hallo,
ich habe mir eine philips box (2x I) gekauft, die box ist schon im debug modus.nun wollte ich ein neues image draufspielen und habe aber keinen erfolg dabei.ich habe es mit patchkabel über einen switch und mit crossover kabel, direkt zum PC versucht.irgendwie komme ich nicht auf die Box.ein nullmodemkabel benutze ich ebenfalls.kann es sein das die netzerkkarte in der box kaputt ist?? hier einmal das log vom patchkabel:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-4d.9f.01.08.00.00-70
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203620
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Mar 13 2003 - 12:11:32)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 65.900 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Phillips
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . .
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load compleate: 640967 bytes loaded to 0x100000
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 640903 Bytes = 625 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Ab jeir gehts nicht weiter.
hier das netzerklog:
***Adapter Desc: 3Com Gigabit NIC (3C2000 Family) (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:0C:6E:40:4D:AF Local IP: 192.168.1.117 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
Philips will nicht
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Montag 12. Mai 2003, 17:30
-
- Interessierter
- Beiträge: 39
- Registriert: Montag 12. Mai 2003, 17:30
nochmal ich, das kam jetzt bei raus:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-4d.9f.01.08.00.00-70
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203620
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Mar 13 2003 - 12:11:32)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 65.900 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Phillips
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . .
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/dbox2/DBox2.Baseimage1.6.10/DBox2.Baseima
ge1.6.10.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
Retry count exceeded; starting again
=>
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-4d.9f.01.08.00.00-70
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203620
verify sig: 262
Branching to 0x40000
PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Mar 13 2003 - 12:11:32)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 65.900 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Phillips
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . .
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/dbox2/DBox2.Baseimage1.6.10/DBox2.Baseima
ge1.6.10.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
Retry count exceeded; starting again
=>
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
DieMade hat geschrieben:Evtl. sollte man den ganzen FAQ-Bereich:
a) bis zu 2 Wochen nach der Erstanmeldung zwangsweise einblenden
b) alles dort in dieser Schriftart schreiben
Irgendwann reichts einfach, sorry.
Hehe, versteckt im FAQ einen "Aktivierungs-Link", der die Schreibberechtigung freischaltet ;-)
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
Dafür!rasc hat geschrieben:DieMade hat geschrieben:Evtl. sollte man den ganzen FAQ-Bereich:
a) bis zu 2 Wochen nach der Erstanmeldung zwangsweise einblenden
b) alles dort in dieser Schriftart schreiben
Irgendwann reichts einfach, sorry.
Hehe, versteckt im FAQ einen "Aktivierungs-Link", der die Schreibberechtigung freischaltet ;-)
"Sie müssen folgende FAQ's gelesen haben:
0.) Illegales
1.) Dietmars Seiten
2.) boot net failed
.....
Obwohl, anklicken != lesen.....
Man müsste noch ein Quiz einbauen
Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Avia 600 GTX
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 15. Oktober 2003, 11:13
Naja...
Ich habe heute einen Thread aufgemacht und war genauso blind...
Mir wurde aber nett geantwortet! (DieMade muss heute einen superguten Tag haben! )
Aber mal Spass beiseite. Dieses Verfahren mit "Pfeil nach oben drücken und aus dem prompt heraus boot net eingeben" tut doch in keinem Fall der Box weh, oder? Kann man das nicht in die Standardprozedur übernehmen? Dann laufen hier nicht so viele Threads auf...
Nur so ein Gedanke...
sweet dreams
Mr.Sandman
Ich habe heute einen Thread aufgemacht und war genauso blind...
Mir wurde aber nett geantwortet! (DieMade muss heute einen superguten Tag haben! )
Aber mal Spass beiseite. Dieses Verfahren mit "Pfeil nach oben drücken und aus dem prompt heraus boot net eingeben" tut doch in keinem Fall der Box weh, oder? Kann man das nicht in die Standardprozedur übernehmen? Dann laufen hier nicht so viele Threads auf...
Nur so ein Gedanke...
sweet dreams
Mr.Sandman
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34