Hallo!
Auch auf die Gefahr hin, mich lächerlich zu machen, trotzdem folgendes:
Heute neues Image geladen (AlexW 1.7.1), nach der gleichen Anleitung wie immer vorgegangen, Box läuft - aber keine PW-Kanäle, Mist, Forum öffnen, suchen, darauf stossen http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... highlight=, aha, nicht viel davon verstehen aber soviel, mit 1.7.1 keine PW-Kanäle mehr, also wider 1.6.10 drauf - ahhhhhhhh - geht wieder. Aber so richtig kapiert hab ich das nicht Soll ich jetzt bei 1.6.10 bleiben oder hab ich irgend etwas falsch gemacht? (Anleitung von http://dboxupdate.berlios.de/install.php#baseneu Wenn ich nix falsch gemacht habe, wird mit dem nächsten Image wieder PW gucken möglich sein?
Das http://www.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=26185 hat mir auch nicht weitergeholfen.
1) FlashTool herunterladen
2) Snapshot vom 19.9.2003 herunterladen
3) Heruntergeladene 'cdk.cramfs' im FlashTool öffnen
4) Aus dem Ordner '/bin' die camd2 extrahieren
5) Die camd2 nach '/var/bin' per FTP auf die dBox kopieren
6) Zugriffsrechte der Datei per FTP auf '755' setzen
7) Box rebooten
if ((pmt->program_number & 0xf000) == 0x0000) {
printf("[camd] program number %04x unsupported due to missing parental control\n",
pmt->program_number);
free(pmt);
return -1;
}
und auskommentieren (/* davor und*/ danach).
nun den Tree durchkompilieren
die camd2 aus dem Verzeichnis "$HOME/dbox2/bin" (bzw. da, wo die kompilierten Files liegen) auf die box laden
also ich habe jetzt aus dem alten 1.6.10 Image mit cdk.cramfs 22.07.2003 , welches auf meiner Box mit der PW Nagra Karte läuft, von meiner laufenden DBOX die camd2 per ftp auf meinen PC mit Leechftp gesichert,
das 1.7.10 Image auf die DBOX installiert,
die alte camd2 aus dem 1.6.10 Image nach /var/bin per ftp kopiert,
die Zugriffsrechte von /var/bin/camd2 auf 7.5.5 gesetzt,
die Box neu gebootet,
KEINEN Erfolg gehabt, weil im Verzeichnis /bin immer noch die camd2 des 1.7.10 Images liegt und die /var/bin/camd2 aus dem 1.6.10 dort immer noch friedlich im /var/bin Verzeichnis vor sich hin dümpelt...
Die camd2 aus dem Image vom 22.7. geht NICHT, das wurde hier schon mehrfach beschrieben. Gehe einfach nach der Anleitung weiter oben vor, und dann klappt es auch.
@ frogger1
die camd2 aus der 22.07 ist zu alt.
Du muß erst mit dem Snapshot vom 19.9.2003 d.h. der entsprechenden cdk.cramfs Deine 1.6.10 auf das notwendige Level bringen.
Und erst dann kannst Du eine camd2 sichern, die Du für die 1.7.1 gebrauchen kannst.
Steht alles am Anfang des Posts einschließlich der Links.
so- bei meiner Sagem 1* Box habe ich ja den Austausch der camd2 hinbekommen. Man muß ja nur die richtige nehmen aus der 19.09.2003 cramfs. Soweit so gut. Premiere läuft.
Jetzt habe ich noch eine Nokia 2*I Box auf der ich auch das AlexW 1.7.10 2* Image raufgespielt habe. Wie gehabt laufen erstmal nur die freien Kanäle, also flugs die camd2 aus der 19.09.2003 cramfs in /var/bin geschoben, Rechte auf 755 mit Leechftp gesetzt und Box neu gestartet.
Anders als bei der Sagem Box hatte ich leider keinen Erfolg, weil die camd2 immer noch nach dem neubooten in /var/bin kondensiert und in /bin immer noch die originale Datei vor sich hindümpelt.
Hat für mich jemand noch eine tolle Idee, wie ich meine nokia Box mit Premiere zum Laufen bekomme? Mach ich schon wieder etwas falsch?
Ich bin Laie aber:
Hast Du Dir die camd2 für die Nokia aus dem Snapshot vom 19.09 (1.6.10) der Nokia genommen oder arbeitest Du mit der camd2 der Sagem?
Die Nokia auf den Stand 19.09 bringen und dann die camd2 entnehmen, das würde ich machen.
Oder schick ein PN (ich habe eine Nokia)
Wenn ich ehrlich bin, verstehe ich diesen einen Thread nicht so richtig wirklich...
Mein Problem sind nicht die FreeTV Sender. Da ist alles bestens.
