Nokia Bmon 1.2 Debug enable Probleme

Domestos & Derivate
wuschel101
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 16:43

Nokia Bmon 1.2 Debug enable Probleme

Beitrag von wuschel101 »

Hallo Leute,

ich brauche dringend Hilfe ich habe versucht den Debug mit der Methode ohne Kurzschluss einzuschalten, ich komme auch bis zum help commando auf das auch richtig reagiert wird.
Führe ich dann das Script Debug "enable_debug mit minflsh.txt" kommt im RSH Terminal folgendes:

> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.1.21:C/miniflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.1.21:C/miniflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4

danach is dann schluss nach einer Weile kommt dann eine Messagebox mit der Meldung :

" Ein Fehler ist während der Ausführung des Skripts aufgetreten !
Der Befehl " arun initactor -v -V -i 4" schlug fehl!

jetzt nehme ich einfach mal andas die serielle Schnittstellle irgendwie defekt is, da ich es auch mit der MHC Methode versucht habe und die BOX dabei definitiv im Bootloader stehen geblieben is , im Display waren fünf Balken inmitten der Zahlen, und die BOX hat auch da nicht auf Eingaben im ComTerminal reagiert.

Kann mir jemand sagen ob ich mit meiner Vermutung recht haben könnte :0( und wenn ja habe ich die Möglichkeit die BOX auch ohne serielle Schnittstelle in den DEBUG Modus zu bekommen ? Oder gibt es eine Möglichkeit zu testen ob die serielle Schnittstelle bei der Box funktioniert oder nich ??????????

Besten Dank im Voraus für eure Hilfe

Wuschel101
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ich vermute mal eher ein defektes/falsches Nullmodemkabel.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
wuschel101
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2003, 16:43

Beitrag von wuschel101 »

@DieMade

das kanns leider nich sein denn das Kabel funktioniert definitiv an meiner anderen Philips Dbox einwandfrei is auch nich die erste Box die ich mit diesem Kabel versuche in den Debug Modus zu bekommen bei allen anderen hats gefunzt nur bei der angesprochenen eben nich :(

aber trotzdem Danke für den Tip
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wenn in genau dieser Konstellation andere Boxen funktionieren, kann es nur noch an der Nokia liegen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Die Orginalsoft könnte ne kleine Macke haben.
Lösung wäre das ding upzudaten und dann nochmal update einleiten...
Ich nehme an Du willst dieses Jahr noch fertig werden -> MHC-Methode
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Dito: bei der Box MHC, schneller gehts nicht.

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX