Laufender Reboot bei Kanalsuche

Domestos & Derivate
neworder_now
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 26. September 2003, 21:28

Laufender Reboot bei Kanalsuche

Beitrag von neworder_now »

Hi, all

das Problem wurde schon mehrfach besprochen, Lösungen waren tritz eifrigem Lesen nicht zu finden. Habe Nokia DBox2 bei Ebay ersteigert. Kam mit BN 2.02a. Habe ein Downgrade auf 2.01 durchgeführt. Seitdem endloser Loop zwischen " Betriebssystem muss aktualisiert werden" und " Kanalliste muss aktualisiert werden" Dabei stürzt die Box ab und das ganze beginnt von vorne. Bevor ich das Teil in die Tonne trete, nochmal die Frage nach einer Lösung.

cu
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Re: Laufender Reboot bei Kanalsuche

Beitrag von Frockert »

neworder_now hat geschrieben:Hi, all

das Problem wurde schon mehrfach besprochen, Lösungen waren tritz eifrigem Lesen nicht zu finden. Habe Nokia DBox2 bei Ebay ersteigert. Kam mit BN 2.02a. Habe ein Downgrade auf 2.01 durchgeführt. Seitdem endloser Loop zwischen " Betriebssystem muss aktualisiert werden" und " Kanalliste muss aktualisiert werden" Dabei stürzt die Box ab und das ganze beginnt von vorne. Bevor ich das Teil in die Tonne trete, nochmal die Frage nach einer Lösung.

cu
was haste denn vor?
möchtest du weiter betanova nutzen oder linux?

Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
neworder_now
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 26. September 2003, 21:28

Beitrag von neworder_now »

Hi,
ja ich weiss, die alte Frage, entweder von Premiere austauschen lassen oder gleich Linux drauf. Wollte bis zur Kartenumstellung eigentlich bei BN bleiben. Es kann mir ja auch niemand sagen, ob es nach der Linuxumstellung funktioniert. Dann wäre natürlich auch der Umtausch nicht mehr möglich. Also vorläufig zurück zu BN 2.02a(woher nehmen?) oder jetzt vorhandene 2.01 lauffähig machen. Die Frage bleibt die gleiche, wo liegt der Fehler?
cu
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

naja, im ersten beitrag sagtest du was von in die tonne treten, da würde ich linux-variante vorziehen ;-)

es ist so, dein original-image scheint krank, wenn du an der box rummachst, um das image wieder lauffähig zu machen, kannst du die box eh nicht (mehr) zu premiere schicken.

und ausserdem, ich würde nie ne box aus unbekannter quelle (ebay) zu premiere schicken. :o

es besteht die möglichkeit ein fremdimage aufzuspielen, die nötigen Treiber/Ucodes kannste ja trotzdem von deiner box nehmen.
ich habe aber gehört das sei illegal. *duck*


Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
neworder_now
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 26. September 2003, 21:28

Beitrag von neworder_now »

Hallo,
"unbekannte Quelle" stimmt nicht ganz. Name, Adresse des Verkäufers sind bekannt. Es handelt sich um eine von Premiere als refurbished verkaufte Box. Und schließlich ist sie mir, durch einen von Premiere zur Verfügung gestellten Softwaredownload betriebsunfähig gemacht worden.
Natürlich hast du recht, weitere Manipulationen lassen meine Chancen sinken. Ist es nicht fraglich, das Ding noch in den Debug Modus zu kriegen? Es gibt nur noch zwei Funktionen "Herzlich Willkommen" und Startassi"

cu
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

neworder_now hat geschrieben:Hallo,
"unbekannte Quelle" stimmt nicht ganz. Name, Adresse des Verkäufers sind bekannt. Es handelt sich um eine von Premiere als refurbished verkaufte Box. Und schließlich ist sie mir, durch einen von Premiere zur Verfügung gestellten Softwaredownload betriebsunfähig gemacht worden.
Natürlich hast du recht, weitere Manipulationen lassen meine Chancen sinken. Ist es nicht fraglich, das Ding noch in den Debug Modus zu kriegen? Es gibt nur noch zwei Funktionen "Herzlich Willkommen" und Startassi"

cu
Nee, kein Problem.
Die Kiste wird unter Linux laufen solange die Hardware keinen Schaden hat, quasie jetzt nur die Original-Software nen Schuß hat.
Für den Debug brauchst du die (theoretisch und praktisch ) nicht.

Guck er mal hier:

http://www.dietmar-h.net


Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de