Dbox wird im Netzwerk nicht mehr gefunden!

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
7hPommes
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 102
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2003, 18:54

Dbox wird im Netzwerk nicht mehr gefunden!

Beitrag von 7hPommes »

So, jetzt habe ich meine neue Premiere Karte bekommen und nix geht mit der neuen!

jetzt wollte ich halt die dbox nach über einem dreiviertel jahr wieder mit dem pc verbinden!

neztwerkkabel gekauft, die zweite netzwerkkarte (10 Mbit) eingebaut und dann wollte ich meinen FTP anmachen, hab dort die IP von der box eingegeben, user: root und PW: dbox2

so, nun findet er aber nix! IP DBOX: 192.168.0.3 und 2.Netzwerkkarte 192.168.0.1

was mach ich denn nur falsch? liegt es evt. an den IPs? als ich eben mal kurz den Boot Manager angemacht hab, hat er das auch einmal kurz gefunden!

?!?
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

mach mal ein dos fenster auf (an deinem pc) und gib
ping 192.168.0.3
ein, dann muß ungefähr so ne antort kommen:

C:\Dokumente und Einstellungen\amd>ping 192.168.0.3

Ping wird ausgeführt für 192.168.0.7 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 192.168.0.3: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=255
Antwort von 192.168.0.3: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=255
Antwort von 192.168.0.3: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=255
Antwort von 192.168.0.3: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=255

Ping-Statistik für 192.168.0.7:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms


wenn nicht, firewall? kabel defekt, box ausgeschaltet?


Gruß Frockert
7hPommes
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 102
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2003, 18:54

Beitrag von 7hPommes »

hm, ne er sagt er kann es nicht finden!

aber eben ging es ja auch einmal, nur da hatte ich die 1.netzwerkkarte ausgebaut!

nun sind beide netzwerkkarten drin! hat es damit vielleicht was zu tun?
7hPommes
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 102
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2003, 18:54

Beitrag von 7hPommes »

oh, da war ein zahlendreher drin, jetzt kommt zwar, dass er mit 32 bits pingt, aber dann kommt 4 mal zeitüberschreitung!
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

du hast also 2 netzwerkkarten drin? welches winblöd hast edenn drauf?
winblöd kriegt das nicht immer auf die reihe, haste das kabel zur box auch in der richtigen karte drin?

mach mal folgendes und poste das ergebnis:
dos-fenster eingeben:
ipconfig

gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
7hPommes
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 102
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2003, 18:54

Beitrag von 7hPommes »

so, also meine testreihe!

wenn ich die eine netzwerkkarte DEAKTIVIERE (100er), dann verbindet er sofort via FTP mit der 10er, die dann alleine läuft!

jetzt habe ich eben sogar schon die linux version geupdatet! der gateway war da, nur er will meine netzwerkkarte nicht anpingen!

och man, wie kann ich denn 2 geräten ne INTERNETFREIGABE geben? schließlich soll ja die dbox immer via netzwerk-i-netverbindung angeschlossen sein und mein netzwerk ja auch!
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

7hPommes hat geschrieben:so, also meine testreihe!

wenn ich die eine netzwerkkarte DEAKTIVIERE (100er), dann verbindet er sofort via FTP mit der 10er, die dann alleine läuft!

jetzt habe ich eben sogar schon die linux version geupdatet! der gateway war da, nur er will meine netzwerkkarte nicht anpingen!

och man, wie kann ich denn 2 geräten ne INTERNETFREIGABE geben? schließlich soll ja die dbox immer via netzwerk-i-netverbindung angeschlossen sein und mein netzwerk ja auch!
wie gesagt, winblöd kriegt das net auf die reihe, vielleicht solltest du mal ein profissionelles betriebsystem einsetzen?
Das Problem ist, das winblöd denkt, das du zwei unterschiedliche netze ansprichst (2 netzwerkarten), theoretisch mußt du ein routing von der einen karte (von der box) zur anderen karte einichten (zu dsl?).

aber wie gesagt, das problem erledigt sich bei einem vernünftigen betriebstem von alleine.
ne andere lösung wäre für 40 Euro einen 10/100 Switch/Router in die Mitte zu stellen.
der routet dann alle anfragen zum dsl-modem und verbindet gleichzeitig alle netzgeräte untereinander.
das wäre die sauberste lösung, dann können alle ins internet, auch wenn dein winblöd-pc ausgeschaltet ist.
(so läufts z.b. bei mir)

Gruß Frockert.
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Bei NT/2000/XP: Gib mal "route print" in einer shell ein und poste das hier.

-Zahni
Für den IE:

<html>
<form>
<input type crash>
</form>
</html>
7hPommes
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 102
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2003, 18:54

Beitrag von 7hPommes »

So, jetzt pingt die Box meinen PC an und ich kann via Netzwerk drauf zu greifen, solange ich meine hauptnetzwerkkarte DEAKTIVIERT habe!

wäre zwar schön, wenn jetzt der andere pc noch online gehen könnte, aber mann kann nicht alles haben!
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

7hPommes hat geschrieben:wäre zwar schön, wenn jetzt der andere pc noch online gehen könnte, aber mann kann nicht alles haben!

... eigentlich schon, nur braucht's ein vernuenftiges OS.
Ansonsten empfehele ich grundsaetzlich einen Switch - die gibt es gerade mal fuer 10-20 Euro Mehrkosten gegenueber einer Billig-Netzkarte.
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Ansonsten empfehele ich grundsaetzlich einen Switch - die gibt es gerade mal fuer 10-20 Euro Mehrkosten gegenueber einer Billig-Netzkarte.
Leider macht es die Werbung immer wieder vor! Geiz ist Geil oder doch blöd?! :cry:

Ich kann das auch nicht vertstehen! Das zeug kostet doch nun wirklich nix mehr! Oder man spart doch schon wieder auf eine neue Grafikkarte. :o
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Und was ist mit "route print" ? Ich kann gleichzeitig surfen und "dboxen" .

-Zahni
Für den IE:

<html>
<form>
<input type crash>
</form>
</html>
7hPommes
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 102
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2003, 18:54

Beitrag von 7hPommes »

ja gut, also ich habe ja das schäbige win xp! aber wenn ich nun beid netzwerkkarten betreiben kann! wie bekomme ich es dann hin, dass ich auf beide netzwerkkarten ne INTERNETFREIGABE mache? das geht ja irgenwie unter dem windows nich :(
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Erst mal muss surfen und dboxen gleicheitig gehen. Ich habe immer noch keinen Output vom Befehl "route print" gesehen (Eingabeaufforderung). Bitte möglichst wenn Internet und Dbox aktiviert und verbunden sind.

-Zahni
Für den IE:

<html>
<form>
<input type crash>
</form>
</html>