Mein Problem ist, dass er die camd2 vom 19.9.2003 aus /var/bin beim Reboot nicht nach /bin verschiebt und damit die neue kastrierte camd2 des 1.7.10 Image überschreibt...
Das ging bei der Sagem völlig problemlos, nachdem ich erst die richtige camd2 vom 19.9.2003 nach /var/bin kopiert und auf 755 gesetzt hatte.
So und jetzt habe ich das jetzt auch schon einmal mit einer camd2 ausprobiert, die ich per ftp von einer Nokia 2xI Kabel Box mit AlexW1.6.10 und cdk.cramfs 19.9.2003 heruntergeladen habe. Und wieder funktioniert es leider nicht... Im /bin immer noch die 1.7.10 camd2 und im /var/bin ist immer noch die einkopierte camd2 vom 19.9.2003 mit den Rechten 755.
Wie kriege ich nur die camd2 vom 19.9.2003 nach /bin ? Das ist glaube ich mein Problem. Bei der Sagem gings ganz automatisch nach dem Reboot...
Die camd2 wird nicht nach '/bin' verschoben. Wenn eine camd2 in '/var/bin' gefunden wird, dann wird diese verwendet; wenn nicht, dann wird die in '/bin' genommen.
meine Beobachtungen an der Sagem Box waren anders.
camd2 vom 19.9.2003 nach /var/bin kopiert und Rechte auf 755 gesetzt.
Reboot
camd2 aus /var/bin war dan weg
und in /bin lag jetzt die camd2 vom 19.09.2003 und die 1.7.10 camd2 war weg.
Nun ich verstehe nicht wirklich was da so alles in der Dbox abgeht, aber für mich sah es so aus, als ob die camd2 nach dem Reboot von /var/bin nach /bin umkopiert wurde und damit die 1.7.10 camd2 überschrieben wurde...
So waren jedenfalls meine Beobachtungen, die ich über Leechftp angestellt habe und ich habe gerade noch einmal in meine Sagem Box reingeguckt, ist alles so, wie ich hier geschrieben habe.
Es ist aber trotzdem bei der Nokia Kabel Box so, wie Squeezy es geschrieben hat. Ich habe jetzt noch ein paar mal die Chipkarte gezogen und gesteckt und jetzt läufts...
komische Sache, dass die Boxen da unterschiedlich reagieren...
Gruß,
frogger
Zuletzt geändert von frogger1 am Sonntag 9. November 2003, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Die camd2 liegt bei mir (Nokia) dauerhaft in dem Verzeichnis /var/bin.
Wenn ich sie lösche, geht nach dem Reboot Premiere nicht mehr.
Wenn ich sie wieder reinschreibe, geht nach dem Reboot Premiere wieder.
Das kann ich beliebig wiederholen.
Da wo Deine camd2 steht, steht sie richtig.
Geht Premiere denn???
Wenn nicht, dann ist es eine falsche camd2.
Ich war ein bißchen zu langsam.
Jetzt guck mal ob Du nicht doch Schwarzbilder bei den Freien (insbesondere ARD) hast
jetzt geht es. Beide Kabel Boxen laufen, nur dass halt die neue camd2 bei der Sagem nach /bin verschoben wurde, während bei der Nokia die camd2 in /var/bin bleibt.
bei meiner Nokia Box gab es wohl irgendein anderes Problem zwischen Chipkarte/Kartenleser/Cam, das durch mehrmaliges Zihen und Stecken der Karte beseitigt wurde. tendenziell habe ich eh den Eindruck, dass die neuen Nagra Karten irgendwie ein bißchen "zickiger" als die alten sind. Muss aber nicht stimmen...
Hallo und danke für die vielen, wenn auch manchmal etwas widersprüchlichen, Antworten. Eigentlich wollte ich das Update auf 1.7.1 nur, weil ich auch alle vorherigen Updates ausgeführt habe. Da bei mir aber die Version 1.6.10 absolut stabil läuft, werde ich mir wohl nicht die Mühe machen.
Trotzdem noch mal Danke für eure Mühe, ich habe ja nicht geahnt, dass es so kompliziert wird
1) FlashTool herunterladen
2) Snapshot vom 19.9.2003 herunterladen
3) Heruntergeladene 'cdk.cramfs' im FlashTool öffnen
4) Aus dem Ordner '/bin' die camd2 extrahieren
5) Die camd2 nach '/var/bin' per FTP auf die dBox kopieren (binär)
6) Zugriffsrechte der Datei per FTP auf '755' setzen
7) Box rebooten
<<
Klappt das auch mit dem Snapshot vom 23.01.2004 einwandfrei oder muss ich Probleme befürchten?
Andere Frage: wenn ich mit dem FlashTool die camd2 extrahiere,woran sehe ich,dass sie binär extrahiert wurde?