kein Debug bei zerschossener BR

Domestos & Derivate
turbomarco
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 26. September 2003, 11:15

kein Debug bei zerschossener BR

Beitrag von turbomarco »

Hallo

Ich muß gleich anfügen daß ich bei DB2 auf Neuland gestoßen bin,bisher habe ich nur mit DB1+BDM und so rumgespielt.
Ein Freund von mir hat nun leider eine DB2 Nokia mit 2*Intel Kabel zum absurz gebracht,das heißt er hat nich dran rumgespielt(er hat nicht mal einen PC,einer der wenigen)er sagte er hat sie in die Ecke gestellt weiler das Zimmer Renovierte und danach blieb sie immer beim Hochfahren im Display bei Lade ... stehen.
An der Antenne liegt es nicht,eine andere Box ging bei Ihm(ich kann das nicht testen,da ich Sat habe).
Nun dachte ich versuche ich sie in den Debug zu kriegen um ein Imige aufzuspielen.
Tja aber zum Softwareupdate und somit über D-BoxII-Bootmanager zu starten kriege ich die Box ja nicht,da die Box weder hochfährt noch bis zu der Stelle:Lader Version1,6 oder 2,0 oder keine Ahnung welche Softwareversion überhaupt auf der Box ist.
Also kann ich auch kein Softwareupdate erzwingen und dann abbrechen und ohne dessen geht das ja scheinbar nicht,so jedenfals das Log von D-BoxII-Bootmanager :
***Adapter Desc: Intel DC21143 PCI Fast Ethernet Adapter
***MAC address: 00:E0:98:78:A9:78 Local IP: 192.168.0.27 (via Packet-Driver #4)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
----------------------------------------------------------------
From: 00:E0:98:78:A9:78 - To: 00:50:9C:1D:E5:D9
IP-Source: 192.168.0.27 - IP-Destination: 192.168.0.49
UDP - SrcPort: 67 DestPort: 68
----------------------------------------------------------------
From: 00:E0:98:78:A9:78 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
BootP> Request from 00:50:9C:1D:E5:D9 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:9C:1D:E5:D9 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
TFTP> Started TFTP-Transfer for "D:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:1D:E5:D9 with DBox-IP: 192.168.0.49
RARP> Answer sent to 00:50:9C:1D:E5:D9 with DBox-IP: 192.168.0.49
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "D:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:1D:E5:D9 with DBox-IP: 192.168.0.49


> help
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
> help
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)
> help
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout

Also kennt vieleicht noch jemand einen Trick wie ich in den Debug kommen könnte?

mfg
turbomarco
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Versuch diese Methode, da brauchst du kein Softwareupdate einleiten: http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Allerdings kann es sein, daß die Betanova kaputt ist, und du die UCodes nicht extrahieren kannst. Dann mußt du dir diese woanders besorgen.
turbomarco
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 26. September 2003, 11:15

Beitrag von turbomarco »

Naja
Ich habe hier auch noch die Version mit Bmon1.0 und habe dann also ppcboot geladen mit Kurzschluß am Flash und dann sah mein Log beim zweite Versuch nach Anleitung vorzugehen im Com-Terminal so aus:

_Board_EventWait: timed out
icache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x409b8
Board_EventWait: timed out
Board_EventWait: timed out
Board_EventWait: timed out

Board_EventWait: timed out
Board_EventWait: timed out
Board_EventWait: timed out

_ icache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Nov 1 2002 - 18:37:07)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-ff-ff-00-00-00
FLASH: ## Unknown FLASH on Bank 0 - Size = 0x00000000 = 0 MB
*** failed ***
### ERROR ### Please RESET the board ###

Was hat das zu bedeuten,ist da was kaputt oder so?
Die Box läuft allerdings noch wie vorher,was kann ich noch versuchen?

mfg
TurboMarco
turbomarco
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 26. September 2003, 11:15

Beitrag von turbomarco »

Halt stopp,hatte den Kurzschluß nicht wieder weggenommen,desshalb war der Speicher nicht da,jetzt sieht das so aus:
icache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Nov 1 2002 - 18:37:07)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1d-e5-d9
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized

aber weiter hat mich das nicht gebracht,eine weiter eingabe von Befehlen ist nicht möglich????...und was hat die fehlermeldung mit der CPU zu sagen????

mfg
TurboMarco
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die CPU-Meldung hat nix zu bedeuten. Der "Board_EventWait: timed out" macht mir eher Sorgen.

Aber ohne Debug-Modus ist da eh nicht mehr zu sehen.

Probier halt die Methode ohne Kurzschluß.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
turbomarco
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 26. September 2003, 11:15

Beitrag von turbomarco »

kann
ich ja nicht,weil ich die Box nicht zum Softwareupdate kriege:
Beim normalen Start hängt sie im Display mit Lade...,dann die Striche und dann wieder Lade usw,usw aber richtig hochfahren tut sie ja nicht,also kann ich das Softwareupdate nicht aus den einstellungen Starten,einen Flasch errase kann ich auch nicht durchführen weil die Box ja weder richtig hochfährt noch das ich bis zur stelle komme...Lade version 1.6 bla bla bla.
Also kann ich doch nur mit Kurzschluß beim Starten das Flash ausschalten oder haben wir da noch ne Möglichkeit vergassen?

mfg
TurboMarco
turbomarco
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 26. September 2003, 11:15

Beitrag von turbomarco »

oh mann ich glaub jetzt hab ichs doch geschafft,seht mal:

icache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Nov 1 2002 - 18:37:07)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1d-e5-d9
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
Input: serial
Output: serial

dbox2-ppcboot> cp 10000000 01000000 1000
dbox2-ppcboot> nm 01000944
01000944: ffffffff ? 00000000
01000944: 00000000 ?
dbox2-ppcboot> prot off 1:0
Un-Protect Flash Sectors 0-0 in Bank # 1
.dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 1000
Copy to Flash... done
dbox2-ppcboot> go 10000100
## Starting application at 0x10000100 ...
debug: DDF: Calibrating delay loop... d
ebug: DDF: 14.59 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-fd.9b.1b.07.00.00-14
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.27, My IP 192.168.0.49
debug: Sending TFTP-request for file D/dbox2/ppcboot
debug: Got Block #0200

klasse dann wollen wir mal weiter sehen.

mfg
TurboMarco
turbomarco
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 26. September 2003, 11:15

Beitrag von turbomarco »

oh mann
zu früh gefreut,beim auslesen des Flash es geht es schon wieder nicht weiter und keine Ahnung warum ...kennt das einer?

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-fd.9b.1b.07.00.00-14
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.27, My IP 192.168.0.49
debug: Sending TFTP-request for file D/dbox2/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 211472
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Nov 1 2002 - 18:37:07)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1d-e5-d9
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized


und da steht sie wieder.

mfg
TurboMarco
turbomarco
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 26. September 2003, 11:15

Beitrag von turbomarco »

ok,hab es doch geschafft
IP-Debug Messages mußte ausgeschaltet werden.

mfg
TurboMarco