warum nur TIMEOUTS ?!?!?!?

Domestos & Derivate
Hawk026
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 213
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 13:45

warum nur TIMEOUTS ?!?!?!?

Beitrag von Hawk026 »

Hi,

probiere gerade eine Nokia Dbox 2 (2xIntel, Avia 500) in den Debug zu bekommen. Möchte keinen Schalter einlöten.
Habe mir etliche HowTo's durchgelesen. Leider funktioniert die neuste von MHC bei dieser Box gerade nicht.
Steht jedenfalls im HowTo der MHC Methode das bei 2xIntel und BMON 1.0 diese Methode nicht funktionieren wird.
So habe dann 2 weitere rausgesucht.

Die 1. soll wie folgt funktionieren:

Standbytaste und Pfeil nach oben ca. 5 sek drücken

Standbytaste loslassen und dann Pfeil nach oben ca. 20 Sek. gedrückt halten, danach 10 sek
warten und im RSH Client Help abschicken.

Bekomme aber immer nur Timeouts !!!

Die 2. soll wie folgt funktionieren:

Softwareupdate einleiten und nach 4 Balken (oder wenn das nicht klappt nach 5 - 9) Stecker ziehen.
Danach Bootmanager starten und mit dem miniflsh Kernel booten lassen. Nach spätestens 30 sek.
help abschicken.

Auch hier nur Timeouts !!!!

Allerdings sieht das Log des Bootmanagers bei beiden Verfahren wie folgt aus:

***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt
***MAC address: xxxxxxxxxxxxxx Local IP: 192.168.0.3 (via Packet-Driver #3)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\miniflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:17:63:16 with DBox-IP: 192.168.0.2

Könnt ihr mir einen Tipp geben was man bei der Box machen kann ????
CU
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Ganz oben in Deinem Text zu MHC: das ist falsch. Für eine Nokia mit BMon 1.0 musst Du nur mehr tippen (und das genau). Ist in der Anleitung beschrieben.

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Hawk026
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 213
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 13:45

mehr Tippen...

Beitrag von Hawk026 »

Hi,

du meinst diese Methode mit dem ppcboot File und das Lötauge auf Masse legen ?! oder ???
Auch das habe ich versucht allerdings steht in der Anleitung, man soll das gewisse Lötauge solange auf Masse legen bis die 5 Balken zu sehen sind.
oder so ähnlich. Klappte auch nicht die Balken kamen garnicht und immer wieder nur RESET.... RESET....
daher kam ich garnicht dazu etwas einzutippen.
Hast du die Methode selber mal versucht ????

CU
Hawk026
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 213
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 13:45

...

Beitrag von Hawk026 »

Hi,

hat den keiner ne Ahnung warum es bei dieser Box solche Probleme geben könnte und sie auf nix reagiert ???
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Bei MHC: Lötauge nicht sauber keinen Kontakt etc.

http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html :

hast Du es denn bei der unteren Methode denn mal OHNE Schreibschutz aufheben probiert? Laut Log ist ja minflsh übertragen worden. Also probieren, das Script auszuführen.

Wenn das:

DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem,amd,philips) 1.8 beta
bl-version :1.0
product? at :10000944
current state :tmb-locked
flashrom type :2x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting :OK! flashing NOW :DONE !

kommt (im Com.Terminal !) ist alles ok, wenn hier failed steht in der unteren Zeile musst Du den Schreibschutz aufheben (allerdings haben -fast- alle Nokia 2xI keinen, siehe Text im Link oben).

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Hawk026
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 213
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 13:45

..

Beitrag von Hawk026 »

Hi,

also wenn ich einfach das Skript ausführen will dann kommt sowas wie:

....Fehler, es gab keine Antwort auf echo TEST..... oder so ähnlich.

Habe dann auch mal jeweils eine Brücke zwischen XH4 und XH6 gelötet um sicherzustellen das der Schreibschutz disabled wird, aber auch hier das selbe.

Werde nicht schlau daraus ? Warum funktioniert das mit miniflsh aber dann nur TIMEOUT ???

Muss wohl doch zum Schalter greifen.....

CU :cry:
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Re: ..

Beitrag von zexma »

Hawk026 hat geschrieben:Habe dann auch mal jeweils eine Brücke zwischen XH4 und XH6 gelötet um sicherzustellen das der Schreibschutz disabled wird, aber auch hier das selbe.
Sei froh, dass die box noch lebt. Rupf' die mal schnell wieder raus.
Falls auf der nokia BN 2.02 drauf ist geht
nicht.
Abhilfe: downgrade auf 2.01 oder mhc nehmen.
btw: lesen allein hilft nicht; es muss auch verstanden werden... ;)
Ansonsten helfen Angaben wie: "Fehler, es gab keine Antwort auf echo TEST..... oder so ähnlich" gar nix.
Poste das (die) LOG(s).
Maverik000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Mittwoch 17. September 2003, 19:50

Beitrag von Maverik000 »

das gleiche problem hab ich auch könnte man sagen.

also jetz ist BN 2.01 drauf, die daten lassen sich übertragen aber dann kommt auch immer nen timeout.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Jetzt nochmal ein SW-Update einleiten/erzwingen, dann klappts auch mit dem RSH.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Maverik000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Mittwoch 17. September 2003, 19:50

Beitrag von Maverik000 »

öm kannse das bitte genauer erklären ?

sw update ? meinse auf die version 2.02 ? oder was jetzt genau
Maverik000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Mittwoch 17. September 2003, 19:50

Beitrag von Maverik000 »

ich blick da voll nicht mehr durch, wenn ich es jetzt mache dann sagt er nur noch

***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC
***MAC address: xx:xx:xx:xx:xx:xx Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Answer sent to 00:50:9C:1A:2B:D8 with DBox-IP: 192.168.5.7

und die box mach nach ner weile mit dem update weiter, aber bei help passiert nichts