ja!
Floflyer
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 7. September 2003, 02:57

Beitrag von Floflyer »

Danke für die Antwort. Ich habe auch gedacht, dass es an der seriellen lag, aber war wohl doch nicht so. Komisch, als ich geantwortet habe, habe ich Deine Antwort noch gar nicht gesehen. Danke nochmal,

Flo