sers zusammen
ersma: ich noob!!!
ich lese mich seit geraumer zeit so durch diverse linux@dbox2 how-tos
hab auch schon einige sachen ausprobiert (bootmanager, netzwerktechnisch (mit 10/100er problem gekämpft); von der seite her funktioniert nu alles)
was ich mittlerweile rausgefunden hab: (durch die lüftungsschlitze *g*)
nokia dbox2 sat mit avia 600L und 2xIntel Bmon 1.2, also leider mit schreibschutz
ich hab mich also entschlossen meine box nach der ohne kurzschluss methode umzurödeln
so langsam fang ich auch an, mich näher an die box ranzutrauen
auf dietmars seite hab ich gelesen, dass es 2 möglichkeiten gibt den schreibschutz aufzuheben
einmal über die xh4 und xh6 udn einmal über pin12
da ich aber noch garantie auf der box habe, würde ich gerne die box zu lassen (man verweise auf die lustigen schrauben an der seite *g* (nein, ich will mir kein werkzeug basteln))
deswegen wollte ich fragen ob es völlig egal is, mal kurz pin12 zu erden oder für die ganze dauer des debug-enablens die xh4 und 6 zu verbinden?
weil ich finde es wesentlich sicherer (und einfacher) einfach mal den 12er zu erden
besonders wenn man das (so wie ich) durch die schlitze machen will *g*
also ist das wirklich egal?
und muss ich nur den EINEN 12er pin oder BEIDE erden?
hab das was ich wissen wollte nicht so direkt in der suche gefunden, wenn ich also was übersehen hab, nich hauen biddä
mfg
TheComing
xh4, xh6, pin12 ... sch**ssegal??
-
- Interessierter
- Beiträge: 42
- Registriert: Samstag 13. September 2003, 11:54
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
Bei der Box empfehle ich Dir:
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Und ich würd mich nur an dieses HowTo halten, schneller gehts nicht.
CU
D.R.
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Und ich würd mich nur an dieses HowTo halten, schneller gehts nicht.
CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Avia 600 GTX
-
- Interessierter
- Beiträge: 42
- Registriert: Samstag 13. September 2003, 11:54
danke aber mir gehts nich darum, das möglichst schnell zu machen, sondern möglichst sicher
und mir scheint die ohne kurzschluss methode sicherer, weil ich da nur einmal kurz was verbinden muss und es auf den zeitpunkt ja nicht ankommt
und auch bei der MHC methode muss ich ja entweder pin12 erden oder die anderen zwei verbinden... also ist was jetz egal wie, oder nicht, oder was?
aber trotzdem danke
und mir scheint die ohne kurzschluss methode sicherer, weil ich da nur einmal kurz was verbinden muss und es auf den zeitpunkt ja nicht ankommt
und auch bei der MHC methode muss ich ja entweder pin12 erden oder die anderen zwei verbinden... also ist was jetz egal wie, oder nicht, oder was?
aber trotzdem danke
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
Lesen: bei MHC musst Du einmal KURZ für 2-3sec. das in den Fotos gezeigte Lötauge (Pin12) mit GND verbinden (und keine anderen!) Besser geht nicht.
Ausserdem musst Du evtl. die Nokia noch nicht mal aufschrauben (wg. Loch im Boden). Gibts hier im Forum einen Kommentar von SoLaLa, musst mal suchen.
Das Aufschrauben ist aber kein Hexenwerk. Wie gesagt, ich würd MHC nehmen.
Ausserdem musst Du evtl. die Nokia noch nicht mal aufschrauben (wg. Loch im Boden). Gibts hier im Forum einen Kommentar von SoLaLa, musst mal suchen.
Das Aufschrauben ist aber kein Hexenwerk. Wie gesagt, ich würd MHC nehmen.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Avia 600 GTX
-
- Interessierter
- Beiträge: 42
- Registriert: Samstag 13. September 2003, 11:54
FETTES MERCI an deraaf und SoLaLa
MHC geht mega gut mit der loch 8 methode
dietmar sollte das unbedingt in seine FAQ einbauen
oder man sollte hier eine extra anleitung für eben jene boxen machen, von denen ich auch eine besitze
ohne aufschrauben und den ganzen sermel 1a den debug deaktiviert
ohne manuelle flashresets und solche geschichten
thx für den subba tipp an deraaf und SoLaLa fürs liefern der schaltplanbelegung
*edit*
hier nochmal das comlog vom enablen
ich hatte nfs und bootp ausgemacht, war doch richtig oder?
wenn nicht, bitte sagen
MHC geht mega gut mit der loch 8 methode
dietmar sollte das unbedingt in seine FAQ einbauen
oder man sollte hier eine extra anleitung für eben jene boxen machen, von denen ich auch eine besitze
ohne aufschrauben und den ganzen sermel 1a den debug deaktiviert
ohne manuelle flashresets und solche geschichten
thx für den subba tipp an deraaf und SoLaLa fürs liefern der schaltplanbelegung
*edit*
hier nochmal das comlog vom enablen
ich hatte nfs und bootp ausgemacht, war doch richtig oder?
scheint ja alles gutgegangen zu sein=?icache
icache is on
setenv product? 0
go 10000100
Branching to 0x1000010
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 14.85 Bo
goMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID ...
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0048
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
wenn nicht, bitte sagen
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 12. September 2003, 15:45
Ich bin ja nun vollkommender Laie. Ich dachte eigentlich, dass ich meine Nokia DBOX II SAT nicht aufschrauben müsste. Aber vermutlich habe ich doch einen Schreibschutz drauf. Ich muss also XH4 und XH6 miteinander verbinden bzw. ein Jumper setzen. Falls ich so einen Jumper nicht habe, kann ich dann (habe ich irgendwo gelesen) die beiden mit einer Büroklammer verbinden? Ich muss das während der Ausführung des debug-Scriptes machen? Und was ist ein GND?
Gruß
Gruß
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 12. September 2003, 15:45
Ich habe die Version 2.02a. Wie ich das jetzt verstanden habe muss ich bei meiner Nokia DBOXII zu einem bestimmten Zeitpunkt einen Flash Reset durchführen (Pin 12). Das würde bei meiner Box doch reichen??? Dies kann ich mit einer Nadel vornehmen. Kriegt man da auch keinen gewischt? Bin der totale Elektronik-Laie?
Gruß und danke für die Antwort
Gruß und danke für die Antwort