So habe ja schon gestern etwas genervt tut mir leid...
Jetzt habe ich es geschafft meine D-BOX 2 von Nokia in den Debugmode von MHC zu bringen...
So dann wollte ich ein Image von Linux draufspielen... (von so nem alex?)
NU mein Boot Manager sagt jedemal dbox pinging failed...
Ich habe Win2000 auf dem Rechner und 2 Netzwerkkarten drinne...
Die eine ist für mein DSL und die andere für die D-BOX... Habe CRossover Kabel zwischen PC udn dbox und die Netzwerkkarte ist auf 10Mbit gestellt und habe dne Mediasensing Patch drauf gemacht... Alles nach Anleitung von http://www.dietmar-h.net
Also ich weiss da echt ned mehr weiter ich will doch nur Linux draufspielen und weiter kommen... Habe zwar ahnung von Netzwerken aber ich weiss auc nicht mehr was falsch sein könnte... Alles genau nach der Anleitung gemacht aber neind er macht es irgendwie ned...
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Achja meine 2. Netzwerkkarte im PC hat 192.168.0.30 und meien Dbox 192.168.0.42
Habe noch eine Frage... ich ahbe meine D-BOX 2 von Nokia ind en MHC Debug mode gebracht nach der ANeltiung http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html
Wenn ich bei dem Punkt bin
*** Kopiert jetzt den ersten Sektor des Flashs ins RAM:
cp 10000000 01000000 1000 [ENTER]***
Ist das Normal das in diesem Punkt nicht wirklich was passiert und mann dann zum nächsten schritt gehen muss?
Vielen dank im voraus für eure Hilfe!
DboX im MHC Debug Mode... was nun?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 13:07
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 24. August 2003, 02:14
Hi!
Ich weiß nicht ob es Dir weiter hilft, aber diese art eine Nokia zu flashen fand ich kompliziert.
Ich habe es auf der art gemacht .
Super Anleitung für LINUX auf DBox2 ohne Löten.
http://wolfenstein3d.bei.t-online.de/ke ... loeten.zip
Bei der Anleitung ist auch alle Software enthalten die Du benötigst.
Probiere es doch einfach mal.
Es ist einfach und gut erklärt.
Bye
Ich weiß nicht ob es Dir weiter hilft, aber diese art eine Nokia zu flashen fand ich kompliziert.
Ich habe es auf der art gemacht .
Super Anleitung für LINUX auf DBox2 ohne Löten.
http://wolfenstein3d.bei.t-online.de/ke ... loeten.zip
Bei der Anleitung ist auch alle Software enthalten die Du benötigst.
Probiere es doch einfach mal.
Es ist einfach und gut erklärt.
Bye
Zuletzt geändert von Uli am Montag 6. Oktober 2003, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2227
- Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 24. August 2003, 02:14
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
Abgesehen davon, er ist doch im Debug-Mode?
Und geflasht wird -im Normalfall- nun mal mit dem Bootmanager. Das die Box nicht erreichbar ist, spricht für Netzwerkprobleme. Gibts oben in den FAQ's einen Link (Flashprobleme).
Und ein Log würde auch helfen.
CU
D.R.
Und geflasht wird -im Normalfall- nun mal mit dem Bootmanager. Das die Box nicht erreichbar ist, spricht für Netzwerkprobleme. Gibts oben in den FAQ's einen Link (Flashprobleme).
Und ein Log würde auch helfen.
CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Avia 600 GTX
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2227
- Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 13:07
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 24. August 2003, 02:14
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 7. August 2003, 10:30