D-Box-Boot Problem: Error #11004

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
wki
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 18. Januar 2002, 17:54

D-Box-Boot Problem: Error #11004

Beitrag von wki »

Hallo ,

seit kurzem bekomme ich die Fehlermeldung:

listen: WSocketResolveProto: Cannot convert protocol 'udp', Error #11004

wenn ich ein Image flashen will. Bisher lief alles tadellos. Komme irgendwie nicht weiter (Netzwerk an sich ist wohl o.k. / Verbindungen per FTP mit der Box klappen)...

Weiss jemand einen Rat?

Schönen Dank im Voraus,


wki
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Firewall/Virenscanner
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
wki
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 18. Januar 2002, 17:54

Beitrag von wki »

danke für die schnelle antwort.

habe alles mögliche abgestellt (virenscanner rausgeschmissen, firewall war deaktieviert). hat leider nichts gebracht.

wo sollte ich noch u.u. gucken? was kann noch die ursache sein?

danke!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Schmeiß die Begriffe "WINSOCK 11004" in eine Suchmaschine Deines Vertrauens rein.

Deaktivieren bringt bei den meisten Firewalls überigens leider nicht den gewünschen Effekt.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
tadicom
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 16. November 2003, 10:45

Beitrag von tadicom »

Ich habe das Problem schon dann, wenn ich das erste mal versuche auf start beim Bootmanager zu drücken.
Ich habe auch schon nach der Fehlernummer gegoogelt, aber die Erläuterungen helfen nicht wirklich weiter.
Hat jemand von Euch evtl eine Lösung gefunden?
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

vielleicht hilft dies hier: http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... ight=11004

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
tadicom
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 16. November 2003, 10:45

Beitrag von tadicom »

Auf diesem Thread war ich auch schon,
ich habe zwar auch keine Datei 'protocol' in system32\drivers\ aber woher nehmen, oder welches Programm muß diese Datei erstellen? Und hat diese wirklich keine Endung (Dateierweiterung)?
wki
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 18. Januar 2002, 17:54

Beitrag von wki »

Habe zwischenzeitlich bei Nickles.de etwas zu diesem Thema gefunden (zur Info für künftige Ausflüge im WWW):

"...du hast dir einen trojaner eingefangen. von dieser sorte gibts in deinem zusammenhang zwei stueck:

- der erste füllt die 'hosts' datei auf und lenkt damit aufrufe bestimmter seiten (z.b. google, aber auch andere) auf eine andere seite. die hosts datei findest du unter \windows\system32\etc\drivers. da sollte - sofern du nichts eingetragen hast - ausschliesslich der 'localhost' auf 127.0.0.1 drin stehen. steht mehr drin: loeschen, dann sollte es wieder gehen. (du hast aber die verantwortliche software unter umstaenden noch auf der kiste, es kann also passieren das das wieder ueberschrieben wird...)

- der zweite schreibt _keine_ eintraege in die hosts datei, sondern veraendert einen eintrag in der registry der dazu fuehrt das nicht \system32\drivers\etc\hosts verwendet wird, sondern eine andere datei. _da_ stehen dann die 'falschen' ip adresse drin. den kompletten registry-kes weiss ich gerade nicht auswendig, der name des eintrages ist aber 'database' - damit sollte sich das finden lassen.

WM_HOPETHISHELPS

nachsehen unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\CurrentControlSet\\Services\\Tcpip\\Parameters

da gibts einen eintrag 'databasepath'. der _sollte_ auf %windir%\\system32\\drivers\\etc zeigen - wird er aber wohl nicht, denn der trojaner hat den auf einen anderen pfad gelegt wo sich dann eine hosts datei des trojanes befindet. m.a.w: diesen databasepath wieder richtig setrzen, dann sollte es gehen..."



Schöne Grüße



wki