Gestern habe ich versucht meine nokia dbox2, 2xIntel, Avia 500, Bmon 1.0 mit der kurzschlussmethode in den debug modus zu bekommen, da ich mit den anderen Methoden kein Erfolg hatte. Ich bin streng nach Anleitung gegangen. Im richtigen Moment kurzgeschlossen.
Danach habe ich versucht die d-box mit minflsh zu booten. Nichts tut sich. Im Display erscheinen kurz 5 Balken und dann "kein system". Es erscheint kein "LADE", sondern es erscheint gleich "kein system".
Dieses wiederholt sich immer wieder.
Nachdem ich die ganze Nacht mich durch das Board gearbeitet habe bin nach der Methode "Debug Mode enablen bei beschädigter BR-Software" von http://www.dietmar-h.net verfahren.
Mein Problem ist das "ppcboot" nicht geladen wird. Waraum aber ?
Meine einzige Sorge ist derzeit nur: Ist meine DBox nur noch ein extravaganter Briefbeschwerer oder kann ich die Box noch retten?
Wäre dankbar wenn mir jemand helfen könnte.
Nokia - nach Kurzschluss kein system
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 13:16
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
Hi,
deine box funktioniert noch.
diese methode kannste alternativ mal probieren: http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
oder sonst wie du schon probiert hast,
besorg dir wie im link http://www.dietmar-h.net/br_put.html beschrieben min*** , google ist dein freund, oder irgendein ESEL oder MULY schickt dir es. ;-)
mit der ppcboot kannste erst mal nix anfangen, da haste was falsch verstanden.
Gruß Frockert
deine box funktioniert noch.
diese methode kannste alternativ mal probieren: http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
oder sonst wie du schon probiert hast,
besorg dir wie im link http://www.dietmar-h.net/br_put.html beschrieben min*** , google ist dein freund, oder irgendein ESEL oder MULY schickt dir es. ;-)
mit der ppcboot kannste erst mal nix anfangen, da haste was falsch verstanden.
Gruß Frockert
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
Die Box ist noch OK, nur das Betriebssystem ist flöten gegangen.
Das wirst Du dir anderweitig jetzt besorgen muessen (google hilft)...
http://tuxbox-cvs.sourceforge.net/forum ... m.php?f=26
http://tuxbox-cvs.sourceforge.net/forum ... hp?t=16372
Das wirst Du dir anderweitig jetzt besorgen muessen (google hilft)...
http://tuxbox-cvs.sourceforge.net/forum ... m.php?f=26
http://tuxbox-cvs.sourceforge.net/forum ... hp?t=16372
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 13:16
Danke erst einmal für eure schnelle Antwort.
Hab mich etwas falsch ausgedrückt. Ich habe bereits minflsh und habe diese Variante ausprobiert.
Alternativ dazu die Variante mit http://www.dietmar-h.net/mhc_debug. Da ich BMon 1.0 habe bin ich der beschriebenen Variante gefolgt. Hier benötige ich doch ppcboot? Ich mache flash reset (pin12) wie beschrieben. Box bleibt erst einmal stehen mit 5 Balken. Ich kann eingeben im COm-Terminal
icahe
icache is on
chorus 800***
elf copy failed:16
und meine dbox macht weiter und zeigt wieder "kein system an"
Nun habe ich im Board des öfteren gelesen, dass die ppcboot evtl nicht geladen wird. Habe ich was falsch verstanden.
Hab mich etwas falsch ausgedrückt. Ich habe bereits minflsh und habe diese Variante ausprobiert.
Alternativ dazu die Variante mit http://www.dietmar-h.net/mhc_debug. Da ich BMon 1.0 habe bin ich der beschriebenen Variante gefolgt. Hier benötige ich doch ppcboot? Ich mache flash reset (pin12) wie beschrieben. Box bleibt erst einmal stehen mit 5 Balken. Ich kann eingeben im COm-Terminal
icahe
icache is on
chorus 800***
elf copy failed:16
und meine dbox macht weiter und zeigt wieder "kein system an"
Nun habe ich im Board des öfteren gelesen, dass die ppcboot evtl nicht geladen wird. Habe ich was falsch verstanden.