mehere Betriebssystem ???

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
FelixU
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 15. Oktober 2003, 08:34

mehere Betriebssystem ???

Beitrag von FelixU »

moin...

ist es denn möglich mehre betriebssysteme in einer box unterzubringen ??
also z.b. das bn, neutrino - dieses dann beim booten auswählen ??
was muss dann gemacht werden und wie ??

gruss felix
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

nein, bn erlaubt keine betriebssysteme neben sich.
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

... und BetaNova sagte:

*DU SOLLST KEINE ANDEREN BETRIEBSSYSTEME NEBEN MIR HULDIGEN*
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Och, mit ner kleinen "Flash-Umschalter-Platine" würde das gehen ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
FelixU
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 15. Oktober 2003, 08:34

Beitrag von FelixU »

DieMade hat geschrieben:Och, mit ner kleinen "Flash-Umschalter-Platine" würde das gehen ;)
dann wäre ich einmal für einen hinweis dankbar wenn man wüsste wie dieses zu bewerkstelligen wäre.

gruss felix
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ist "kaum" Arbeit:

- Flashs aus der Box auslöten
- Platine für z.B. 4 Flashs (ergibt 2 Bänke bei 2xI) designen, die CE# zwischen den Bänken schalten kann
- Flashs auf die Platine löten
- Platine unter Zuhilfenahme von 96 Kufperlackdrähtchen mit dem Dbox-Board verbinden
- Vor'm Booten die passende Flashbank mittels Umschalter selketieren

Fertig :D


P.S.: Im Gegensatz zu TV-Köchen habe ich da leider nix zu vorbereitet ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Oder einfach "huckepack" 2 flash es auf die vorhandenen löten und nur die CE schaltbar nach außen führen.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Liontamer: fängst Du wieder mit Deinen Fädeldrahtaktionen an? ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

DieMade hat geschrieben:...
- Platine unter Zuhilfenahme von 96 Kufperlackdrähtchen mit dem Dbox-Board verbinden
...
Äm, im gegensatz zu 96 Drähten sind 4 Drähte ja wohl ein klacks, oder? ;)
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

*hmpf* ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
7hPommes
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 102
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2003, 18:54

Beitrag von 7hPommes »

nur wozu braucht man denn noch BN? is doch eh der letzte mist!
Hurra, Hurra Hannover ist da!