Hallo zusammen,
nach langer Zeit bin ich von Kabel auf Sat umgestiegen und habe mir eine neue Nokia Dbox2 (2xIntel, Avia500, Bmon 1.0) zugelegt.
Meine alte Box habe ich mit MHC in den Debug gebracht und wollte es mit der neuen auch machen ... aber is nich.
Habe nach wie vor meine 3Com 3C900-Combo-Karte, habe aber inzwischen einen neuen PC. Wie dem auch sei, der DBox-Bootmanager behauptet, dass für die gewählte Netzwerkkarte keine IP gefunden werden kann. Die Einstellungen sind wie damals, alle Kabel sind angeschlossen und die Karte ist ordnungsgemäß installiert (auch mit neuestem Treiber).
Ich habe inzwischen sogar eine komplett neue Partition mit WinME installiert (nackt) und nur die Grafikkarte und Netzwerkkarte drinnen, aber es bleibt bei der Fehlermeldung.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegt. Ohne Netzwerk kein Zugriff. Habe schon alles Mögliche probiert, an- und abgestellt (auch LAN im Bios), aber es bleibt das gleiche.
PC:
Mainboard: MSI Abit NF7-S
2x256MB PC400 DDR Corsair
AMD Athlon XP Barton 2500 MHz
1x120GB Samsung S-ATA
1x120GB Seatgate
Grafikkarte Connetc3D - Radeon 9500Pro 128MB
LiteON CTR-32125W
Toshiba SD-1712 (DVD)
NEC ND1300A (DVD-Brenner)
3Com Etherlink XL PCI Combo NIC (3C900-Combo)
Für jeden Tipp wäre ich dankbar
Joe
Kein Debug mit Nforce ???
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Dienstag 20. August 2002, 11:57
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Dienstag 20. August 2002, 11:57
IP habe ich zugewiesen (192.168.100.100). Habe auch die Einstellungen im Bootmanager gemacht. Inzwischen habe ich auch verschiedene IPs durchprobiert.
Das Problem ist, dass ich gar kein Log einstellen kann, da das Netzwerk nicht funktioniert.
Selbst wenn ich den Netzwerktest wie im Readme angegeben mache (sprich Rarp etc. aus) kommt sofort nach "Start" die Meldung "Für die gewählte Netzwerkkarte kann keine IP gefunden werden.
Joe
Das Problem ist, dass ich gar kein Log einstellen kann, da das Netzwerk nicht funktioniert.
Selbst wenn ich den Netzwerktest wie im Readme angegeben mache (sprich Rarp etc. aus) kommt sofort nach "Start" die Meldung "Für die gewählte Netzwerkkarte kann keine IP gefunden werden.
Joe
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
Wo hast du denn die IP eingestellt??
Nur im Bootmanager? Das wird nix. Das must du schon in den Netzwerkeigenschaften machen.
Alle MS Betriebssysteme seit Win98 stellen (wenn du nix explizit angibst) für eine eventuelle Netzwerkarte die automatische Adressvergabe (DHCP) ein!
Zum Debug enabeln benötigst du aber eine fest vergebene IP Adresse am Rechner.
Nur im Bootmanager? Das wird nix. Das must du schon in den Netzwerkeigenschaften machen.
Alle MS Betriebssysteme seit Win98 stellen (wenn du nix explizit angibst) für eine eventuelle Netzwerkarte die automatische Adressvergabe (DHCP) ein!
Zum Debug enabeln benötigst du aber eine fest vergebene IP Adresse am Rechner.
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Dienstag 20. August 2002, 11:57
Wie gesagt, ich habe meine alte Box schon in den Debugmodus gebracht. In den Netzwerkeinstellungen habe ich der Karte eine feste IP gegeben und sie auf 10Mbit-Halfduplex gestellt.
Unverständlicherweise interessiert das den Bootmanager aber nicht. Die Karte kann ich zwar auswählen, aber das ist auch schon alles. In meinem System (ME) wird die Karte aber anstandslos erkannt. Habe es schon mit den Windowstreibern für die Netzwerkkarte probiert als auch mit den Treibern von 3Com. Das macht aber leider keinen Unterschied.
Joe
Unverständlicherweise interessiert das den Bootmanager aber nicht. Die Karte kann ich zwar auswählen, aber das ist auch schon alles. In meinem System (ME) wird die Karte aber anstandslos erkannt. Habe es schon mit den Windowstreibern für die Netzwerkkarte probiert als auch mit den Treibern von 3Com. Das macht aber leider keinen Unterschied.
Joe
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
Was steht denn nun überhaupt im BM?
bist mit Statusmeldungen ja sehr sparsam!
Was sagt den "ipconfig /all"
Vergleiche mal die Mac die da ausgespuckt wird mit der die entuell im BM steht. Oder was steht den nun im BM?
Bringt die Karte überhaupt einen Link zustande?
Mit 3COM habe ich noch NIE Probleme gehabt in der Richtung!
bist mit Statusmeldungen ja sehr sparsam!
Was sagt den "ipconfig /all"
Vergleiche mal die Mac die da ausgespuckt wird mit der die entuell im BM steht. Oder was steht den nun im BM?
Bringt die Karte überhaupt einen Link zustande?
Mit 3COM habe ich noch NIE Probleme gehabt in der Richtung!